Tres-Leches-Kuchen aus Mexiko

Tres leches, also drei Milchsorten, oder tarta de tres leches, ist ein berühmter Kuchen aus Mexiko. Ich wollte ihn schon lange hier vorstellen, bin aber nie dazu gekommen. Heute schaffe ich es endlich und kann diesen berühmten Kuchen aus Mexiko vorstellen. Es ist quasi ein Biskuitteig, der mit drei Milchsorten (Kondensmilch, gesüßte Kondensmilch und Sahne) getränkt wird und dadurch besonders saftig und lecker wird.  Auf den Biskuit kommt dann noch eine Schicht Schlagsahne, die mit Zimt bestreut wird. Wer Milch- und Vanillegeschmack mag, kommt bei diesem Kuchen voll auf seine Kosten.

Tres-leches-Kuchen scheint in Lateinamerika ganz unterschiedlich zubereitet zu werden. Am bekanntesten ist die Variante aus Mexiko, die ich hier vorstelle. Zwar ist allen gemein, dass diverse Milchprodukte verwendet werden, meist welche mit höherem Fettgehalt wie zum Beispiel Kondensmilch oder Schlagsahne, aber hier hört die Gemeinsamtkeit auch schon auf. Es gibt Varianten mit Rührteig, welche, die statt einer Sahneschicht Baiser herstellen, was dann aber sehr süß wird und noch weitere Varianten mit Früchten. Ich wollte hier im ersten Schritt erst einmal den Klassiker vorstellen und der ist aus Mexiko. Nach meiner Recherche scheint dazu ein Biskuitteig mit Milchsorten getränkt werden, zwar gibt es nicht immer die Sahneschicht, ich fand es aber ganz lecker. Zur Not kann man diese auch weglassen.

Tres-Leches-Kuchen aus Mexiko

Serves: Eine 20x20cm Backform
Prep Time: 30min Cooking Time: 25min Total Time: 55min

Tres-Leches-Kuchen ist ein Biskuit aus Mexiko, der mit drei Milchsorten getränkt wird und eine Schicht Schlagsahne enthölt.

Ingredients

  • Biskuitteig
  • 90g Mehl, Type 405
  • 10g Speisestärke
  • 4 Eier
  • 110g weißer Zucker, aufgeteilt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 55g Milch

  • Tres-Leches-Tränke
  • 150g Kondensmilch
  • 130g gesüßte Kondensmilch
  • 40g Schlagsahne

  • Deko
  • 280g Schlagsahne
  • 20g weißer Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zimt
  • Frische Beeren zum Garnieren (bei mir Himbeeren)

Instructions

1

Für viele weitere Tipps zu Biskuitteig schau bitte einmal hier. Ansonsten Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine 20x20cm Backform mit Backpapier belegen. Mehl und Speisestärke in eine kleine Schüssel wiegen, Eier trennen und in zwei größere Schüsseln aufteilen. 50g Zucker zum Eiweiß geben, 60g Zucker zum Eigelb als auch Vanilleextrakt. Dann Eiweiß mit dem Mixer (bei mir Handrührgerät) zu steifem Schnee schlagen, ohne den Mixer zu reinigen, Eigelb einige Minuten aufschlagen bis die Masse dicklicher wird und heller. Milch zum Eigelb geben und Mehlmischung drübersieben, alles mit einem Spatel vermischen. Als letzten Schritt das steifgeschlagene Eiweiß in drei Schritten vorsichtig unter die Masse heben, dabei möglichst wenig Luft entfernen. Die Masse gleichmäßig in der Backform verteilen und ca. 25min backen.

2

Derweil die Tränke vorbereiten, alles abwiegen und gut verrühren.

3

Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, mit einer Gabel Löcher einpieksen, man kann ruhig oft einpieksen. Die Tränke verteilen und einziehen lassen. So vorbereitet kann der Kuchen abgedeckt eine Nacht in den Kühlschrank, man kann aber auch direkt weitermachen.

4

Kurz vor dem Servieren die Sahne mit Zucker und Vanilleextrakt steifschlagen und auf dem Kuchen verteilen und mit Zimt bepudern. Ggf. mit Beeren dekorieren.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply