Browsing Tag:

Cookies

Drei verschiedene Osterkekse

Wow, ich war anscheinend naiv. Als ich euch nämlich gefragt habe, ob ihr die Rezepte für meine Osterkekse haben wollt, haben 82% von euch auf Instagram gesagt, sehr gern. Das habe ich irgendwie nicht erwartet. Ich finde es ja super traurig, dass in Deutschland Plätzchen eigentlich nur in der Weihnachtszeit gebacken werden. Ich esse Cookies das ganze Jahr über gern. Deshalb gibt es hier zwischendurch auch mal Cookie-Rezepte, das letzte erst im Februar, da gab es Chocolate-Chip-Cookies mit Whisky. Umso mehr freut es mich, dass zu Ostern wohl dann doch auch Plätzchen oder Kekse gebacken werden dürfen. Ich habe wie so oft wieder mal Plätzchen per Post verschickt. Heute gibt es also gleich drei Sorten im Angebot, Haselnuss-Plätzchen in Hasenform, Zitronenplätzchem mit Lemon Curd, ebenfalls mit einem Hasen-Ausstecher, und dann noch einfache Ausstechkekse mit Eiweißglasur, mit denen ich die Lämmchen als auch Eier bemalt habe. Die ersten beiden Rezepte sind Doppelkekse, quasi Linzer oder Spitzbuben, die mit etwas Marmelade oder Haselnusscreme zusammengehalten werden. Ich habe das Loch für die Püschel einfach mit einer Tülle ausgestochen. Bei den Ausstechkeksen habe ich eine Eiweißglasur hergenommen.

Continue Reading…

Chocolate-Chip-Cookies mit Whisky

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von Chocolate-Chip-Cookies bin. Nicht umsonst habe ich unzählige Rezepte ausprobiert bis ich bei diesem Rezept für Chocolate-Chip-Cookies gelandet bin. Das hier vorgestellte Rezept enthält nicht nur Whisky, sondern auch Haferflocken und Roggenmehl. Es ist somit eine entfernte Verwandte des Originals, aber ich muss sagen, diese Cookies sind echt der Hammer, der Whisky-Geschmack kommt leicht durch, jedoch nicht so stark, dass es zuviel ist. Einziger Nachteil ist, dass diese Cookies unbedingt in den Kühlschrank müssen, mindestens ein paar Stunden, besser jedoch ca. 24 Stunden, bevor man sie bäckt. Denn nur so kommt der Whisky-Geschmack angemessen durch.

Continue Reading…

Springerle mit Vanille und Orange

Achtung, Achtung, hier gibt es Springerle OHNE Anis, aber mit Vanille- und Orangengeschmack. Das liegt einfach daran, dass ich Anis überhaupt nicht mag, aber unbedingt mal endlich diese famosen Springerle ausprobieren wollte. Ich kann dich beruhigen, die Anisversion habe ich extra mit dazugeschrieben, wenn du es ganz traditionell haben willst. Diese Plätzchen aus Baden-Würrtemberg haben mich schon eine Weile beschäftigt. Wenn man Wikipedia glauben will, gibt es Springerle schon seit dem Mittelalter, ich bin irgendwann über diese „Model“ gestolpert als ich in München auf einem Jahrmarkt (Auer Dult) unterwegs war. Salopp gesagt sind Springerle Kekse mit einem Keksstempel und die Model eben diese Keksstempel. Die Model wurden in der Vergangenheit mit viel Liebe aus Birnenholz geschnitzt und von Generation zu Generation weitergegeben. Wie ich nun gelernt habe, wurden Springerle mitnichten nur zu Weihnachten zubereitet, sondern sind als Festtagsgebäck klassifiziert, d.h. es gab sie zu allem möglichen hohen Feiertagen, inkl. Hochzeiten. Entsprechend gibt es eine schier endlose Auswahl an Motiven. Ich habe meine Model beim Holzstandl auf der Auer Dult erstanden, aber auf Etsy gibt es auch eine große Auswahl. An Springerle mag ich, dass man sie nur schrittweise zubereiten kann, insgesamt sollte man drei Tage einplanen. Fertig gebacken dauert es dann nochmal ein paar Wochen bis sie weich sind und ihren vollen Geschmack entfalten, d.h. schon jetzt kann man starten, wenn man sie zu Weihnachten essen möchte.

Continue Reading…

Taiwanesische Ananasküchlein: Fengli Su

Ihr Lieben, heute startet meine „Cookie-Week“, ich werde diese Woche hier einige Plätzchenrezepte vorstellen, damit ihr Zeit genug habt, um was für den weihnachtlichen Plätzchenteller zusammenzustellen. Vielleicht möchtest du auch Plätzchen per Post verschicken? Dann lege ich dir diesen Blogbeitrag ans Herz. Mein Fokus sind dabei nicht immer die Klassiker, sondern wie heute ganz ungewöhnliche Rezepte. Darf ich vorstellen: taiwanesische Ananasküchlein oder Fengli Su kann man sich als gefüllte Mürbeteigplätzchen vorstellen. Der Clou: selbstgemachte Ananasmarmelade als Füllung. Das Rezept gefunden habe ich bei Mara vom Blog Life is full of goodies, sie vertreibt ein internationales Plätzchenbuch, was ich mir natürlich besorgen musste. Unter anderem findet man genau diese Kekse. Bei ihr noch mit Glasur, aber ich entschied mich für die simple Variante, die einfach mit Puderzucker bestreut ist.

Continue Reading…

Neu aufgelegt: Schoko-Cookies mit Karamellkern

Wegen mir könnten wir uns Halloween sparen und gleich mit Keksen und Plätzchen loslegen. Geht es dir auch so? Ich zumindest habe super viel Lust in der Herbstzeit Cookies zu essen. Wenn es windet und kalt ist, dann ist so ein Cookie einfach nur Soulfood. Mir ist dann wieder eingefallen, dass ich ein leckeres Cookie-Rezept auf dem Blog habe: Schoko-Cookies mit Karamellkern. Da hab ich mir gedacht, das nehme ich mir nochmal vor und passe es leicht an, ich habe dieses Rezept 2017 veröffentlicht und mittlerweile etwas mehr Backerfahrung, hüstel, frag mich lieber nicht wie oft ich schon als Krümelmonster Cookies gemacht habe. Vom damaligen Rezept bin ich abgewichen, indem ich den Butter- und Schokoladenanteil etwas reduziert als auch die Cookies etwas kleiner geformt habe. Das Salz packen wir jetzt auch erst nach dem Backen auf die Kekse. Ich sag euch, die waren wieder mal so schnell verputzt, da musste ich ganz schnell Nachschub machen…

Continue Reading…

Kürbis-Cookies mit gebräunter Butter

Heute habe ich Kürbis-Cookies mit gebräunter Butter im Angebot. Ich weiß, in Deutschland wird Kürbis eigentlich eher in herzhaften Gerichten verwendet, aber ich wollte hier in ganz amerikanischer Manier Cookies mit einem Kürbisanteil vorstellen. Ich habe schon ein paar Cookies-Rezepte auf dem Blog, die Kürbis enthalten. Jetzt gesellt sich dieses Rezept hinzu. Diese sind eher weich, haben eine Glasur und müssen nicht irgendwie gekühlt werden oder ähnliches. Durch die gebräunte Butter bekommen sie einen leicht karamelligen Geschmack. Wir haben ein paar dieser Kekse direkt beim Kürbisverkauf gegessen, das schien mir besonders passend. Hast du Lust?

Continue Reading…

Neuauflage: Haferflocken-Schoko-Kekse

Endlich ist es hier in München abgekühlt, nach Wochen mit 27-30 Grad und schwülem Wetter, ist jetzt endlich Regen eingesetzt, wir bewegen uns unter der 20-Grad-Grenze und ich kann den Ofen anmachen und Cookies zubereiten, yes! Ich bin als Krümelmonster das ganze Jahr über bereit Cookies zu essen und kann nun auch in Deutschland guten Gewissens die Kekszeit einläuten, deshalb gibt es als Neuauflage diese Haferflocken-Schoko-Kekse. So lecker und so gut! Ich habe ja ein paar Jahre in der Personalabteilung einer Unternehmensberatung gearbeitet und muss bei Keksen immer wieder an das „ROI“, also „return on investment“ (etwa Ergebnis des Investments) denken, Cookies sind dafür das allerschönste Beispiel, wenig Aufwand, aber einfach so gut im Ergebnis, das bisschen Zeit bei der Vorbereitung ist allemal das Ergebnis wert, finde ich. So auch bei diesen Haferflocken-Schoko-Keksen, lecker!

Continue Reading…

Inspiration mit meinem Plätzchenteller

Bei mir ist es jedes Jahr eine Tradition einen Plätzchenteller zu machen, diesmal gab es relativ spät viele verschiedene Plätzchen im Angebot. Wie man Plätzchen per Post verschickt, habe ich hier erklärt. Auch, wie man Mürbeteig am besten zubereitet. Falls du Eiweiß einfrieren möchtest, schau doch hier vorbei. Falls du noch ein wenig Inspiration brauchst, hier meine letzten zwei Teller von 2023 und 2022 mit den Rezepten zur Inspiration:

Continue Reading…

Mehr als 20 Plätzchen für die Adventszeit

Plätzchen backen

Es gibt anscheinend den Brauch, dass man zum ersten Advent einen Plätzchenteller serviert. Mir war das bisher nicht bekannt, ich dachte, den gibt es erst zu Weihnachten. Wie dem auch sei, falls ihr noch auf der Suche nach Plätzchenrezepten seid, habe ich euch hier eine große Auswahl mitgebracht. Und neben den Klassikern (ganz am Ende) gibt es bei mir viele ungewöhnliche Plätzchen aus Süd- als auch Nordamerika. Stöbere gerne!

1. Brownie-Cookies aus USA

Zartschmelzene Brownie-Cookies Continue Reading…