Browsing Tag:

Ostern

Drei verschiedene Osterkekse

Wow, ich war anscheinend naiv. Als ich euch nämlich gefragt habe, ob ihr die Rezepte für meine Osterkekse haben wollt, haben 82% von euch auf Instagram gesagt, sehr gern. Das habe ich irgendwie nicht erwartet. Ich finde es ja super traurig, dass in Deutschland Plätzchen eigentlich nur in der Weihnachtszeit gebacken werden. Ich esse Cookies das ganze Jahr über gern. Deshalb gibt es hier zwischendurch auch mal Cookie-Rezepte, das letzte erst im Februar, da gab es Chocolate-Chip-Cookies mit Whisky. Umso mehr freut es mich, dass zu Ostern wohl dann doch auch Plätzchen oder Kekse gebacken werden dürfen. Ich habe wie so oft wieder mal Plätzchen per Post verschickt. Heute gibt es also gleich drei Sorten im Angebot, Haselnuss-Plätzchen in Hasenform, Zitronenplätzchem mit Lemon Curd, ebenfalls mit einem Hasen-Ausstecher, und dann noch einfache Ausstechkekse mit Eiweißglasur, mit denen ich die Lämmchen als auch Eier bemalt habe. Die ersten beiden Rezepte sind Doppelkekse, quasi Linzer oder Spitzbuben, die mit etwas Marmelade oder Haselnusscreme zusammengehalten werden. Ich habe das Loch für die Püschel einfach mit einer Tülle ausgestochen. Bei den Ausstechkeksen habe ich eine Eiweißglasur hergenommen.

Continue Reading…

Fluffiger Eierlikör-Gugelhupf

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die beglücken. Dazu gehört auch dieser super saftige und fluffige Eierlikör-Gugelhupf. Er ist relativ schnell gemacht, muss aber fast eine Stunde in den Ofen. Dafür wird man wirklich mit einem schlichten, aber sehr leckeren Kuchen belohnt. Mein Mann hat ihn gefühlt innerhalb weniger Tage verschlungen und wollte, dass ich ihn ganz bald wieder mache. 
Continue Reading…

Frohe Ostern mit diesem Osterlamm-Nusskuchen

Frohe Ostern! Heute habe ich einen ganz einfachen Nusskuchen mitgebracht, den wir in einer Lamm-Backform backen. Natürlich kann man diesen Kuchen auch in einer kleinen Gugelhupfform backen (ca. 900ml), hier habe ich ihn jedoch in Lammform gemacht. Übrigens: diesen einfachen Rührkuchen kann man perfekt einfrieren, so hast du am Tag selbst keinen Stress. Wer mag, kann den Nusskuchen noch mit ein bisschen Eierlikör verfeinern, das ist aber kein Muss. In dem Sinne: frohe Ostern!
Continue Reading…

Schokoladeneier mit Eiweißglasur

Achtung, wenn du diese Ostereier aus Schokolade nachmachen möchtest, plane viel Zeit ein und habe keine Scheu davor Schokolade zu temperieren. Ich muss zugeben, so richtig hochoffiziell habe ich hier auch das erste Mal Schokolade temperiert, aber so schlimm ist es nicht, man muss nur etwas Geduld mitbringen. Dafür wirst du dann mit meiner Meinung nach wunderschönen Eiern belohnt, die du super verschenken kannst und die auch als Deko total was hermachen. Ich plane das große Schokoei von 20cm bis nächstes Jahr aufzubewahren und dann neu zur Osterzeit aufzustellen. Ich berichte dann gerne. Diese Schokoladeneier waren eine Weile mein Abendprojekt nach der Arbeit. Ich fand es total entspannend zunächst erst die Blumen vorzubereiten und später dann die Eier aus Schokolade zu gießen. Am Ende habe ich die vorbereiteten Blumen auf die Eier mit weiterer Eiweißglasur geklebt und diese fertig dekoriert, es hat total viel Spaß gemacht.

Continue Reading…

20 Rezeptideen zu Ostern

Du suchst noch Ideen für Ostern? Hier habe ich dir 20 Rezepte zusammengefasst, schön gegliedert nach Hefeteig, Frühstück/Brunch, Cupcakes und Ostertorten. Ich halte mich kurz, frohe Ostern, genieß den Frühliing, die Hoffnung und Wärme!

