Browsing Category

Spring

Erdbeer-Shortcakes, hol dir den Frühling auf den Teller!

Erdbeer-Shortcakes

Ich bin vor kurzem von Hamburg nach München gezogen und warte schon ziemlich ungeduldig, dass die Nächte nicht mehr ganz so stark abkühlen und endlich, endlich der Frühling beginnt. Ende März und es gibt bisher nur Schneeglöckchen und Krokusse, die ersten Narzissen brauchen noch ein bisschen. Tja, da merke ich auf jeden Fall den Unterschied zu Hamburg, da ist der Winter einfach milder. Aber auch wenn ich diese Schneeglöckchen tatsächlich im März in München fotografiert habe, heißt das ja nicht, dass wir uns den Frühling nicht einfach auf den Teller holen können, oder? Das machen wir hiermit einfach mit diesen sagenhaft guten Erdbeer-Shortcakes, die ganz schnell zusammengemixt sind und mit geschlagener Sahne und Erdbeeren den Frühling herbeirufen!

Schneeglöckchen in MünchenShortcake stammt aus England und soll wohl schon im Mittelalter zubereitet worden sein. Es erinnert sehr an Mürbeteig, wird hier auch das Mehl mit der Butter zu Krümeln verrieben. Im Unterschied zu Mürbeteig ist es jedoch Buttermilch, die den Teig zusammenhält und den Teig so wunderbar luftig werden lässt. Mmmmmh, ich hätte jetzt gern noch ein Shortcake zum Tee, einfach so gut!

Erdbeer-Shortcakes Continue Reading…

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Ist bei dir schon der Frühling ausgebrochen? Hier in München weiß ich grad nicht so recht, woran ich bin, erst vor ein paar Tagen hat es heftig geschneit. Heute strahlt die Sonne eifrig, auch wenn ziemlich kalte Temperaturen vorherrschen und ich glaube, auch Schneeglöckchen und Krokusse sind etwas verwirrt in welche Richtung es nun wettertechnisch gehen wird. Aber wie dem auch sei, egal, ob der Frühling schon da ist oder nicht, ich habe heute ganz erfrischende Limetten-Schnittchen mitgebracht, die super schnell zubereitet sind und nach ein, zwei Tagen nochmal ihren Geschmack intensivieren. Sie machen sich auch gut zu Ostern und sind ein froher Farbklecks, genau mein Ding.

Erfrischende Limetten-SchnittchenIch dachte mir, es muss mal wieder ein schnelles Rezept her ohne großes Tamtam, denn oft hat man einfach keine Zeit sich so ewig lang in die Küche zu stellen. Also gibt es diese Schnittchen im Angebot. Man kann sie selbstverständlich auch mit Zitrone oder anderen Zitrusfrüchten backen, ich mag sie besonders gern mit Limetten. Der Boden ist so eine Art Mürbeteig, der mit geschmolzener Butter hergestellt wird. Ein wenig abgefahren, aber wirklich nicht schwer vorzubereiten. Die Füllung muss man glücklicherweise nur kurz zusammenrühren und dann macht der Ofen den Rest. Super schnell, super einfach und auch für Backanfänger hervorragend geeignet.

Continue Reading…

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting

Leute, ich will Frühling! Deshalb habe ich mir gedacht, mache ich Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting, die bringen so richtig freundlichen Sonnenschein und Frühlingsdüfte mit. Die Cupcakes schmecken richtig frisch, sind schön saftig und säuerlich und haben als extra Bonus Heidelbeeren, die unter den Teig gemengt werden. Natürlich kann man die Heidelbeeren weglassen, aber ich mag die Kombi von Zitrone mit Heidelbeeren sehr gerne. Das Frosting ist eine Frischkäsecreme, die mit Zitrone abgeschmeckt wurde. Die Cupcakes sind super für jeden Anlass, egal ob zu einem Geburtstag, zur Kaffeetafel oder aber Sonntagsbesuch und sind ziemlich schnell gemacht.

