Heute gibt es eine leckere Tomaten-Tarte mit selbstgemachtem roten Pesto und natürlich einer dicken Schicht Tomaten! Wenn man auch das Pesto zubereitet, ist das mehr als ein Kilo Tomaten, was man da verarbeitet. Letztes Jahr habe ich zunächst das rote Pesto mit frischen Tomaten auf den Blog gestellt. Das Rezept ist super populär bei euch. Dieses Jahr schaffe ich es endlich auch meine geliebte Tomaten-Tarte, bei der auch das Pesto zum Einsatz kommt, vorzustellen. Sie besteht aus einer Schicht herzhaftem Mürbeteig, einer Schicht mit dem Pesto, einer Schicht frischen Tomaten und als Abschluss Käse und Pinienkerne. Ich mag diese Tarte super gerne, ich mache sie jedes Jahr mehrere Male. Hoffentlich habt ihr auch so viel Freude an dieser Tarte wie ich.
Ich bin zwar etwas verwundert, aber anscheinend sind hier in Bayern erst Ende August selbstgezogene Tomaten reif. Wieder einmal habe ich ganz viele selbstgezogene Tomaten geschenkt bekommen. Diesmal waren ganz viele orange und grüne Tomaten dabei. Die Hauptbilder sind tatsächlich erst vor ein paar Tagen geschossen worden, unten jedoch ist es ein anderes Mal, als ich viele rote Tomaten verarbeitet habe. An Tomatensorten kann man sich austoben, aber ich würde schon sagen, dass es besser ist, wenn man eher kleinere Sorten verwendet wie Kirsch- und Cocktailtomaten oder kleinere Strauchtomaten. Schließlich will man nicht ein paar wenige Tomaten winzig klein schneiden. Möglich wäre das aber auch. Sieht dann vielleicht nicht ganz so schön aus.
Die drei Schichten: Pesto, Tomaten und Käsesorten
Das Rezept ist schnell erklärt: man schichtet rotes Pesto, Tomaten und Käsesorten zu einer Art Pizza, Grundlage ist hier jedoch ein Mürbeteig, den ich gerne mit etwas Oregano und Parmesan verfeinere. Den Teig kann man bequem am Vortag zubereiten, natürlich auch das Pesto, wenn man es selbst macht. Aber ein gekauftes Pesto tut es natürlich auch. Zur Not kann man es auch weglassen, ich hätte dann nur Sorge, dass der Teig durchsuppt, da die Tomaten ja doch ziemlich viel Flüssigkeit enthalten. Ich bin meist zu faul den Teig vorzubacken, aber wenn man ganz sichergehen will, wirkt dem das sicher entgegen.
Diese Tomaten-Tarte mit frischen Tomaten besteht aus Mürbeteig, einer Schicht rotem Pesto, Tomaten und Käse. Hier gibt es das Rezept für selbstgemachtes rotes Pesto. Man sollte damit starten, wenn man es selbst macht. Für den Mürbeteig das Mehl mit Butter und Oregano und ggf. Parmesan zu erbsengroßen Krümeln verarbeiten. Dann Schmand hinzugeben und zu einem Teigball formen, ich musste noch etwas Wasser hinzufügen. Abgedeckt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen, gerne auch über Nacht. Den Mürbeteig ausrollen und eine Tarteform (meine hat 30cm Durchmesser) damit belegen, Rand hochziehen. Dann Tomatenpesto auf dem Boden verteilen, ich habe so viel genommen bis der Boden bedeckt war, Reste einfach zur Tarte dazu reichen. Für die Füllung Tomaten halbieren oder vierteln und auf dem Pesto verteilen, dann Mozzarella verteilen, Pinienkerne drüberstreuen. Mit Salz und Oregano würzen. Bei 180 Grad ca. 30min backen, dann weiteren Parmesan drüberreiben und nochmal fünf Minuten backen oder bis der Boden schön goldbraun ist. Frische Kräuter auf der fertigen Tomaten-Tarte verteilen und entweder warm oder kalt genießen.Tomaten-Tarte mit frischen Tomaten
Ingredients
Instructions





2 Comments
Barbara
Donnerstag, der 4. September 2025 at 20:45Hallo Jenny,
allein die Farben! Ein Traum, der richtig gute Laune macht.
Danke für das schöne Rezept.
Liebe Grüße
Barbara
Jenny
Donnerstag, der 4. September 2025 at 20:48Liebe Barbara, danke dir, fand es auch toll, dass ich so viele verschiedene Tomaten in verschiedenen Farben geschenkt bekommen habe.