Leute, ich habe es ja nicht so mit veganen Torten, aber ganz ehrlich? Diese vegane Schoko-Himbeer-Torte ist sowas von lecker, da weiß ich nicht so genau, ob ich die nicht-vegane Variante bevorzuge. Schon nur dieser Schokokuchen, sowas von saftig! Alle Zutaten werden einfach per Schneebesen miteinander zusammengerührt, fertig. Und dann die säuerlichen Himbeeren, die da so wunderbar mit der dunklen Schokolade harmonieren, mmmmh. Und die Schokocreme? Besteht aus genau zwei Zutaten, Kokosmilch und Schokolade.
Ich liebe Sommertorten, so eine große Auswahl an Früchten, da weiß man fast nicht, was man nehmen soll. Eine Beeren-Schokoladentorte kannst du hier nachbacken, Erdbeer-Tiramisu-Torte gibt es hier, diese Torte hat Pfirsich als Hauptkomponente und Kirschen sind natürlich für eine Schwarzwälder-Kirschtorte wichtig. Heute jedoch gibt es diese sommerliche Brombeer-Lavendeltorte.
Die Vanilletortenböden werden mit einem Lavendelsirup bestrichen, mit Brombeermarmelade befüllt und auch die Buttercreme enthält Brombeeren. Ich sag es gleich vorweg, diese Torte ist Arbeit, aber das Gute ist, dass man schon einige Komponenten am Vorabend zubereiten kann, sodass man am Tag selbst die Torte nur noch zusammensetzen muss. Und wenn man möchte, kann die Torte als Ganzes am Vortag zubereiten, man muss sie dann nur über Nacht kühlen. Sie zieht dann gut durch und schmeckt dann nochmal intensiver.
In genau einer Woche, also am 15.02. hat mein Blog seinen zweiten Geburtstag. Für diesen Anlass habe ich eine super leckere Schoko-Erdbeertorte mitgebracht, die man auch zum Valentins- oder dann auch später zum Muttertag backen kann.
Als ich vor knapp zwei Jahren mit dem Bloggen anfing, ging als erstes eine französische Zitronen-Tartelette online. Grund war, dass ich meine Rezepte alle mal gesammelt beieinander haben wollte, immer wieder wurde ich von Freunden und Verwandten gefragt, ob ich ihnen das Rezept geben könnte, so war das dann deutlich einfacher. Zack, Link verschicken, und alle sind glücklich. Auch ich selbst backe meine veröffentlichten Rezepte mit dem Handy statt erst lange suchen zu müssen, auf welchem Zettel ich es mal festgehalten hatte.
Ich liebe den August, nicht nur, weil ich in diesem Monat Geburtstag habe, sondern auch, weil es warm, aber nicht zu heiß ist (na gut, dieses Jahr wohl nicht), alle entspannt sind und man den Eindruck hat, dass endlich so richtig Urlaubsstimmung eingekehrt ist. Im Juni und Juli sind alle immer noch gestresst, aber im August hat man es endlich geschafft zu entspannen und auszuruhen und nimmt das Leben wie es kommt. Und deshalb habe ich beschlossen einen Kuchen aus meinem Lieblingskeks, dem Chocolate-Chip-Cookie zu backen. Der passt finde ich ganz hervorragend zu dieser gechillten Urlaubslaune.
Continue Reading…
Leute, es gab schon viiiiiiiieeel zu lange keine Schokolade hier auf dem Blog, das geht nicht. Deshalb musste jetzt ganz schnell was richtig Schokoladiges her. Schokolade, meine Lieben, ist einfach zu jeder Jahreszeit gut, jawoll, auch jetzt, wo endlich der Frühling da ist! Darf ich vorstellen, Schokotorte mit Himbeer-Curd und Schoko-Ganache, ich verspreche dir, ein Bissen und du bist im Schokoladenhimmel.
Ich finde, diese Torte passt perfekt in die Herbst- und Vorweihnachtszeit. So eine richtig guter Hybrid. Hybrid, weil sie einerseits aus Kürbis besteht, der für mich in den Herbst gehört und andererseits aus Walnüssen und Birne, die auch gut zum Winter passen. Und bevor mir alle gleich wieder verschwinden, wenn sie Kürbis hören, ich kann dir versichern, der Kürbisgeschmack ist hier nicht zu dominant. Ich bin eigentlich gar nicht so der Kürbisfan. Zumindest bei Backwaren. Aber nachdem ich nun schon Latte Macciato mit Kürbis ausprobiert habe und begeistert war (viel besser als bei Starbucks!), wollte ich nun auch eine Torte mit Kürbis machen. Keine Angst, ist wirklich nur ein Hauch. Und ich finde, meine Eigenkreation kann sich sehen lassen. Kürbis und Birne finde ich sowieso super, leider habe ich kaum Rezepte in dieser Variante gefunden, zumindest, wenn es kein herzhaftes Gericht war. Der Kürbisteig ist schön leicht, enthält kaum Mehl und wird perfekt von der leckeren Birnencreme ergänzt. Aber weil das noch nicht genug war, habe ich also noch als krönenden Abschluss Walnüsse karamellisiert. Meine Testesser waren der Meinung, dass das der Torte genau die richtige Note gibt. Würde ich die Torte wieder machen, so würde ich auch in die Birnencreme noch Nüsse hinzufügen und auch die Tortendecke großzügiger mit Walnuss bestreuen. Diese Änderungen habe ich bereits ins Rezept eingearbeitet. Vielleicht ist diese Torte genau richtig, um dich auf die Vorweihnachtszeit einzustellen? Sie kann sich auf jeden Fall sehen lassen!










