Hast du dich bisher nicht an Kekse oder Plätzchen mit Keksstempel oder Prägung gewagt, weil es die viele Arbeit nicht wert ist und man den Keksstempel kaum oder gar nicht sieht? In diesem Blogbeitrag gebe ich fünf Tipps an die Hand, damit es auch endlich bei dir klappt. Ich habe hier Spekulatius gebacken, aber es sind auch ganz andere Plätzchen möglich. Unten gibt es das Grundrezept für Plätzchenteig mit Keksstempel oder Prägung, als auch Tipps, damit deine Plätzchen hinterher wunderschön aussehen und nicht nach dem Backen verlaufen. Und um die Frage gleich vorwegzunehmen, die Keksausstecher habe ich von hier. Also, lass uns loslegen!
Update 2019: verbessertes Rezept, noch mehr Tipps und bessere Fotos!
Gibt es hier Oreo-Fans? Falls ja, hab ich was für dich, selbstgemachte Oreos mit Keksstempel. Sind sie nicht einfach nur süß? Ganz ehrlich, viel besser als das Original. Ich werde glaube ich zumindest eine Weile keine mehr kaufen, sondern lieber selbst welche machen. Denn ich habe ja schließlich auch versprochen dieses Blogjahr mehr Cookies zu machen.




