Für dieses harte Toffee muss man nur gut 10-15 Minuten Zeit investieren. Aus meiner Sicht unschlagbar, außerdem bleibt der Ofen hier aus und man wartet nur bis es erhärtet, was relativ fix geht. Wenn du also ein Rezept suchst, was schnell gemacht ist, perfekt als Mitbringsel und nicht schwer umzusetzen, Toffee ist die Antwort. Ich habe hier schon auf dem Blog weicheres Karamell, die Schotten nennen es Tablet, was man in Quadrate schneidet. Das dauert deutlich länger zuzubereiten. Viele Tipps zu Karamell und wie man es am besten aus den Töpfen kriegt, gibt es in diesem Blogbeitrag. Jetzt aber zurück zu diesem Toffee, ich finde die Kombi aus süß mit etwas Salz unglaublich lecker, das Salz kann man aber natürlich weglassen.
Continue Reading…
Dieser einfache Aprikosenkuchen lädt ein, ein Picknick im Freien zu organisieren und im Grünen zu sitzen. Er ist ziemlich schnell gemacht und bedarf keiner Wartezeiten. Wir haben ihn quasi eingeatmet, obwohl wir nur zu zweit sind. Inspiriert von dem einfachen Kirschkuchen, habe ich hier die Kirschen mit Aprikosen ersetzt und dachte, wieso eigentlich nicht? Aber ich konnte es ja nicht lassen und habe das Rezept nochmal vereinfacht. Falls du weitere Inspiration mit Aprikosen suchst, kann ich dir diesen Blogartikel mit 14 Aprikosen- und Pfirsichrezepten ans Herz legen.
Meine Oma war eine begnadete Köchin und zauberte die schönsten Kuchen. Ich habe von ihr ein Rezeptbuch vermacht bekommen nachdem sie gestorben ist, das ich hoch in Ehren halte. Heute stelle ich einen Käsekuchen vor, den ich in ihrem Rezeptbuch gefunden habe. Sie nennt ihn „Quarckkuchen“. Bei dem Rezept gibt es, man höre und staune, tatsächlich Mengenangaben. Ein ganzes Kilo Quark soll in den Teig. Aber die Zubereitungsschritte sind sehr karg gestaltet, eine Ofentemepratur findet sich natürlich nicht. Also habe ich jetzt einfach kurzerhand alles, was ich zum Thema Käsekuchen ohne Risse gelernt habe, umgesetzt und siehe da, der Kuchen hat keinen einzigen Riss bekommen und sieht traumhauft gut aus. Oma, ich würde dir zu gerne ein Stück geben, aber leider geht das ja nicht.
Argentinische Medialunas, also wortwörtlich Halbmonde, sind eine Art Cousin des französischen Croissants oder des italienischen Cornettos. Jedoch sparen wir uns die extra Lage Butter, die wir dann umständlich einarbeiten müssen, sondern geben sie direkt dem Teig zu. Auch falten wir den Teig nur eine Runde, sodass diese Hörnchen im Vergleich zu echten Croissants viel schneller im Ofen sind. Aber Achtung, wie immer bei Hefeteig, braucht es aufgrund der Gehzeiten seine Zeit bis man in so ein Hörnchen beißen kann! Die Wartezeit lohnt sich aber, so ein Hörnchen ist echt schnell verputzt, kaum hat man geguckt, hat man gleich drei verdrückt…
Du brauchst einen blitzschnellen Rhabarberkuchen, der im Handumdrehen zubereitet ist und hervorragend schmeckt? Dann ist dieser Kuchen genau richtig für dich. Wir erstellen einen Mürbeteig, der gleichzeitig auch für die Streusel verwendet wird. Der Clou dabei ist, dass hier der Teig nicht erst kühlen muss, sondern direkt weiterverarbeitet wird. Auch den Rhabarber müssen wir nur kleinschneiden. In ca. 20min solltest du mit allem durch sein und innerhalb einer guten Stunde den Kuchen direkt verspeisen können. Am besten lauwarm, vielleicht mit einem Klecks Sahne oder etwas Puderzucker, ich habe ihn gleich pur verschlungen. Und in der Aufregung vergessen Fotos mit Puderzucker zu machen. Egal, geschmeckt hat er wie Bombe!
