Leute, ich will Frühling! Deshalb habe ich mir gedacht, mache ich Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting, die bringen so richtig freundlichen Sonnenschein und Frühlingsdüfte mit. Die Cupcakes schmecken richtig frisch, sind schön saftig und säuerlich und haben als extra Bonus Heidelbeeren, die unter den Teig gemengt werden. Natürlich kann man die Heidelbeeren weglassen, aber ich mag die Kombi von Zitrone mit Heidelbeeren sehr gerne. Das Frosting ist eine Frischkäsecreme, die mit Zitrone abgeschmeckt wurde. Die Cupcakes sind super für jeden Anlass, egal ob zu einem Geburtstag, zur Kaffeetafel oder aber Sonntagsbesuch und sind ziemlich schnell gemacht.
Ja, es gibt bereits ein weiteres Zitronen-Cupcake-Rezept hier auf dem Blog, aber ich kann dich beruhigen, sowohl der Cupcake als auch das Frosting sind ein komplett anderes. Während bei der ersten Version bereits der Teig anders ist und der Cupcake mit Zitronencreme (Lemon Curd) gefüllt wird, spielen hier auch Heidelbeeren eine Rolle. Auch das Frosting ist anders. Hier auf den Bildern siehst du eines mit Frischkäse und Zitrone, das erste Rezept ist eines mit aufgeschlagenem Eischnee und Butter, deshalb lohnt es sich auf jeden Fall auch dieses Rezept im Vergleich auszuprobieren. Vom Geschmack her ist es ordentlich zitronig und schön saftig.
Von der Deko her wollte ich es nicht zu aufwändig machen, aber gleichzeitig sollte sie hübsch aussehen, deswegen entschied ich mich kleine Zitronenscheiben auszuschneiden und die letzten Heidelbeeren herzunehmen. Natürlich ist es dir überlassen wie du sie dekorieren möchtest. Selbstverständlich kannst du sie auch mit einer anderen Creme dekorieren, von einfacher Buttercreme bis hin zu Schlagsahne ist alles erlaubt, was mundet.
Habe ich dich überzeugen können, möchtest du dir den Frühling auch auf den Teller holen? Dann nichts wie los und die Schüssel hervorholen!
Ursprung: Zitronen-Cupcakes angepasst von Sally’s baking addiction (auf Englisch)
Für die Cupcakes eine Muffinform mit 12 Papiertütchen auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker für ca. zwei bis drei Minuten cremig schlagen. Dann die Eier und Vanilleextrakt gründlich einrühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz nur so lange einrühren, bis sich alles vermengt hat. Der Teig ist zu diesem Zeitpunkt sehr dickflüssig und zäh. Die Buttermilch, den Zitronenabrieb und -saft hinzufügen und nochmal kurz einrühren. Die Heidelbeeren in etwas Mehl schwenken und am Schluss unterheben. Teig auf die 12 Cupcakes verteilen und ca. 22min backen. Stäbchenprobe machen und komplett auskühlen lassen. Für das Zitronenfrosting Mehl, Zucker und Milch in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren so lange köcheln bis die Masse andickt. Dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Wenn man die Butter und den Frischkäse noch nicht hervorgeholt hat, nun auf Raumtemperatur kommen lassen. Die weiche Butter ca. zwei Minuten cremig schlagen, dann Frischkäse einrühren. Die abgekühlte Mehl-Milch-Mischung esslöffelweise einrühren, am Ende nochmal eine Minute gründlich miteinander verrühren. Dann Zitronenabrieb und -saft hinzufügen und nochmals verrühren. Die abgekühlten Cupcakes mit dem Frosting dekorieren, ich habe es mit einer Spritztülle gemacht und ggf. mit Zitronenscheibchen und weiteren Heidelbeeren dekorieren.Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting
Ingredients
Instructions
Falls du wie ich ein großer Zitronenfan bist, kann ich dir noch folgende Rezepte ans Herz legen:
Von l.o. nach r.u.
8 Kommentare
Anika | Anis bunte Küche
Samstag, der 9. März 2019 at 20:06Liebe Jenny, herrlich hört sich das an.
Ich liebe Blaubeeren und Zitrone als Kombi genauso gern. Und da ich nächste Woche Geburtstag feiere, kommen diese süßen Dinger auf den Speiseplan.
Liebe Grüße Ani
Jenny
Samstag, der 9. März 2019 at 20:19Liebe Ani, da freut mich total, melde dich auf jeden Fall, solltest du irgendwie Probleme haben, ja? Und ich freue mich immer über Rückmeldung, ob dir das Rezept genauso gut geschmeckt hat wie mir!
Rebecca
Dienstag, der 23. Juli 2019 at 12:01Hallo liebe Jenny,
Habe mich gerade an deinen Cupcakes versucht. Die Törtchen an sich sind super geworden, das Frosting allerdings überhaupt nicht 🙁 es ist einfach komplett dickflüssig und ungeeignet, um es auf die Törtchen zu machen :/ hast du eine Idee, woran das liegen kann?
Jenny
Dienstag, der 23. Juli 2019 at 12:48Oh, das ist ja ungewöhnlich! In dem Fall würde ich mehr Frischkäse unterrühren bis es eine streichfähige Masse wird.
Simone
Donnerstag, der 13. Mai 2021 at 10:15Liebe Jenny, ich möchte mich an deinen Cupcakes versuchen. Aber irgendwie sehe ich keine Angabe wie viele Heidelbeeren verwendet werden? Und nimmst du frische oder gefrorene?
Liebe Grüße
Jenny
Donnerstag, der 13. Mai 2021 at 10:51Liebe Simone, es sind 125g frische Heidelbeeren. Ganz lieben Dank, die sind in dem deutschen Rezept irgendwie abhanden gekommen, habe es nun verbessert. Berichte gerne. Grüße, Jenny
Simone
Samstag, der 15. Mai 2021 at 19:45Danke für die schnelle Antwort und das gute Rezept!
Cupcakes sind toll geworden und super angekommen! Habe noch etwas blaue Lebensmittelfarbe in das Frosting gemischt und mit Frozen-Bildern garniert. Hat bei der 4 jährigen Tochter zum Geburtstag ein Leuchten in die Augen gezaubert ❤️
Jenny
Samstag, der 15. Mai 2021 at 19:54Juchhei, das freut mich total! Wenn du magst, kannst du mir ein Foto deiner Kreation an info at jennyisbaking punkt com schicken.