Flauschig weiche Schokobrötchen

Hast du Lust auf flauschig weiche Schokobrötchen, die so richtig schön groß und fluffig sind? Dann habe ich genau das richtige Rezept für dich. Diese Teilchen sind perfekt für’s Frühstück, egal, ob einfach pur oder mit etwas Butter bestrichen, hiermit kannst du Frühstücksfans definitiv eine Freude machen.

In meiner Familie ist es eher mein Mann, der Brot und Brötchen backt. Sein Großvater war der Dorfbäcker, da erstaunt es bestimmt nicht, dass ihm Brotbacken in den Genen liegt, bei ihm gelingen Brote irgendwie immer. Sauerteig ist meiner Meinung nach eine Wissenschaft für sich, deshalb beschränke ich mich eher auf traditionelles Hefegebäck wie zum Beispiel diese Schokobrötchen. Und wenn ich eine Sache gelernt habe, dann die, dass mit Fett und Eiern angereicherter Hefeteig leider meist eher der klebrigen Sorte ist und ziemlich viel Flüssigkeit im Verhältnis zu Mehl braucht. Aber wenn man sich mit dem klebrigen Teig herumgeschlagen hat, dann, meine Freunde, kann man danach ist eine Art Wolke beißen. Ein Traum.

Ursprung: Leicht angepasst von Zuckerzimtundliebe

Flauschig weiche Schokobrötchen

Serves: Ca. 8 große Schokobrötchen
Prep Time: 30min Cooking Time: 30min Total Time: 1hr

Diese flauschig weichen Schokobrötchen werden aus einem mit Ei und Milch angereichertem Hefeteig zubereitet und sind perfekt zum Frühstück.

Ingredients

  • 300g Milch
  • Ein halber Würfel Frischhefe (21g) oder ein Päckchen Trockenhefe
  • 1 großes Ei
  • 75g weißer Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 500g Mehl, Type 550
  • 100g backfeste Schokotropfen
  • 1 Eigelb und einen Schuss Milch

Instructions

1

Die Milch leicht erwärmen, man sollte seinen Finger noch reinstecken können, die Frischhefe hineinbröseln und zusammen mit dem Ei alles miteinander verrühren.

2

Zucker, Salz und Mehl in einer großen Knetschüssel abwiegen und das Milchgemisch hinzugeben. Per Maschine auf niedrigster Stufe ca. 10min kneten, per Hand mindestens genauso lange. Mit Maschine sollte der Teig zwar noch ziemlich klebrig sein, aber sich vom Schüsselrand lösen, per Hand ist der Teig sehr klebrig, sollte aber elastisch sein.

3

In einer mit einem feuchten Tuch abgedeckten Schüssel an einem zugfreien Ort (ich packe die Schüssel gerne in den abgeschalteten Ofen) ca. 1 1/2 Stunden oder bis sich das Volumen verdoppelt hat, gehen lassen. Je nach Bedingungen kann es auch mal schneller gehen oder länger brauchen. Hände einölen, Teig einboxen und jetzt die Schokotropfen portionsweise in den Teig einarbeiten. Möglichst kein weiteres Mehl verwenden, lieber Hände nochmal einölen. Der Teig ist leider ziemlich klebrig, aber dafür wird er dann nachher umso weicher und fluffiger. In 8 Teiglinge a ca. 125g aufteilen und diese in eine gefettete Auflauf- oder Springform (meine 20x20cm) mit etwas Abstand setzen. Erneut mit dem feuchten Tuch abdecken und nochmal ca. eine halbe Stunde gehen lassen.

4

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, die Schokobrötchen mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bestreichen und ca. 25-30min backen. Durch das Eigelb wird die Oberfläche ziemlich dunkel, das ist aber so gewünscht. Am besten noch warm genießen.

Auch interessant

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar