Browsing Category

Mother’s Day

Erdbeer-Vanilletorte mit Blumen aus Buttercreme

Mama, diese Erdbeer-Vanilletorte habe ich für dich gebacken. Weil du so gerne Rosen magst. Extra zum Muttertag. Es ist eine Torte mit saftigen Vanilleböden und einer Erdbeerfüllung. Die Böden sind kompakter, ich habe diesmal keinen Biskuitteig zubereitet, sondern ein neues Rezept ausprobiert. Die Erdbeercreme enthält zwar Butter, aber einen ziemlich hohen Anteil an Früchten als auch Frischkäse. Dadurch finde ich mundet sie ganz hervorragend und ist schön frisch und nicht schwer. Die Torte ist perfekt zum Muttertag, aber kann natürlich auch bei einer Hochzeit als Inspiration dienen. In diesem Video sieht man wie ich die Rosen kreiere.

Continue Reading…

Erdbeer-Tiramisu-Rolle

Du willst ein beeindruckendes Dessert, aber hast keine Zeit zu backen und am Tag selbst keinen Stress? Dann ist diese Erdbeer-Tiramisu-Rolle genau richtig. Hier machen wir den Ofen nicht an, sondern schlagen im Endeffekt nur Macarpone mit Sahne auf und schnippeln ein paar Erdbeeren. Den Rest übernimmt die Zeit und der Kühlschrank. Weiterer Pluspunkt: dieses Tiramisu kommt ganz ohne Ei oder Alkohol aus.

Continue Reading…

Meine sechzehn liebsten Rezepte mit Erdbeeren

Gibt es eigentlich irgendjemanden auf der Welt, der/die nicht Erdbeeren in irgendeiner Form liebt? Ich zumindest liebe Erdbeeren und dachte mir, ich stelle euch hier mal meine sechzehn Lieblinge vor. Egal, ob im Kuchen, zum Frühstück, Macarons oder auch Getränk, Erdbeeren sind einfach mega lecker. Und jetzt, wo wir langsam auch die einheimischen Beeren reifen, finde ich, ist es an der Zeit ein paar Erdbeerrezepte vorzustellen. Meine Lieben, welches ist eurer Favorit?

1. Erdbeer-Tiramisu ohne rohes Ei oder Alkohol

2. Saftige Erdbeer-Schoko-Torte

Continue Reading…

Wie man eine Herztorte aus einem runden Kuchen macht

Du hast keine Herz-Backform, aber möchtest gerne eine Herztorte zum Valentins- oder Muttertag vorbereiten? Dann hab ich den ultimativen Tipp für dich. Backe ganz normal in deiner runden Form und schneide dir das Herz aus der fertigen Torte zurecht. Im Anschluss verdeckst du alles mit Buttercreme. Ich zeige dir auf den Fotos wie ich es gemacht habe und gebe dir 14 weitere Rezeptideen mit, welche Torte du als Grundlage nehmen kannst. Natürlich folgt an dieser Stelle auch nochmal das Rezept für das abgebildete Himbeer-Schoko-Herz.

Aus rund wird ein Herz Continue Reading…

Erdbeerbiskuitrolle oder brazo de reina aus Kolumbien

Es passiert äußerst selten, aber manchmal gibt es tatsächlich Rezepte, die in Deutschland und Kolumbien identisch sind. Heute habe ich so eines mitgebracht. Erdbeerbiskuitrolle oder brazo de reina in Kolumbien genannt. Diese Biskuitrolle ist mega einfach zu machen, wir erstellen die Biskuitrolle und füllen diese mit Schlagsahne und Erdbeerstückchen. Ist echt lecker und sehr einfach. Solltest du unerwartet Gäste erwarten, so empfehle ich dir diese Rolle zu backen, sie ist ziemlich schnell gemacht und hat bisher allen geschmeckt.

Continue Reading…

Saftige Erdbeer-Schoko-Torte

Leute, hier kommt sie, die ultimative Erdbeer-Schoko-Torte, perfekt für den Valentinstag. Trommelwirbel bitte, wer möchte ein Stück von dieser dekadenten Wucht? Auch wenn meine Torte nur 18cm im Durchmesser misst, so hat sie es in sich, auf saftige Schokoböden kommt eine super fruchtige Erdbeercreme (aus gefrorenen Erdbeeren), abgerundet wird die Torte mit Schokodrip und, wer will, frischen Erdbeeren, die auch nochmal in Schokolade getaucht wurden. Also wenn das keine Liebeserklärung ist, dann weiß ich auch nicht.

