Browsing Tag:

peruanisch

Leche asada, Milchpudding aus Südamerika

Leche asada, Dessert aus Südamerika

Leche asada, was soviel wie „geröstete oder getoastete Milch“ oder eleganter übersetzt „gebackene Milch“ heißt, ist wahrscheinlich das einfachste Dessert überhaupt. Zucker schmelzen, alle anderen Zutaten zusammenrühren, einfüllen und backen. Ich hab das unter 10 Minuten geschafft. Vielleicht hast du Zucker, Eier, Milch und Vanille da, dann steht diesem südamerikanischen Dessert nichts mehr im Wege. Wie so oft stammt dieses Vanille-Dessert eigentlich aus Spanien und wurde im Zuge der Kolonialisierung nach Südamerika gebracht. Insbesondere auf den Kanaren bekannt, erfreut sich leche asada in ganz Südamerika großer Beliebtheit. Was ich dem Internet entnehme, gibt es richtige Glaubenskriege zwischen Peru und Chile, wer denn nun das Recht auf dieses Dessert hat. Die Antwort ist einfach: keiner, denn wie geschrieben ist eigentlich Spanien „Schuld“ daran. Deshalb werde ich mich hier schön zurückhalten und mich nicht äußern wer sich Urheber nennen darf.

DSC00428

Weiter lesen…

Suspiro Limeño oder peruanischer Karamellpudding mit Baiser

Suspiro Limeño peruanischer Karamellpudding mit Baiser

Heute habe ich ein Dessert aus Peru mitgebracht, suspiro limeño oder suspiro de limeña, das der peruanische Dichter Jóse Gálvez ganz malerisch als „Seufzer einer Dame aus Lima“ nannte, als ihm seine Frau diese Creme zum ersten Mal servierte. Das Dessert besteht aus zwei Komponenten, einem cremigen Karamellpudding und leichtem Baiser mit einem Schuss Alkohol. Wenn man ein Löffelchen dieses dekadenten Desserts isst, versteht man auf Anhieb wieso es einem Seufzer gleichkommt, denn das Karamell ist cremig und süß und das leichte Baiser erinnert an Marshmallows. Genau das, was man von einem luxeriösen Dessert erwartet.

Suspiro Limeño peruanischer Karamellpudding mit Baiser Weiter lesen…