Juchhei, es gibt endlich wieder mal ein Blogevent auf dem Blog, feiert ihr mit? Zu feiern gibt es meinen vierten Blog-Geburtstag, der fast genau zum Valentinstag sein wird, am 15. Februar 2021. Deshalb habe ich mir dieses Jahr gedacht, warum nicht Bloggeburtstag und Valentinstag zusammenbringen? Feiert ihr mit mir zum Valentinstag? Bringt dazu etwas Essbares mit, egal ob süß oder herzhaft, so lange es zum Valentinstag passt, seid ihr dabei. Weitere Infos gibt es weiter unten.
Ich selbst habe Schoko-Himbeer-Cupcakes für das Event zubereitet, die Kombination säuerliche Himbeeren mit süßer Schokolade finde ich einfach unschlagbar. Da meine Schoko-Himbeer-Torte bei euch weiterhin sehr gut ankommt und im Jahr 2020 das zweitbeliebteste Rezept meines Backblogs überhaupt war (bereits mehr als 100 Bewertungen!), dachte ich mir, ok, vielleicht sind jetzt mal Schoko-Himbeer-Cupcakes dran. Die sind nicht ganz so aufwändig wie die Torte und können perfekt zum Valentinstag verspeist werden. Selbst mein Mann, der kein großer Fan von Schokolade ist (ja, ich weiß, ich Chocoholic bin mit einem Vanilla-Boy verheiratet), fand sie so gut, dass sie schneller weg waren als man gucken konnte.
Auch wenn in Deutschland der Valentinstag nicht ganz so groß gefeiert wird wie in Nordamerika, muss ich sagen, dass sich bei mir immer die Beschenkten gefreut haben, wenn ich etwas Süßes vorbeigebracht habe. Übrigens finde ich auch, dass man nicht nur für den Partner unbedingt etwas Schönes kochen oder backen muss, auch Freunde oder Familie freut sich, wenn man zum Valentinstag an sie denkt, besonders Singles danken es einem. Probier es doch aus!
So, nun aber genug gequatscht, jetzt endlich das Rezept für diese oberleckeren Schoko-Himbeer-Cupcakes!
Diese perfekten Schoko-Himbeer-Cupcakes kombinieren säuerliche Himbeeren mit süßer Schokolade. Für die Cupcakes den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden. Die Eier, Zuckersorten, Öl und Vanilleextrakt in eine große Schüssel mischen. Das Mehl, Backpulver, Salz, Natron und den Kakao drüber geben und nur ganz kurz verrühren, dann die Buttermilch hinzugeben und nur so lange verrühren bis sich alles vermengt hat. Die Förmchen zur Hälfte mit dem Teig auffüllen. Für 20-22 min auf mittlerer Schiene backen, Stäbchenprobe machen. Währenddessen die Himbeerfüllung vorbereiten, indem man die Himbeeren mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzt bis die Himbeeren weich sind. Die Speisestärke mit etwas Wasser in einer Tasse vermischen und zu den Himbeeren geben und nochmals für eine Minute aufkochen. Die Masse sollte dicklich werden. Abkühlen lassen. Sobald die Cupcakes und Füllung abgekühlt sind, aus jedem Cupcake mit einem Messer ein Loch in die Mitte schneiden und mit ca. 1 TL Himbeerfüllung füllen. Ich habe die Cupcake-Reste einfach vernascht. Für die Himbeercreme die weiche Butter einige Minuten aufschlagen und dann löffelweise die restliche Himbeercreme hinzufügen. Sobald alles gut vermengt ist, den Quark oder Frischkäse hinzufügen und gut vermischen. Dann in eine Spritztülle umfüllen und auf jeden Cupcake in einer kreisenden Bewegung einen "Swirl" aufspritzen. Die Schokolade mit dem Öl auf niedriger Hitze schmelzen und die Cupcakes damit dekorieren, abschließend je eine frische Himbeere auf die Cupcakes setzen.Perfekte Schoko-Himbeer-Cupcakes
Ingredients
Instructions
Bedingungen vom Blogevent:
- Du hast einen eigenen Blog auf dem du Rezepte veröffentlichst und Lust dir ein Rezept für dieses Event auszudenken
- Bitte entwickle ein Rezept, das zum Valentinstag passt, es ist dabei egal, ob süß oder herzhaft
- Dein Blog-Beitrag ist nicht aus dem Archiv, sondern wurde hierfür frisch erstellt
- Bitte verlinke in deinem Beitrag zu diesem Event und meinem Blog und kommentiere unter diesem Beitrag mit deiner Rezeptvorstellung/Link
- Beiträge sind ab sofort bis zum 15. Februar 2021 23:59 Uhr zulässig
- Ich werde im Nachgang eine Zusammenfassung aller Beitrage vornehmen und natürlich dann nochmal zu den jeweiligen Beiträgen verlinken und bei euren Blogs vorbeischauen
14 Kommentare
Anne Mone
Freitag, der 15. Januar 2021 at 10:13Liebe Jenny
das Rezept hört sich wundervoll an und schreit: Bitte nachmachen!!
