Backst du dir auch immer deinen Geburtstagskuchen? Dieses Jahr war das bei mir definitiv der Fall. Als ich diese Heidelbeer-Zitronen-Torte beim Knusperstübchen sah, wusste ich sofort, die bäckst du dir, die willst du nach Wochen des Süßigkeitenfastens auf jeden Fall zum Geburtstag essen. Natürlich musste ich sie etwas abändern, auch war klar, dass ich den Zucker etwas reduzieren würde, aber als ich mit meinem Mann das erste Stück aß, sprach das andächtige Schweigen mehr als tausend Worte. Ein ganzes Stück Torte lang zu schweigen, das heißt einfach nur lecker, lecker, lecker. Diese Torte ist super fruchtig, denn sie enthält eine ganz große Ladung frischer Heidelbeeren. Sehr gut! Und Zitronensaft und -abrieb gibt es auch en masse sowohl im Kuchen als auch der Creme, das kann einfach nur gut werden.
Heute gibt es eiskalten Kaffee-Cheesecake ganz ohne backen! Er ähnelt ein bisschen Tiramisu, kommt aber komplett ohne Mascarpone und rohem Ei aus und besteht aus cremigen Frischkäse, Sahne, leckerem Kaffee und – Pumpernickel! Als Ostwestfale war mir gar nicht bewusst, dass Pumpernickel gar nicht in allen Teilen Deutschlands sonderlich verbreitet ist. Aber ich kann bestätigen, dass man Pumpernickel auch hier in München in ganz normalen Supermärkten findet, es besteht also eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass es den auch bei dir gibt.
Die unterste Schicht ist also Pumpernickel, der mit Butter und Kaffee vermischt wird und als Boden dient. Darauf folgt die Frischkäse-Sahne-Mischung mit Kaffeegeschmack, dann eine weitere Schicht, der noch etwas Schokolade hinzugefügt wurde und die oberste Schicht ist nur Sahne mit etwas Schokolade gemischt.
Wir hatten so viele Limetten da. Was macht man mit Limetten? Smoothies? Cocktails? Ich habe mich für diese Frischkäsetorte entschieden. Mit ordentlich viel Limettengeschmack. Ich bin richtig stolz, normalerweise halte ich mich an Rezepte. Ich finde, das macht backen aus. Dass man sich schön an Regeln hält und einfach einen Schritt nach dem anderen abarbeitet. Für mich Entspannung pur. Deshalb ist es für mich umso krasser, dass ich mal einfach beschloss mir selbst etwas auszudenken. Hier also meine Variante einer Frischkäsetorte mit ganz viel Limettengeschmack.
Cookies im Sommer? Eher nicht so deutsch. Deshalb dachte ich, mal gucken, was passiert, wenn ich diese Cookies zur Arbeit mitnehme. Das Ende vom Lied? Verschwunden in weniger als zehn Minuten. Vielleicht, weil sie erfrischend sind. Vielleicht, weil man den Frischkäse schmeckt. Vielleicht, weil sie vor dem Backen im Zucker gerollt werden und deshalb außen schön knusprig sind, innen jedoch weich. Auch wenn dies ein amerikanisches Rezept ist, müssen die Cookies nicht vorab in den Kühlschrank, sondern können in ca. 20min vorbereitet werden.
Auch wenn es heiß sein sollte, der Ofen ist wirklich nur kurz an, deshalb kann ich nur sagen, auf, auf, lass uns diese leckeren Cookies backen!
Falls du eher auf Schokolade stehst, magst du vielleicht diese Nutella Chocolate Chip Cookies (Rezept bisher nur auf Englisch).
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mehl, Natron, Speisestärke und Salz in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Ca. 50 Gramm Zucker in eine Müslischüssel geben und zur Seite stellen. Die Butter mit dem Frischkäse per Mixer in einer großen Schüssel verrühren verrühren, dann 100 gr Zucker hinzufügen und eine weitere Minute Verrühren. Am Ende Eier, Zitronensaft und –abrieb und Vanilleextrakt unterrühren. Mit einem Holzlöffel die trockenen Zutaten unterrühren. Zu Bällchen in Größe von Walnussgröße formen, in Zucker rollen, auf das Backblech setzen und mit dem Boden eines Glases jeden Cookie etwas runterdrücken. Ca. 10-11min backen bis Rand etwas golden ist, auf dem Backblech auskühlen lassen. Luftdicht verpackt halten sich die Cookies einige TageErfrischende Zitronen-Cookies
Ingredients
Instructions
Notes








