Kennst du Cottage-Pie aus Großbritannien? Das ist ein Schichtauflauf bestehend aus einer Schicht Rinderhackfleisch mit etwas Gemüse und einer Schicht Kartoffelbrei. Gekrönt wird der Auflauf mit etwas geschmolzenem Cheddar. Typischerweise serviert man den Pie mit gedünsteten Erbsen. Ich habe hier schon den sogenannten Shepherd’s Pie, also mit Lammhack, vorgestellt. Da der bei euch so gut ankommt, dachte, ich, ich mache die Variante mit Rinderhack auch noch. Mir persönlich schmeckt dieser Pie fast noch besser, sicherlich, weil ich im Rindfleisch-Export-Land Uruguay großgeworden bin und einfach den Geschmack von Rindfleisch liebe. Im Herbst und Winter ist dieser Pie das perfekte Souldfood, hast du Lust?
Hast du schon mal was von Shepherd’s Pie gehört? Das Gericht stammt aus dem Königreich und beschreibt einen Pie bestehend aus zwei Schichten: im Original Lammhackfleisch (deshalb auch der Bezug zum Hirten) mit etwas Gemüse und obenauf Kartoffelbrei. Die zwei Schichten werden im Ofen nochmal gebräunt und als krönenden Abschluss gibt es noch kräftigen Cheddar, der geschmolzen wird. Es gibt nun auch die Variante mit Rindfleisch auf dem Blog, dieser wird Cottage Pie genannt. Ein absolutes Soulfood und nicht nur im Winter sehr lecker zu essen. Bei uns gab es diesen Pie zu Ostern, dann tatsächlich auch mit einem hohen Anteil an Lamm-Hack, etwas Rinderhackfleisch habe ich noch untergejubelt, auch wenn die Variante dann eigentlich Cottage Pie heißt. Diesen Pie kann man super im Voraus zubereiten und sogar komplett vorbereitet einfrieren. Dann verlängert sich natürlich die Backzeit. Ich persönlich bin immer ein großer Fan von allen Gerichten, die ich schon im Voraus zubereiten kann.
Tada, ich darf wieder ein Blogevent ausrichten! Es geht um schnelle Sommerrezepte in maxmimal 30 Minuten. Dafür gibt es heute ein Zitronen-Mousse mit drei Zutaten: Zitronen, Sahne und Zucker. Das Dessert ist innerhalb von 15 Minuten zubereitet, den Rest übernimmt der Kühlschrank. Wenn es heiß draußen ist, habe ich keine Lust den Ofen anzumachen oder zu lange in der Küche vor heißen Töpfen zu stehen. Dann will ich lieber meine Zeit draußen verbringen und ein schnelles Gericht herzaubern. Hast du Lust beim Blogevent mitzumachen mit einem schnellen Rezept? Dann schau bei Zorra vorbei für weitere Details.







