Du hast Lust auf Zwetschgendatschi mit Hefeteig, aber keine Zeit für Hefe? Dann kann ich dir diesen Pflaumenkuchen oder Zwetschgendatschi mit Quark-Ölteig empfehlen. Der Teig ist in fünf Minuten zusammengerührt und kann sofort gebacken werden, da er statt Hefe Backpulver als Triebmittel verwendet. Ich mag meine Kuchen mit gaaaanz vielen Streuseln, hier noch mit Mandeln verfeinert. Die Idee habe ich von diesem Pflaumenkuchen mit Hefeteig. Komplett ohne Streusel oder nur Streusel ohne Mandelzugabe geht natürlich auch. Da wir nur zu zweit sind, habe ich das Rezept halbiert, für ein volles Bleche die Menge unten einfach verdoppeln.
Wir sind hier ja nur zu zweit und deshalb dachte ich, einen ganzen Zwetschgendatschi vom Blech, das ist zu viel des Guten. Also wollte ich einen Pflaumenkuchen mit Hefeteig in der Springform machen. Das geht schneller bei nur zwei Essern weg. Gesagt, getan. Tja, und dann machte ich mich also ans Werk und dann konnte ich gar nicht so schnell gucken, da war schon die Hälfte weg. Wie das? Der gute Göttergatte guckte ganz unschuldig, er hätte gerade mal drei Stücke verputzt. Ob diese drei Stücke eventuell ziemlich groß gewesen wären? Ja, hm, das käme darauf an wie man ein Kuchenstück definiert, so, so… Ich glaub, das Geheimnis ist, dass ich zumindest grob als Richtwert das Rezept von Alfons Schuhbeck hergenommen habe, quasi der Vater aller Zwetschgendatschis. Bei so einem Namen kann ja nur Gutes bei rumkommen. Hier gibt es also die Variante mit einem Hefeteig, ganz vielen Zwetschgen und Zimtstreuseln, allerdings in etwas kleinerem Format in einer Springform. Wenn du keine Zeit für Hefeteig hast, probier dich an diesem Zwetschgendatschi mit Quark-Ölteig.
Continue Reading…
Leute, es ist Zwetschgenzeit! Und deshalb gibt es hier den Klassiker aus Bayern: saftiger Zwetschgendatschi! Schließlich lebe ich schon mehr als ein Jahr in München, deshalb musste ein Klassiker her. Es scheiden sich ja die Geister, ob lieber mit Mürbe- oder Hefeteig, ob mit oder ohne Streusel, ich stelle euch hier Zwetschgendatschi mit Hefeteig vor. Die Streusel kann man natürlich weglassen, aber als großer Streuselfan wollte ich euch unbedingt Fotos mit Streuseln zeigen, auch wenn dadurch die Zwetschgen nicht ganz so gut zu sehen sind. Für die Mürbeteigfans unter uns, versucht euch doch an dieser Pflaumentarte, mindestens genauso gut! Für weitere Rezepte mit Pflaumen und Zwetschgen bitte einmal hier lang.





