Manchmal sind es die einfachen Dinge, die beglücken. Dazu gehört auch dieser super saftige und fluffige Eierlikör-Gugelhupf. Er ist relativ schnell gemacht, muss aber fast eine Stunde in den Ofen. Dafür wird man wirklich mit einem schlichten, aber sehr leckeren Kuchen belohnt. Mein Mann hat ihn gefühlt innerhalb weniger Tage verschlungen und wollte, dass ich ihn ganz bald wieder mache.
Wir erstellen hier einen Rührkuchen, bei dem das Eiweiß separat vom Eigelb aufgeschlagen wird. Das ist nicht ganz die traditionelle Art wie man Rührkuchen zubereitet, jedoch ergibt diese Methode eine besonders weiche Krume und macht den Kuchen besonders fluffig. Es ist aber nicht so wichtig wie bei Biskuitkuchen, dass man möglichst wenig Luft beim Unterheben verliert, da wir hier noch Backpulver hinzufügen. Vielleicht ist es ein Schritt und eine Schüssel mehr als sonst, aber glaube mir, das ist wirklich die Mühe wert.
Dieser saftige Eierlikör-Gugelhupf ist wunderbar fluffig und ist ein schlichter, aber leckerer Kuchen. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (22cm) gut einfetten und bemehlen. Die Eier in Eigelb und Eiweiß in zwei große Schüsseln trennen. Den Zucker zum Eigelb geben. Als erstes das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee aufschlagen und zur Seite stellen, dann ohne den Mixer zu reinigen Eigelb mit Zucker zu einer hellen und dicklicheren Masse aufschlagen (ca. 2 Minuten). Öl und Eierlikör kurz in die Eigelbmasse einrühren, dann restlichen Zutaten nur ganz kurz einrühren. Eischnee in drei Schritten vorsichtig unterheben, dabei versuchen möglichst wenig Luft entweichen zu lassen. In die vorbereitete Gugelhupfform geben und verstreichen. Auf zweitunterster Schiene ca. 50min backen, Stäbchenprobe machen. Ausgekühlt auf einen Teller stürzen. Wer mag, kann den Kuchen kurz vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.Saftiger Eierlikör-Gugelhupf
Ingredients
Instructions
Keine Kommentare