Heute stelle ich den Cousin der russischen Napoleon-Torte vor: Medowik bzw. Honigtorte. Genau wie bei der Napoleon-Torte gibt es hier zwölf Teigschichten, die aus einem Honigteig erstellt werden. Auch hier gibt es diverse Optionen, was man als Füllung hernehmen kann. Ich entschied mich für die klassische Schmandfüllung. Genau wie bei der Napoleon-Torte krümelt man die Teigreste fein und klebt sie außen an. 12 Teigplatten zu erstellen dauert seine Zeit, deshalb sei vorgewarnt. Belohnt wird man dafür mit einer vollmundigen Torte. Ich mag normalerweise eher fruchtige und frische Torten, aber wenn ich mir bei so einer Torte Nachschlag hole, will das wirklich was heißen. Ich stelle hier sehr bewusst eine Torte mit kleinerem Durchmesser vor, 18cm ist sie, aber dafür ziemlich hoch. Von einem Stück wird man sehr gut satt, man kann also wirklich schmale Stücke schneiden.
„Banana Pudding“ aus USA ist ein Schichtdessert mit Vanillekeksen, Pudding, Bananen und als letzter Schicht Eischnee. Das Dessert wird normalerweise in einer Auflaufform serviert, ich entschied mich jedoch es in Dessertgläser zu schichten. Da wir nur zu zweit sind, wollte ich erst einmal eine kleine Menge machen. Wenn man Bananen mit cremigen Pudding und Keksstückchen mag, ist dieses Rezept perfekt. Den Pudding machen wir natürlich selbst und keine Sorge, so schwer ist das nicht.