Continue Reading…

Windbeutel mit Himbeercreme

Heute gibt es ein altes Rezept auf dem Blog in neuer Form: Brandteig-Herzen mit Himbeercreme! Ein absolut fluffiges und leckeres Teilchen. Keine Angst vor Brandteig, so schlimm ist der gar nicht. Ich habe ein neues Rezept für mich entdeckt, das einfach immer perfekt gelingt. Vielleicht traust du dich auch? Natürlich muss man den Brandteig nicht als Herzen spritzen, Windbeutel gingen genauso wie Eclairs, aber das ist dir überlassen in welcher Form du dieses leckere Dessert präsentieren möchtest.  Die Himbeercreme ist schön fruchtig, der Anteil an Butter ist noch überschaubar. Ich habe die Creme sowohl in die Herzen als auch obenauf gespritzt.

Continue Reading…

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes

Endlich hat die Erdbeer-Saison gestartet! Kurz vor dem Muttertag wollte ich euch ein Erdbeer-Rezept mitgeben, das total was hermacht und fix zubereitet ist. Die Cupcakes sind schnell zusammengerührt und wenn du sie fertig gebacken separat transportierst, dann kannst du auch kurz vor dem Servieren die Haube oder das Frosting aufspritzen und bestimmt alle begeistern. Bei uns waren sie ganz schnell verputzt. Hier trifft süße Erdbeere auf saure Zitrone, vereint in diesen süßen Cupcakes.

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes Continue Reading…

Fünfter Bloggeburtstag und eine weitere leckere Schoko-Himbeertorte

Saftige Himbeer-Schoko-Torte

In vier Tagen, am 15. Februar, wird dieser Blog fünf Jahre alt. Deshalb gibt es hier eine umwerfend leckere Schoko-Himbeer-Torte. Warum es den Beitrag schon vier Tage früher gibt und warum es nochmal eine Himbeer-Schokotorte gibt, auch wenn es bereits ein Rezept hier auf dem Blog gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Was mich dazu bewogen hat am Donnerstag, den 15.2.2017 einen Blog zu starten, weiß ich nicht mehr genau. Mein erstes Rezept, eine Zitronen-Tarte oder tarte au citron ist eines der liebsten Rezepte meines Mannes. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Tarte zum Valentinstag gemacht und sie dann im Anschluss veröffentlicht. Zu Beginn dachte ich, ich würde nur Cookie-Rezepte und Wunschrezepte meines Mannes veröffentlichen. Aber je mehr ich buk, desto sicherer fühlte ich mich. Es klingt lapidar,  aber es ist einfach so, Übung macht den Meister, auch beim Backen. Zunächst hielt ich nach Rezepten Ausschau, die mir gefielen. Sollte ich das Rezept ein zweites Mal nachbacken, gab es meist leichte Anpassungen. Irgendwann fing ich an nach dem Baukastenprinzip mir meine eigenen Kreationen auszudenken. Bei Rezept X gefiel mir der Tortenboden, bei Rezept Y die Füllung und dann wollte ich auch noch eine andere Frucht hernehmen, die irgendwie passender schien oder gerade Saison hatte. Ich buk mich also immer weiter durch viele verschiedene Rezepte durch bis ich schließlich 2019 von einer guten Freundin gefragt wurde, ob ich ihre Hochzeitstorte für 100 Gäste bereit wäre zu backen. Ich sagte zu, schließlich hatte ich ein Jahr Zeit mich vorzubereiten. Aus dem einen Jahr wurden zwei Jahre, Corona sei Dank. Es kommt nicht von ungefähr, dass ich 2019 und 2020 so viele Tortenrezepte veröffentlicht habe, viele davon waren Übetorten. Das war auch der Fall bei dieser Schoko-Himbeer-Torte. Die für mich überraschend total durch die Decke ging und sehr gut bei euch ankam. Ich habe gerade nachgeschaut, sowohl 2020 als auch 2021 ist diese Torte auf Platz 2 bei euch. Unzählige Male wurde sie nachgebacken. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue.

Saftige Himbeer-Schoko-Torte Continue Reading…

Festliche Himbeer-Sekttorte

Heute gibt es eine leckere Himbeer-Sekttorte mit Wumms zu Silvester. Grundlage ist hierfür der sogenannte „white cake“ aus USA, der eine besonders weiche Krume hat, obwohl es ein Rührteig ist. In den Teig ist bereits reduzierter Sekt eingearbeitet. Die Tortenböden werden dann auch noch gut mit reduziertem Sekt eingepinselt, schließlich wollen wir den Alkohl auch schmecken. Der Gegenspieler dazu sind die Himbeeren. Himbeeren findet man im gefrorenen Zustand auch im Winter und ich fand, dass die säuerliche Himbeere gut zu dem Sekt passt.

Himbeer-Sekt-Torte Continue Reading…