Browsing Tag:

one-pot

Pollo sudado – Hähncheneintopf aus Kolumbien

Pollo sudado ist ein populärer Hähncheneintopf aus Kolumbien. Zunächst wird eine Gemüseschwitze, hauptsächlich aus Zwiebeln und Tomaten bestehend, zubereitet, in die man rohes Hähnchen und rohe Kartoffeln gibt. So vorbereitet, wird der Eintopf zugedeckt und durch den Dampf langsam gegart. „Sudado“ kann wortwörtlich als „schweißgebadet“ übersetzt werden, das Hähnchen wird also ganz klar im Gemüsesud gedämpft. Was sich vielleicht merkwürdig anhört, ist wirklich ein leckeres Gericht, ich war am Anfang auch etwas misstrauisch. Aber da es eines der Leibgerichte meines Mannes ist, habe ich mich irgendwann getraut und muss sagen, kein Wunder, dieser Eintopf bekommt durch das Gemüsedämpfen einen ganz besonderen Geschmack und schmeckt an Tag 2 und 3 sogar noch besser!

Continue Reading…

Arroz con pollo aus Kolumbien

Arroz con pollo übersetzt man auf Deutsch mit „Reis mit Hähnchen“. Dieser Eintopf ist in ganz Lateinamerika extrem populär, jedes Land hat seine Version und schwört auf andere Geheimzutaten. Das unten genannte Rezept steht für arroz con pollo aus Kolumbien bzw. folgt dem Rezept meiner Schwiegermutter Dora. Die üblichen Komponenten Hähnchen, Reis und Gemüse erweitert sie nochmal um „salchichas“, also Würstchen, die dem Ganzen nochmal den extra Kick Geschmack geben. Arroz con pollo kann schnell sehr trocken und verkocht werden. Hauptgrund dafür ist, das viele den Reis zusammen mit dem Gemüse gleichzeitig köcheln. Deshalb gibt es unten den Geheimtrick meiner Schwiegermutter; statt alles zusammen roh miteinander zu köcheln, macht sie alle drei Komponenten separat und vermischt sie erst ganz am Ende, sodass man sicher sein kann, dass alles schön saftig bleibt.

Continue Reading…

One-pot Gemüse-Lasagna

one-pot vegetable lasagna

Ina vom Blog Ina is(s)t lädt bei ihrem Blogevent ein, Rezepte mit Nudeln zu kreiern, deshalb gibt es bei mir One-Pot-Gemüselasagna. Ich bin ja eigentlich eher die Bäckerin, aber ich lasse mich gerne auch mal beim Kochen inspirieren. Da mein Mann seinen Knöchel gebrochen hat und ich nun sowieso seit Wochen die Hausfrau spielen muss, bin ich also auf die Jagd gegangen nach einem leckeren Nudelrezept. Dabei bin ich über das Konzept, Lasagne in der Pfanne zu machen, gestolpert. Das kannte ich bisher noch nicht, aber das ist etwas genau nach meinem Herzen. Lasagne ist super, meist jedoch super aufwändig und wenn man dann endlich alle Soßen zubereitet hat, muss dann nochmal alles geschichtet werden und ab in dem Ofen. Ich bin dann meist schon so hungrig, dass ich mich vorab mit allerlei Snacks vollstopfe und die Lasagne gar nicht mehr so richtig genießen kann. Continue Reading…