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting Continue Reading…

Baldiger zweiter Bloggeburtstag und eine Erdbeer-Schokotorte

Erdbeer-Schokotorte

In genau einer Woche, also am 15.02. hat mein Blog seinen zweiten Geburtstag. Für diesen Anlass habe ich eine super leckere Schoko-Erdbeertorte mitgebracht, die man auch zum Valentins- oder dann auch später zum Muttertag backen kann.

Erdbeer-Schokotorte Als ich vor knapp zwei Jahren mit dem Bloggen anfing, ging als erstes eine französische Zitronen-Tartelette online. Grund war, dass ich meine Rezepte alle mal gesammelt beieinander haben wollte, immer wieder wurde ich von Freunden und Verwandten gefragt, ob ich ihnen das Rezept geben könnte, so war das dann deutlich einfacher. Zack, Link verschicken, und alle sind glücklich. Auch ich selbst backe meine veröffentlichten Rezepte mit dem Handy statt erst lange suchen zu müssen, auf welchem Zettel ich es mal festgehalten hatte.

Continue Reading…

Strawberry-Mojito-Cocktail

strawberry mojito

Einen Strawberry-Mojito-Cocktail, den hatte ich mir gewünscht, nachdem ich mit meinem Mann Erdbeeren pflücken war. Erdbeeren zu pflücken ist was ganz Tolles, insbesondere, wenn man mit einem Ausländer verheiratet ist, der das noch nie erlebt hat. Wir sind also auf meinen Wunsch los zum nächsten Erdbeerfeld (gar nicht so weit weg, erstaunlicherweise) und haben uns erst einmal die Bäuche voll geschlagen. Erdbeeren, die man auf dem Feld pflückt und sich direkt in den Mund steckt, die sind einfach nochmal besser, da gibt es nichts dran zu rütteln.

Und dann hatten wir also Berge an Erdbeeren, die irgendwie verarbeitet werden mussten. Ich habe hier bereits einige Erdbeerrezepte vorgestellt. Da wäre zum Beispiel die Erdbeer-Rhabarber-Waffeltorte, Erdbeer-Biskuitrolle, die Erdbeertorte ohne backen, der Erdbeer-Schokokuchen, oder aber zum Frühstück Erdbeer-Pancakes. Aber ich wollte feiern. Feiern, dass ich nach meinem krassen Fahrrad-Unfall wieder genesen bin, deshalb gab es auch schon diese Woche den Cookie-Monster-Riesen-Cookie auf dem Blog. Ich mag Mojitos und Erdbeer-Mojitos sind nochmal besser, insbesondere mit frischen Erdbeeren.

strawberry mojito Continue Reading…

Lass uns mit Meghans und Harrys Holunder-Zitronen-Hochzeitstorte feiern

elderflower and lemon wedding cake

Ok, diese Holunder-Zitronen-Hochzeitstorte ist sehr spontan entstanden und ist eigentlich mega untypisch für mich. Ich bin einfach nicht so das typische Mädchen, sorry. So mit pink, Rüschen, Prinzessin und so. Das bin nicht ich. Aber als ich im Fernsehen sah wie sich Meghan und Harry das Ja-Wort gegeben haben, war ich irgendwie berührt. Und wollte unbedingt ihre Hochzeitstorte nachbacken. Natürlich im Kleinformat. Auch, weil hier in Hamburg endlich der Holunder blüht. Wir scheinen da immer ungefähr zwei Wochen hinterher zu hinken. Während in London anscheinend der Holunder schon in voller Blüte steht, fängt er hier erst an. Ich pflückte also Holunderblüten und machte meinen eigenen Sirup. Zur Ehren von den beiden und ihrer Hochzeitstorte. Die war nämlich eine mit Zitronentortenböden, Holunder-Buttercreme und Zitronencreme.

