Wer jemals einer „Latina-Mama“ beim Backen und Kochen zugesehen hat, versteht sofort, warum in Südamerika Kuchen ganz, ganz schnell gehen müssen. Heute gibt es hier den brasilianischen Möhrenkuchen namens bolo de cenoura und glaub mir, dieser Kuchen ist schneller im Ofen als man gucken kann. Das liegt schlicht daran, dass hier einfach alle Zutaten in einem Food-Prozessor oder Mixer zusammengemixt werden, dann geht es in die Backform und den Rest übernimmt der Ofen. Wer geübt ist, hat spätestens in zehn Minuten den Kuchen im Ofen, also, wer hat Lust?
Was ich an diesem brasilianischen Kuchen besonders mag, ist, dass einfach alles miteinander in einem starken Mixer zusammengerührt wird. Das muss aber schon eine starke Maschine sein, die Möhren kleinhäckseln kann. Wer das nicht hat, muss die Möhren oder Karotten reiben, aber selbst dann dauert es nicht lang bis man den Kuchen in den Ofen schieben kann. Ich habe mich dann für einen einfachen Schokoguss mit etwas Fett entschieden. Soweit ich sehen kann, haben mittlerweile selbst viele brasilianischen Rezepte eine ähnliche Variante im Angebot. Wer mag, kann auch das sogenannte „Brigadeiro“ zubereiten, das ist eigentlich ein Schokotrüffel, der mit gesüßter Kondensmilch hergestellt wird, mir war das aber zu aufwändig als auch anstrengend. Vielleicht eine Ausrede, aber wenn auch die Brasilianer mittlerweile viele Rezepte mit einem einfachen Schokoguss vorstellen, dann kann ich das auch.
Dieser brasilianische Möhrenkuchen (bolo de cenoura) wird ganz fix im Food-Prozessor zusammengemixt und kommt hier mit einem schlichten Schokoguss daher. Saftig und super schnell gemacht. In diesem Video kann man sehen wie ich ihn zubereite. Für den Kuchen den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Möhren schölen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den Eiern, dem Öl, Zucker und ggf. Vanilleextrakt in einen Food-Prozessesor/Mixer geben, der rohe Möhren verhäckseln kann und ein paar Minuten ordentlich cremig mixen. Wenn man keine Maschine hat, die Möhren sehr fein raspeln und dann mit einem Rührgerät mit den angegebenen Zutaten gut schaumig schlagen. Mehl und Backpulver hinzugeben und jetz nur verrühren bis sich alles vermengt hat. Entweder in eine Auflauffrom (ca. 20x20cm), die mit Backpapier ausgelegt wurde, oder eine Gugelhupfform gießen und ca. 45min auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe machen. Für den Guss 1 die Schokolade mit dem Öl oder Fett auf kleiner Hitze oder in der Mikrowelle unter Rühren schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Abkühlen lassen. In Stücke schneiden und genießen. Möchte man stattdessen Guss 2 herstellen, so ist dies aufwändiger. Dazu alle Zutaten in einer möglichst breiten Pfanne geben und auf mittlerer bis niedriger Hitze unter Rühren schmelzen. Nach ca. 5-10min sollte die Masse nicht sofort wieder zusammenlaufen, wenn man mit einem Spatel in der Mitte der Pfanne einen Strich zieht. Auf dem Kuchen verstreichen und abkühlen lassen. In Stücke schneiden und genießen.Brasilianischer Möhrenkuchen - bolo de cenoura
Ingredients
Instructions
No Comments