Jetzt kommt mir die Menge von nur 95 g Mehl sehr wenig vor – ist das wirklich richtig für 12 Cupcakes? In der Zutatenliste fehlt auch noch die Angabe, wie viel Butter für die Buttercreme genommen werden muss.
Vielen Dank, wenn du das noch ergänzen könntest. Dann mache ich mich an die Arbeit :-).
Herzliche Grüsse
Anne
Jenny
Freitag, der 15. Januar 2021 at 11:14Liebe Anne,
die Mehlangabe ist richtig, das ist ein relativ dünnflüssiger Teig, man kann die Muffinförmchen auch nur zur Hälfte auffüllen.
Danke für das aufmerksame Lesen, es sind 150 Gramm Butter, habe ich korrigiert.
Ich bin gespannt, ob sie dir schmecken!
Grüße,
Jenny
Barbara
Freitag, der 15. Januar 2021 at 15:12Hallo Jenny,
Deine Himbeer-Schoko-Torte gefällt mir ja auch, aber diese Cupcakes sehen so richtig zum Anbeißen und Vernaschen aus! Klasse!
Schöne Idee mit dem Event – ich schau‘ mal, ob mir etwas einfällt.
Liebe Grüße
Barbara
Jenny
Freitag, der 15. Januar 2021 at 16:21Oh, das würde mich total freuen!
Barbara
Montag, der 15. Februar 2021 at 07:11Hallo Jenny,
Ich glaube, nein Kommentar von gestern wurde gefressen, ich probiere es nochmal mit meinen Herzöge Pralinen.
https://barbaras-spielwiese.blogspot.com/2021/02/herzige-pralinen-mit-himbeer-rosen.html
Liebe Grüße
Barbara
Pane-Bistecca
Samstag, der 23. Januar 2021 at 05:11Hallo Jenny,
ich bin dabei mit meinen Kaeseherzchen! Eigentlich haben wir damit unser Ende der Quarantaene gefeiert, aber die passen toll zu Deinem Event. Happy Birthday!
https://pane-bistecca.com/2021/01/23/deftige-kase-herzchen-fur-den-valentinstag-cheese-hearts-for-valentines-day/
LG Wilma
Jenny
Montag, der 25. Januar 2021 at 14:38Wilma, tolle Herzchen und lustige Geschichte, danke dir für’s Mitmachen.
fluffig & hart
Sonntag, der 31. Januar 2021 at 17:00Hallo Jenny,
Happy Valentine’s Day und alles gute zum Bloggergeburtstag! Ich habe Dir was süßes für die Seele mitgebracht, kleine Mürbeteig-Herzen. Lass es Dir schmecken!
https://fluffigundhart.de/recipe/herz-kekse/
LG Zoe
Jenny
Sonntag, der 31. Januar 2021 at 18:01Liebe Zoe, da hast du dir was richtig Tolles ausgedacht, danke dir für’s Mitmachen! Grüße, Jenny
Kathrina
Freitag, der 12. Februar 2021 at 09:24Liebe Jenny,
alles Gute zu deinem Bloggeburtstag! Hier kommt mein Beitrag zu deinem Valentins-/Geburtstagsevent:
https://www.kuechentraumundpurzelbaum.de/hefeteig-herzen/
Liebe Grüße,
Kathrina
Zypresse
Samstag, der 13. Februar 2021 at 09:07Hallo und herzlichste Glückwünsche zum Bloggeburtstag.
Ich habe mir nichts in Herzchenform, mit pink oder Blümchen ausgedacht, bei mir ist es tatsächlich herzerwärmend herzhaft. Warum? Nun, der Gatte ist bekennender Carnivore, liebt Schmorgerichte und mag es herzhaft. Deshalb beteilige ich mich mit dem Rezept und dem Bericht über meine lange Kochzeit fürs Wiener Wirtshausgulasch https://www.zypresseunterwegs.de/2021/02/14/wiener-wirtshausgulasch-was-lange-w%C3%A4hrt/.
Hab einen zauberhaften Valentinstag!
Jenny
Samstag, der 13. Februar 2021 at 09:40Oh, danke dafür! Meinem Mann werde ich dein Rezept sofort zeigen, fünf Tage eher anfangen, das klingt nach wirklich leckerem Gulasch!
Barbara
Sonntag, der 14. Februar 2021 at 13:50Hallo Jenny,
ich habe gestern auch spontan gewerkelt und bringe selbstgemachte Pralinés mit einer Füllung aus Himbeeren und Rosenwasser mit. Und natürlich mit viel weißer Schokolade. 🙂
https://barbaras-spielwiese.blogspot.com/2021/02/herzige-pralinen-mit-himbeer-rosen.html
Liebe Grüße
Barbara
Jenny
Montag, der 15. Februar 2021 at 08:51Liebe Barbara, ich freue mich total, dass du mitmachst! So feine Pralinen, wie schön! Grüße, Jenny