Zitrone scheint mich glücklich zu machen. Zumindest gibt es auf meinem Blog einige Zitronenrezepte. Falls du ein Zitronenliebhaber bist, dann schau mal, am Ende dieses Beitrags habe ich noch weitere Zitronenrezepte mit Bild aufgelistet zum Stöbern. Es gibt Zitronen-Cupcakes mit Zitronencreme, ein Baisernest mit Sahne und Zitronencreme (auch Pavlova genannt), französische Zitronen-Tartelette und weitere. Aber auch wenn ich selbst Zitrone sehr gerne mag, ich glaube, mit Schuld an den vielen Zitrone-Rezepten ist auch meine bessere Hälfte. Er ist einfach zitronenvernarrt. Deshalb gibt es jetzt auch mal wieder was mit Zitronen: Lemon Meringue Pie oder auch Zitronen-Pie mit Baiserhaube!
Es ist wieder einmal Zeit für meine Lieblings-Cookies: Chocolate-Chip! Ich habe diesmal einen mit gebräunter Butter und Meeressalz mitgebracht. Ja, ich weiß, gebräunte Butter ist ein altes Thema, aber das ist mir egal. Falls du es noch nicht wusstest, ich habe mehr als 20 Rezept ausprobiert, bevor ich endlich mein Lieblings-Chocolate-Chip-Cookie-Rezept gefunden habe. Mein Mann war schon ganz verzweifelt, weil es Cookies im Dauerzustand gab, ein Rezept nach dem nächsten wurde ausprobiert. Aber Leute, dieser Cookie MUSS einfach perfekt sein, da komm ich als Cookie-Monster nicht drum herum. Aber zum Glück wurde ich ja fündig.
Falls du es noch nicht wusstest, ich bin ein Cookie-Monster. Und da ich versprochen hab mehr Cookie-Rezepte zu veröffentlichen, gibt es heute Monster-Cookies!
Feierst du Thanksgiving? Wenn nicht, ist auch egal. Das hier ist der perfekte Herbst/Winter-Pie für kalte Tage. Saftige Äpfel, Cranberries und ein Hauch von Mandeln, was will man mehr? Darf ich vorstellen: Apfel-Cranberry-Mandel-Pie!
Zeit für Cookies! Wie wäre es mit einem Rezept bestehend aus Erdnussbutter und M&Ms? Ist doch die perfekte Kombo. Abgesehen vom Bonus-Buntfaktor. Den brauche ich hier, ganz dringend. Im nassen und kalten Hamburg-Herbst besonders.
Schauen wir uns dieses Rezept kurz an. Merkmale? Super weich, sie zergehen auf der Zunge, richtig intensiver Erdnussgeschmack und als I-Tüpfelchen Schokolade. Also meiner Meinung nach kann da wenig mithalten. Oder? Erdnuss und Schoko ist doch die perfekte Kombo.
Zeit für Schokolade! Warum? Weil ich drei Wochen lang verzichtet habe. Ich wollte an meinem Geburtstag gut in meine Klamotten passen. Also hieß es ziemlich gesund essen und keine Süßigkeiten oder Schokolade. Das war echt schwer. Drei Wochen ohne Schokolade? Als Chocoholic bin ich stolz, dass ich es geschafft habe. Einmal am Tag durfte ich ein Tässchen Kakao schlürfen, denn so ganz ohne geht ja auch nicht. Aber mehr nicht. Ich weiß, viele Leute sagen, im Sommer ist es leicht auf Schokolade zu verzichten. Ha, die kennen mich nicht. Ich kann immer Schokolade essen, egal, ob es Sommer oder Winter ist, egal wie heiß, Schokolade geht einfach immer. Wenn es irgendwo etwas Schokolade gibt, dann bin ich nicht weit weg zu finden.
Heute gibt es Chicago-Style-Pizza! Jeder meint zu wissen wie eine perfekte Pizza zu schmecken hat. Da wird diskutiert, zum Beispiel, ob der Pizzateig dick oder dünn zu sein hat, ob mit dickem Rand oder nicht. Einige mögen viel Käse, andere wenig, dann wird darüber gestritten was als Belag unbedingt rein, was unbedingt wegbleiben muss. Ich weiß, ich weiß. Ich lasse einfach mal andere diskutieren. Stattdessen konzentriere ich mich lieber darauf euch eine Pizza vorzustellen, die eher einem Pie gleichkommt. Da man sie in einer Springform bäckt. Und weil diese Pizza gaaaanz viel Tomatensoße enthält und Käse. Das sind nämlich meine Kriterien für eine richtig gute Pizza. Und da ist diese Pizza einfach unschlagbar. Chicago-Style-Pizza ist perfekt für alle Tomatensoße- und Käseliebhaber. Diese Pizza besteht aus buttrigem und weichem Teig, der dann als Hülle dient für den Mozzarellaboden (yupp, richtig gelesen, hier kommt der Käse als erstes), Chorizo (kann auch weggelassen werden), die leckere Soße und Parmesan. Lasst uns die Pizza mal in den Einzelheiten genauer anschauen:
Wenn man mich fragt welches Rezept weltweit wohl am meisten geliebt wird, dann sind das Brownies. Schokolade in Kuchenform, ein leckeres Rechteck, das man in unter 20min zubereiten kann und womit man nie falsch liegt. Brownies machen glücklich, Brownies machen seelig. So einfach gemacht und so lecker. Diese sind besonders toll: ganz viel gute Schokolade, Butter, Eier und Zucker. Wenn schon, denn schon, so lautet die Devise bei diesen Brownies.
