1. Hefeteig

Der beste Hefezopf

Fluffig weicher Hefezopf oder Osterzopf

 

 

 

 

 

 

 

 

Traditionelles Hefegebäck aus der Ukraine: Paska

Paska, ukrainisches Osterbrot

 

 

 

 

 

 

 

 

Hot-Cross-Buns, Schokobrötchen mit einem Kreuz obenauf

Schokoladige Hot-Cross-Buns

 

 

 

 

 

 

 

 

Continue Reading…

Pascualina: herzhafter Pie mit Ei und Spinat aus Uruguay

Pascualina aus Uruguay ist ein herzhafter Pie mit Spinat und Ei. „Pascua“ heißt übersetzt Ostern, sprich, dieser Pie wird sehr gerne zu Ostern serviert oder in der sogenannten „semana santa“, der Karwoche. Viele Uruguayer haben italienische Vorfahren, selbst das Spanisch klingt leicht italienisch. Kein Wunder, dass es auch extrem viele italienische Gerichte gibt, die in Uruguay entsprechend der Gegebenheiten leicht angepasst wurden. Während in Italien Pascualina mit Ricotta und Parmesan zubereitet wird, setzt man in Uruguay gerne auf würzige Zutaten wie Speck und weiteres Gemüse (z.B. Paprika). Der Einfluss der italienischen Küche ist auch bei anderen Gerichten zu spüren. Wie zum Beispiel beim Schnitzel oder milanesa, woher dieses Gericht stammt, lässt sich schon am Namen erkennen. Auch die Quittentarte pasta frola stammt eigentlich aus Italien und wurde in Uruguay kurzerhand ebenfalls verbacken.

Continue Reading…

Paska: ukrainisches Hefebrot zu Ostern

Paska, ukrainisches Osterbrot

Kennt ihr das? Dann wollt ihr ein bestimmtes Rezept von Oma nachbacken (Paska, ukrainisches Osterbrot) und und dann sind die Rezeptangaben so dürftig, dass ihr euch am liebsten die Haare raufen würdet? So ging es mir mit dem Paskarezept meiner Oma. Sie hat sogar zwei verschiedene Rezepte in ihrem Büchlein niedergeschrieben, jedoch hat keines von beiden irgendwelche Mehlangaben, Angaben zur Zubereitung oder gar Ofentemperatur und Backdauer. Das ist total typisch für die Backweise meiner Oma. Wenn ich sie darauf angesprochen habe, kam immer „das hat man im Gefühl“. Ja, wenn man das Rezept tausende Male gemacht hat, vielleicht, aber nicht beim ersten Mal. Und da meine Oma leider nicht mehr lebt, habe ich also bei Instagram gefragt, ob ihr evtl. Paska-Rezepte kennt und es kamen überwältigend viele Antworten. Danke nochmal dafür. Paska ist das ukrainische Osterbrot aus süßem Hefeteig. Ich habe es früher als Kind immer zu Ostern essen dürfen. Meine Oma wurde in Odessa geboren und hat dieses Brot zu Ostern immer gebacken.

Paska, ukrainisches Osterbrot Continue Reading…

Rezeptideen für Ostern

Oster-Rezeptideen

Heute gibt es ganz viele Rezeptideen zu Ostern! Du suchst etwas für’s Frühstück oder Brunch oder möchtest dich mit Cupcakes oder gar einer Torte ins Zeug legen? Dann habe ich unten diverse Rezepte zusammengestellt. Auf dass deinem Osterfest nichts im Wege steht! Klick dazu immer jeweils auf den Link unter den Bildern, es geht immer von links nach rechts. Wenn du die Rezepte vom Beitragsbild suchst, dann schau hier vorbei.

Frühstück und Brunch

Traditioneller Hefezopf

Waffeltorte mit Rhabarber und Erdbeeren

Hot-Cross-Buns

Sauerteig-Pfannkuchen mit Heidelbeersoße,

Dicke belgische Waffeln mit karamellisierten Bananen,

Kaiserschmarrn mit Rhabarersoße

Cupcakes und Kekse

Süße Schafs-Cupcakes

Einfache Schmandplätzchen in Hasenform

Amerikanische Carrot-Cupcakes

Heidelbeer-Zitronen-Cupcakes

Französische Macarons in Eierform

Doppelt zitronige Cupcakes

Kuchen und Torten

Käsekuchen mit Rhabarber-Erdbeersoße

Pavlova mit Lemon Curd

Schoko-Erdbeer-Torte

Amerikanischer Carrot-Cake

Erdbeer-Blechkuchen

Heidelbeer-Zitronen-Torte