elderflower and lemon wedding cakeUnd nein, ich habe noch nie eine Hochzeitstorte gebacken. Es ist auch nicht das Originalrezept der Hochzeitstorte von den beiden. Was ihr hier seht, ist eine Mini-Hochzeitstorte. Die oberste Torte ist ein Cupcake, ihr könnt euch also ungefähr die Größenverhältnisse vorstellen. Die unterste Torte hat einen Durchmesser von 24cm, gefolgt von einer mit 15cm Durchmesser und obenauf befindet sich der Cupcake. Damit kann man ca. 12 Leute verköstigen. Aber wie gesagt, darum geht es mir auch nicht hier ein riesiges Monstrum an Hochzeitstorte vorzustellen, es geht mir um ein Fest von Holunderblüte und Zitrone, ein Fest von süß und sauer; weiß und gelb glücklich vereint, eine Sinfonie des Frühlings.

elderflower and lemon wedding cake Continue Reading…

Regenbogenfarbe grün: Kiwi-Quark-Blechkuchen

kiwi cream cheese cake

Heute gibt es einen ungewöhnlichen Kiwi-Quark-Blechkuchen mit Schokoboden. Den Kuchen habe ich an einem sonnigen Wochenende gemacht und mit Freunden draußen bei einem Picknick in Hamburg verspeist. Es ist der perfekte Kuchen für solch einen Anlass, lässt sich leicht transportieren, schneiden und kann auf der Hand verspeist werden.

kiwi cream cheese cake

Continue Reading…

Regenbogenfarbe gelb: Zitronen-Soufflé in einer Zitrone

lemon souffle

Ich finde nichts erfrischender als leichtes Zitronen-Soufflé an einem heißen Tag. Wenn du dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen aufsetzen möchtest, kannst du wie ich das Soufflé in Zitronen servieren. Damit wird es noch eine Note saurer und sieht super aus. Ich bin mir sicher, dass deine Gäste begeistert sein werden.

lemon souffleDas Zitronen-Soufflé habe ich insbesondere für mein Blogevent „Colorful Food“ erfunden. Die Grundidee dieser Blogparade lautet, dass du etwas in einer der sieben Regenbogenfarben (rot, orange, gelb, grün, blau, lila, pink) kreierst. Für weitere Details schau bitte hier vorbei. Heute geht es, wie unschwer zu erkennen ist, um die Regenbogenfarbe GELB!

Bisher gab es beim Blogevent von mir

Eine Früchtepizza in allen Regenbogenfarben

Erdbeer-Pfannkuchen für rot

Süße Mangotörtchen für orange

Continue Reading…

Waffeltörtchen mit Rhabarberkompott und frischen Erdbeeren

Waffeltörtchen mit Rhabarberkompott und frischen Erdbeeren

Möchtest du den Frühling schmecken? Dann versuch dich an diesem Waffeltörtchen mit Rhabarberkompott und frischen Erdbeeren. Ein Traum, nein, ein Träumchen, sag ich da nur. Als ich die erste Gabel dieses Waffeltörtchens probierte, war ich sofort begeistert, so viel Rhabarber!

Waffeltörtchen mit Rhabarberkompott und frischen ErdbeerenDieses Törtchen macht sich gut zum Brunch, auch zum Muttertag kann ich es mir vorstellen. Wenn man den Kompott und die Sahne separat einpackt, macht es auch beim Picknick oder am Strand eine gute Figur. Es muss dann nur vor Ort angerichtet werden. Alles machbar mit diesem Wunderding, denn dieses Törtchen kann man wunderbar im Voraus vorbereiten. Den Rhabarberkompott sowieso und die Waffeln auch. Selbst die Sahne kann man einen oder zwei Tage vorher aufschlagen, wenn man sie schön kühl aufbewahrt.

Continue Reading…

Regenbogenfarbe orange: Mini-Mango-Törtchen ohne backen

mango mini cakes

Heute gibt es süße Mini-Mango-Törtchen ohne backen auf meinem Blog. Diese Törtchen habe ich fabriziert, da ich im Moment ein Blogevent organisiere, bei dem die Grundidee ist, dass du etwas in einer der sieben Regenbogenfarben (rot, orange, gelb, grün, blau, lila, pink) bäckst/kochst. Falls dich das interessiert, lies hier weiter. Tja, und heute ist, wie man unschwer erraten kann, ORANGE als eine der Regenbogenfarben dran. Für rot hab ich leckere Erdbeer-Pancakes vorgestellt.

mango mini cakes Continue Reading…