Wow, ich war anscheinend naiv. Als ich euch nämlich gefragt habe, ob ihr die Rezepte für meine Osterkekse haben wollt, haben 82% von euch auf Instagram gesagt, sehr gern. Das habe ich irgendwie nicht erwartet. Ich finde es ja super traurig, dass in Deutschland Plätzchen eigentlich nur in der Weihnachtszeit gebacken werden. Ich esse Cookies das ganze Jahr über gern. Deshalb gibt es hier zwischendurch auch mal Cookie-Rezepte, das letzte erst im Februar, da gab es Chocolate-Chip-Cookies mit Whisky. Umso mehr freut es mich, dass zu Ostern wohl dann doch auch Plätzchen oder Kekse gebacken werden dürfen. Ich habe wie so oft wieder mal Plätzchen per Post verschickt. Heute gibt es also gleich drei Sorten im Angebot, Haselnuss-Plätzchen in Hasenform, Zitronenplätzchem mit Lemon Curd, ebenfalls mit einem Hasen-Ausstecher, und dann noch einfache Ausstechkekse mit Eiweißglasur, mit denen ich die Lämmchen als auch Eier bemalt habe. Die ersten beiden Rezepte sind Doppelkekse, quasi Linzer oder Spitzbuben, die mit etwas Marmelade oder Haselnusscreme zusammengehalten werden. Ich habe das Loch für die Püschel einfach mit einer Tülle ausgestochen. Bei den Ausstechkeksen habe ich eine Eiweißglasur hergenommen.
Hier also kurz aufgelistet welche drei Plätzchen ich gebacken habe. Für alle gibt es das Rezept weiter unten. Natürlich sind die Keksausstecher in dieser Form nicht verpflichtend, man kann sicher auch andere schöne Osterformen hernehmen.
1. Haselnusskekse in Hasenform mit Giotto-Püschel
Absoluter Hingucker und ein Traum für alle Haselnussliebhaber. Sicher auch möglich mit anderen Nüssen. Ursprung: Einfach Malene (mein angepasstes Rezept unten)
2. Zitronen-Hasen mit Lemon Curd als Doppelkekse
Ein erfrischendes Zitronenrezept zu Ostern. Hier als Doppelkeks verarbeitet und mit Lemon Curd zusammengehalten. Ursprung: Dr. Oetker (mein angepasstes Rezept unten)
3. Lämmchen als Ausstechkekse mit Eiweißglasur
Diese Lämmchen sind aus einfachem Mürbeteig und werden mit einer Eiweißglasur dekoriert. Auch die Eier habe ich so zubereitet, die hier auf den Fotos mit abgebildet sind. In diesem Video kann man sehen wie ich sie zubereite. Ursprung: Mein Lieblingsrezept für Ausstechkekse mit Eiweißglasur (Rezept unten)
Hier werden drei Rezepte für Oster-Kekse vorgestellt: ein Haselnuss-Hase, ein Zitronen-Hase mit Lemon Curd und einfache Ausstechplätzchen mit Eiweißglasur. Für die Haselnuss-Kekse alle Zutaten vom Mehl bis zur Butter in eine große Schüssel geben und per Hand oder Maschine in große Streusel verreiben. Dann das Ei hinzugeben. Ich musste noch relativ viel Milch hinzugeben bis ich einen glatten Teig erhalten habe. In einer luftdichten Form mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen. Tipp: alle Teige müssen kühlen, wenn du mehr Sorten machst, am besten alle Teige ansetzen und dann gleichzeitig kühlen. Auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, Hasen ausstechen. Meine Form war ca. 7,5cm. In jeden zweiten Hasen ein Loch für das Püschel stechen, ich habe das mit einer Tülle gemacht. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die ausgestochenen Kekse nach Sicht ca. 8-10min backen, sie können noch etwas heller sein. Die Haselnusscreme leicht erwärmen und dann etwas mit einem Löffel auf einem ganzen Hasen verstreichen. Einen Hasen mit Loch aufkleben. Giotto halbieren und auf die Unterseite ebenfalls Creme verteilen und dann auf das Loch kleben. Für die Zitronen-Häschen alle Zutaten bis zur Milch in einer großen Schüssel bei nieriger Stufe miteinander verrühren. Falls der Teig sich nicht verbindet, etwas Milch hinzugeben. Ich musste 3 EL hinzugeben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. In einer luftdichten Form mindestens eine halbe Stunde kühlen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Hasen ausstechen. Meine Form war ca. 7,5cm. In jeden zweiten Hasen ein Loch für das Püschel stechen, ich habe das mit einer Tülle gemacht. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die ausgestochenen Kekse nach Sicht ca. 8-10min backen, sie können noch etwas heller sein. Das übrige Lemon Curd leicht erwärmen und auf einem ganzen Hasen etwas Curd mit einem Löffel verstreichen. Wo das Püschel ist, sollte am meisten Curd sein. Hasen mit Loch aufsetzen und am besten im Kühlschrank erhärten lassen. Für die Lamm-Kekse bitte einmal hier schauen. Um das Fell plastisch wirken zu lassen, habe ich noch mehr Puderzucker hinzugefügt, sodass die Masse super zäh war und sich richtig gut mit einer ganz kleinen Sterntülle aufspritzen ließ. Dazu kann man sich dieses Video anschauen. Mit einem Zahnstocher habe ich dann noch weiteres "Fell" eingearbeitet. Mehrere Stunden trocknen lassen und dann genießen.Drei Rezepte für Oster-Kekse
Ingredients
Instructions
No Comments