Sonnenblumen-Cupcakes, wer hat Lust? Die mega talentierte Fotografin Chen hat mich im Sonnenblumenmeer abfotografiert. Schau unbedingt bei ihrem Instagram vorbei und lass dich inspirieren. Und passend zum Sonnenblumen-Shooting gibt es heute auch Sonnenblumen in Cupcake-Form hier auf dem Blog.
Leute, endlich ein Cupcake, der an Tag 2 oder 3 nochmal besser schmeckt! Wenn diese Mojito-Cupcakes so richtig durchgezogen sind, kommt die Limette so richtig zum Tragen. Und auch der Rumgeschmack ist immer noch da, wenn dann auch etwas dezenter im Hintergrund. Sehnt ihr euch auch so nach dem Frühling? Jedes Jahr denke ich im März, so, jetzt reicht es mit Schnee, ich habe Lust auf Grün, auf erfrischende Zutaten, auf Leichtigkeit und Vogelgezwitscher. So sind diese Mojito-Cupcakes entstanden, ich wollte a) wieder mal nach langer Zeit Cupcakes backen und b) einfach mal was Frisches zaubern.
Endlich hat die Erdbeer-Saison gestartet! Kurz vor dem Muttertag wollte ich euch ein Erdbeer-Rezept mitgeben, das total was hermacht und fix zubereitet ist. Die Cupcakes sind schnell zusammengerührt und wenn du sie fertig gebacken separat transportierst, dann kannst du auch kurz vor dem Servieren die Haube oder das Frosting aufspritzen und bestimmt alle begeistern. Bei uns waren sie ganz schnell verputzt. Hier trifft süße Erdbeere auf saure Zitrone, vereint in diesen süßen Cupcakes.
Juchhei, es gibt endlich wieder mal ein Blogevent auf dem Blog, feiert ihr mit? Zu feiern gibt es meinen vierten Blog-Geburtstag, der fast genau zum Valentinstag sein wird, am 15. Februar 2021. Deshalb habe ich mir dieses Jahr gedacht, warum nicht Bloggeburtstag und Valentinstag zusammenbringen? Feiert ihr mit mir zum Valentinstag? Bringt dazu etwas Essbares mit, egal ob süß oder herzhaft, so lange es zum Valentinstag passt, seid ihr dabei. Weitere Infos gibt es weiter unten.
[Werbung, unbeauftragt]
Geht es dir auch wie mir, dass es dir jedes Mal, wenn du durch die Stadt fährst und wieder ein Lokal siehst, das wegen des Corona-Virus schließen musste, im Herzen weh tut? So geht es mir zurzeit und deshalb bin ich erleichtert, dass mein Lieblingscafé „Wir machen Cupcakes“ in München weiterhin da ist, Cupcakes „to go“ anbietet und diese Krise hoffentlich irgendwie übersteht.
Im Café gibt es, wie der Name schon sagt, natürlich jede Menge Cupcakes, aber auch Macarons, Cakepops und sehr liebevoll gestaltete Torten neben Brownies und Cronuts. Mein persönlicher Favorit unter den Cupcakes ist der mit Namen „Chocolate Decadence“ für 3,50 EUR, als bekennender Chocoholic wohl keine Überraschung. Die Besitzerin Maria schreibt auf der Homepage des Cafés „Wir Machen Cupcakes bringt immer ein klein wenig Gemütlichkeit und Freude in deinen Alltag“, besser hätte ich es nicht ausdrücken können, egal, ob man ein Fest feiert oder einfach nach Feierabend einen leckeren Cupcake im Café naschen möchte.
Heute gibt es saftige Apfel-Cupcakes mit super leckerer Karamell-Sahne, Leute, wenn ihr auf der Suche nach Cupcakes seid, die so richtig schön saftig und gleichzeitig cremig sind, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Kombo passt immer, würde ich sagen!
Jawoll, du hast richtig gelesen, hier gibt es Ahornsirup-Bacon-Cupcakes! Eine gewagte Konstellation, ich weiß, ich weiß. Gesehen habe ich sie das erste Mal beim irischen Blogger Donal Skehan, allerdings mit Scones als Grundlage. Und wie das so ist, wenn man anfängt worauf genauer zu achten, sieht man es auf einmal überall, denn auf einmal entdeckte ich auch Cupcakes mit Bacon. Zum Beispiel auf Pinterest. Und bevor du mir schreiend davonrennst, kann ich dich beruhigen, der Bacon wird karamellisiert, sie ist also nicht mehr ganz so gewagt diese Kombi, aber ungewöhnlich ist sie auf jeden Fall.
Sind sie nicht einfach nur süß? Diese Schafs-Cupcakes sind der echte Hingucker zu Ostern, es verbirgt sich ein Vanille-Cupcake unter dem Schafsfell und das Schafsfell besteht aus italienischer Buttercreme. Ein schlichter Cupcake in einem wirklich umwerfenden Aussehen, oder? Ich finde, Ostern kann kommen.
Leute, ich will Frühling! Deshalb habe ich mir gedacht, mache ich Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting, die bringen so richtig freundlichen Sonnenschein und Frühlingsdüfte mit. Die Cupcakes schmecken richtig frisch, sind schön saftig und säuerlich und haben als extra Bonus Heidelbeeren, die unter den Teig gemengt werden. Natürlich kann man die Heidelbeeren weglassen, aber ich mag die Kombi von Zitrone mit Heidelbeeren sehr gerne. Das Frosting ist eine Frischkäsecreme, die mit Zitrone abgeschmeckt wurde. Die Cupcakes sind super für jeden Anlass, egal ob zu einem Geburtstag, zur Kaffeetafel oder aber Sonntagsbesuch und sind ziemlich schnell gemacht.
Heute gibt es Pflaumen-Zimt-Cupcakes mit Ahornsirup-Sahnehaube. So sieht es aus. Zum einen, weil ich einfach ein sehr großer Fan der Kombi Pflaume mit Zimt bin und es im Herbst meiner Meinung nach nichts Besseres gibt.
Zum anderen aber auch, weil meine einfache Pflaumentart mit Zimtstreuseln bei euch so gut ankam. Kein anderes Rezept wurde so oft im September angeklickt. Selbst auf das Jahr 2018 gesehen steht das Rezept bereits auf Platz 5. Die Fotos unten zeigen die Tarte, wie ich sie in unserem Spanienurlaub für meine Verwandten gebacken habe. Da musste ich mich ganz schön sputen, dass ich überhaupt noch Bilder machen konnte, so schnell war sie weg. Vielleicht ist sie auch so beliebt, weil man sie, wie in Spanien geschehen, in einer Springform machen kann und nicht unbedingt eine Tarteform braucht.