Heute gibt es einen einfachen und schnellen Zwetschgenkuchen. Statt lange auf Hefeteig wie beim Zwetschgendatschi zu warten oder Mürbeteig zu kühlen für die Pflaumentarte, geht es bei diesem Teig direkt weiter, sodass man allerspätestens nach einer halben Stunde den Kuchen in den Ofen schieben kann. Die Zwetschgen werden dann mit einer Mandelmischung übergossen, wodurch wir eine wunderbare Mandelkruste erhalten. Ein schneller und einfacher Kuchen, der super mundet und schnell für ein Picknick oder zu anderen Gelegenheiten mitgenommen werden kann.
Heute gibt es einen einfachen Aprikosen-Rührkuchen vom Blech. Einfach, weil ich Aprikosen liebe und weil ich so große Lust auf einen Kuchen hatte, den man super zu einem Picknick mitnehmen kann, auf die Hand. Deswegen habe ich auch sehr bewusst draußen Fotos gemacht, weil ich so ein bisschen dieses Feeling einfangen wollte. Ich garantiere dir, dieser Kuchen ist schneller weg als man gucken kann, wir haben ihn genüsslich verspeist. Da wir nur zu zweit sind, habe ich einen etwas kleineren Backrahmen hergenommen, aber auf einem Backblech geht es auch. Falls du weitere Aprikosenrezepte suchst, schau mal hier.
Dieser einfache Erdbeer-Rührkuchen schreit förmlich nach einem Picknick und nach Sommer: ganze 500 Gramm frische Erdbeeren verstecken sich hier, sowie Zitronenschalen und, wenn man mag, ein paar gehobelte Mandeln. Ein Stück auf die Hand und dann Sonne genießen, ich sage dir, einmal gemacht, ist dies ein Kuchen, den man wieder und wieder bäckt und mitnimmt. Tipp: unbedingt in der Form mitsamt Backpapier einpacken und erst vor Ort dann aus der Form wuchten, dann in Stücke schneiden und einfach auf die Hand – lecker…
Heute gibt es Rhabarber-Erdbeer-Crostata oder Rhabarber-Erdbeer-Galette. Das ist die rustikale Cousine des Rhabarber-Pies oder einer Rhabarber-Tarte, man rollt den rund Teig aus, legt das Obst mittig hinein und klappt den Teigrand einfach zur Mitte hin um. Nichts groß mit Gittermuster, dekorieren oder flechten, das geht schneller und einfacher. Da hatte ich große Lust drauf und ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude daran diese Crostata zuzubereiten wie ich. Wer mag, kann den Teig auch am Vorabend zubereiten, dann ist diese Crostata ziemlich schnell gemacht.
Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich immer noch diesen unfassbar leckeren Aprikosen-Brezel-Geschmack im Mund. Leute, heute gibt es wirklich mega leckere Aprikosen-Brezel-Torte ohne Ofen. Dieses war eines dieser Rezepte, bei denen ich nach dem ersten Probieren erst einmal nur mäßig begeistert war. Ganz in Ordnung, aber irgendwie auch nicht besonders toll. Ja, und dann ließ ich die Torte einen Tag stehen und probierte an Tag 2 erneut. Und was soll ich sagen, jetzt war ich schwerauf begeistert, lecker, lecker, lecker! Und deswegen gibt es diese Aprikosen-Brezel-Torte jetzt auf dem Blog. Aber Achtung, man sollte sie im Voraus zubereiten, an Tag 2 schmeckt sie nochmal viel besser!
Continue Reading…


















