Browsing Tag:

bun

Uruguayische Brötchen: pan marsellés

Tada, heute ist World Bread Day und dazu habe ich eine Köstlichkeit aus Uruguay mitgebracht „pan marsellés“, eine Art Brötchen mit einer ganz speziellen Form, außen wird es mit Maismehl oder Polenta verkrustet. Auch wenn der Name irreführenderweise an die Stadt Marseille erinnert, so ist dies definitiv eine uruguayische Erfindung. Wer mag, kann es mit dem klassischen Brötchen oder Kaisersemmel vergleichen. Es wird quasi zu allen möglichen Anlässen gereicht und herzhaft als auch süß belegt. Gerne isst man es zum Frühstück, dann am besten einfach nur mit Butter bestrichen und einen Mate dazu. Fertig.

Continue Reading…

Dänische Joghurtbrötchen (Vorbereitung am Vortag)

Dänische Joghurtbrötchen

Ich lebe momentan in Hamburg, also nicht so sehr weit weg von der dänischen Grenze. Als ich herzog, fiel mir gleich auf, dass es viele skandinavische Produkte gibt. Viele Käsesorten oder Rødgrød (rote Grütze), aber auch Flæskesvær (frittierte Schweineschwarte), um nur ein paar zu nennen. Deshalb wollte ich unbedingt auch mal ein dänisches Rezept probieren. Insbesondere mal Brötchen. Deshalb gibt es heute als dänische Joghurtbrötchen, die man am Vortag zubereitet.

Man glaubt es kaum, aber mein Eindruck ist, dass Dänen mindestens genauso Brot lieben wie Deutsche. Smørebrød ist weltweit bekannt, Roggenbrot, auf das sehr liebevoll die unterschiedlichsten Zutaten geschmiert, drapiert und gewickelt werden.  Die Grundlage ist das dünngeschnittene Roggenbrot, auf das die Butter kommt und als krönender Abschluss dann die unterschiedlichsten Zutaten. Von vegan bis zu extrem fleischig ist alles anzutreffen. Ich habe Smørebrød  in Kopenhagen essen dürfen und kann es nur empfehlen, siehe auch die Bilder unten.

Smørebrød wie in Kopenhagen anzutreffen

Continue Reading…