OK, dieser einfache Kuchen mit Zwetschgentopping ist vielleicht nicht ganz so fotogen, aber lecker sag ich euch! Ich entschied mich einen einfachen Schokoboden zu backen und darauf dann Zimtsahne und eine Art Zwetschgenröster zu verteilen. Ich war wohl etwas übermütig, denn die Sahne und die Zwetschgen rutschten langsam aber sicher an den Tellerand. Egal, dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Und ich finde die Kombination von Schokolade, Zwetschgen und Zimtsahne einfach nur köstlich!
Zwetschgenröster, wie es hier in Bayern so schön heißt, sind im Endeffekt eingeköchelte Zwetschgen. Manchmal werden sie noch im Ofen weitergeröstet. Ich entschied mich, sie mit etwas Speisestärke einzudicken. Natürlich kann man auch eine andere Frucht hernehmen, ich stelle mir diesen Kuchen auch sehr lecker mit Kirschen vor. Falls du auf der Suche nach leckeren Zwetschgen- oder Pflaumenrezepten bist, kann ich dir folgende empfehlen:
- Zwetschgen- oder Pflaumentarte mit Zimtstreuseln
- Bayerischer Zwetschgendatschi
- Pflaumen-Cupcakes
- Zwetschgentarte mit Zwillingsteig
Dieser einfache Schokokuchen mit Zwetschgentopping besteht aus einem Schokoboden, Zimtsahne und eingedickten Zwetschgen Für den Schokoboden eine 20er Springform mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann Mehl, Kakao, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben und kurz entweder mit dem Mixer oder einem Schneebesen vermischen. Die weiche Butter in Stückchen draufsetzen, 60g von der Milch hinzugeben. Alles ca. eine Minute miteinander per Mixer vermischen, bis die Masse krümelig wird. Die restlichen 90g Milch mit dem Ei und Öl in einer kleinen Schüssel verquirlen und in zwei Schwüngen zur Masse geben, derweil mixen. Wenn sich die Masse gerade so verbunden hat, in die vorbereitete Springform streichen und ca. 20-22min backen. Stäbchenprobe machen. Für das Topping die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und zusammen mit dem Zucker und Wasser in einen Topf geben. Ca. 5min auf mittlerer Hitze köcheln lassen, die Zwetschgen sollten den Saft abgeben und sich teilweise auflösen. Die Speisestärke in einer Tasse mit etwas Wasser verrühren und zu den weichgeköchelten Zwetschgen geben. Nochmal eine Minute köcheln lassen und dann zur Seite stellen. Für die Sahne alle restlichen Zutaten steif schlagen. Auf den ausgekühlten Boden zunächst die steif geschlagene Sahne und dann die Zwetschgen verteilen. Sofort genießen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass das Topping zum Tellerrand rutscht.Einfacher Schokokuchen mit Zwetschgentopping
Ingredients
Instructions
Keine Kommentare