Browsing Tag:

bar

Schneller Gänseblümchen-Kuchen und warum wir mehr regionale Blumen verwenden sollten

Schneller Gänseblümchen-Kuchen

[Werbung, da Verwendung von bezahlten Ikea-Produkten]

Hast du schon mal was mit Gänseblümchen gegessen? Ich bis dato auch nicht, dabei gibt es Gänseblümchen hier in Deutschland von März bis November. Sie sind ziemlich anspruchslos und wachsen fast überall. Ich finde es total schade, dass wir so wenig der wild wachsenden Blumen und Kräuter heutzutage verwenden. Ich hab mich neulich mit jemanden unterhalten, die völlig erstaunt war, dass man Holunder selber pflücken muss, sie dachte bis dahin, dass man Holunder in Geschäften kaufen kann. Wir sind schon so weit weg von der Natur, dass wir glauben alles nur im Supermarkt finden zu können.

Schneller Gänseblümchen-KuchenDabei muss man einfach nur mit offenen Augen durch die Welt gehen und kann viele der Blumen und Kräuter wunderbar in der eigenen Küche verwenden. Ich wohne in München, also in einer Großstadt und selbst hier gibt es Bärlauch, Holunder und eben auch Gänseblümchen wild zu finden. In der Backküche machen sich Gänseblümchen super als Dekoration, deshalb gibt es sie bei mir auch kandiert obenauf. Bei dieser Brombeer-Lavendel-Torte gab es sie ebenfalls als Deko. Ich finde, das sieht super hübsch aus und essbare Deko ist sowieso die beste. Weiter lesen…

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Ist bei dir schon der Frühling ausgebrochen? Hier in München weiß ich grad nicht so recht, woran ich bin, erst vor ein paar Tagen hat es heftig geschneit. Heute strahlt die Sonne eifrig, auch wenn ziemlich kalte Temperaturen vorherrschen und ich glaube, auch Schneeglöckchen und Krokusse sind etwas verwirrt in welche Richtung es nun wettertechnisch gehen wird. Aber wie dem auch sei, egal, ob der Frühling schon da ist oder nicht, ich habe heute ganz erfrischende Limetten-Schnittchen mitgebracht, die super schnell zubereitet sind und nach ein, zwei Tagen nochmal ihren Geschmack intensivieren. Sie machen sich auch gut zu Ostern und sind ein froher Farbklecks, genau mein Ding.

Erfrischende Limetten-SchnittchenIch dachte mir, es muss mal wieder ein schnelles Rezept her ohne großes Tamtam, denn oft hat man einfach keine Zeit sich so ewig lang in die Küche zu stellen. Also gibt es diese Schnittchen im Angebot. Man kann sie selbstverständlich auch mit Zitrone oder anderen Zitrusfrüchten backen, ich mag sie besonders gern mit Limetten. Der Boden ist so eine Art Mürbeteig, der mit geschmolzener Butter hergestellt wird. Ein wenig abgefahren, aber wirklich nicht schwer vorzubereiten. Die Füllung muss man glücklicherweise nur kurz zusammenrühren und dann macht der Ofen den Rest. Super schnell, super einfach und auch für Backanfänger hervorragend geeignet.

Weiter lesen…