Browsing Tag:

Zitrone

Winterliche Torte mit Cranberries und Zitronenbiskuit

Da ist sie, meine winterliche Cranberry-Torte mit Zitronenbiskuit! Psssst, diese Torte habe ich meinem Mann zum 40. Geburtstag gebacken und wir haben sie ganz schnell genüsslich verspeist. Sie ist wunderbar sauer und ein echter Lichtblick im Winter. Natürlich kann man sie auch in anderen Jahreszeiten backen, sofern man Cranberries bekommt, ich fand sie jedoch perfekt an einem tristen Wintertag. Wir schichten hier wie gesagt Zitronenbiskuit, Cranberry-Creme und eine fluffige Mascapone-Sahneschicht zu einer umwerfenden Torte. Lecker!

Weiter lesen…

Saftige Holunder-Zitronen-Torte

Zitronen-Holunder-Torte

Als Meghan Markle und Prinz Harry 2018 im Mai heirateten, war die Kombi Zitrone und Holunder in aller Munde. Auch ich habe damals eine dreistöckige Zitronen-Holunder-Torte im Miniformat hier vorgestellt. Jetzt habe ich mir überlegt, gibt es sozusagen eine Neuauflage, denn dieses Jahr blüht der Holunder wieder ziemlich spät und man kann, wenn man möchte, selbst Holundersirup herstellen. Die abgebildete Torte besteht zumindest aus saftigen Zitronen-Biskuitböden, Lemon Curd und einer Sahne-Mascarpone-Creme mit ordentlich Holunderblütengeschmack. Hier habe ich sie einstöckig gemacht und außen mit getrockneten Feldblumen dekoriert, aber natürlich ist es dir überlassen wie du sie dekorieren möchtest.

Zitronen-Holunder-Torte Weiter lesen…

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes

Endlich hat die Erdbeer-Saison gestartet! Kurz vor dem Muttertag wollte ich euch ein Erdbeer-Rezept mitgeben, das total was hermacht und fix zubereitet ist. Die Cupcakes sind schnell zusammengerührt und wenn du sie fertig gebacken separat transportierst, dann kannst du auch kurz vor dem Servieren die Haube oder das Frosting aufspritzen und bestimmt alle begeistern. Bei uns waren sie ganz schnell verputzt. Hier trifft süße Erdbeere auf saure Zitrone, vereint in diesen süßen Cupcakes.

Erdbeer-Zitronen-Cupcakes Weiter lesen…

Erfrischende Zitronen-Biskuitrolle

Saftige Zitronen-Biskuitrolle

Endlich wieder eine Biskuitrolle, diesmal eine erfrischende Zitronen-Biskuitrolle, die super im Winter schmeckt. Wir machen hierzu einen Vanille-Biskuitboden, den wir mit Zitrone aufpeppen und natürlich enthält auch die Creme Zitronenabrieb als auch -saft. Abgerundet wird das Ganze dann noch mit einem einfachen Zitronensirup, damit die Rolle schön saftig wird und einen weiteren Kick Zitrone erhält.

Saftige Zitronen-Biskuitrolle Weiter lesen…

Saftiger Zitronenkuchen

Saftiger Zitronenkuchen

Heute gibt es einen richtig saftigen und sehr zitronigen Zitronenkastenkuchen. Einfach und lecker. Wenn es nach meinem Mann ginge, müsste ich wahrscheinlich täglich irgendwas mit Zitrusfrüchten zaubern. Es kommt nicht von ungefähr, dass das erste Rezept auf dem Blog die tarte au citron oder französische Zitronentarte ist. Die Liste ist schier endlos, es gibt doppelt zitronige Cupcakes, Heidelbeer-Zitronen-Torte, amerikanischer Lemon Pie oder Lime Pie, ich könnte hier noch lange mit Zitrusrezepten weitermachen, die ich alle mal für ihn zubereitet habe. Da ist er selig und ich bin dem Zitronengeschmack auch nicht abgeneigt. Besonders im Winter finde ich was Frisches zu backen super. Deshalb entschied ich mich endlich mal den guten alten Zitronenkastenkuchen nachzubacken. Und zwar nach einem Rezept, das sehr viele Zitronen verwendet und gleich doppelt und dreifach echten Zitronengeschmack in den Kuchen katapultiert. Jawoll, das klingt mal wirklich nach saftigem Zitronenkuchen.

Saftiger Zitronenkuchen Weiter lesen…

Zartbuttriger Zitronen-Rosmarin-Heidesand

Zitronen-Rosmarin-Heidesand

Du willst Plätzchen, die auf der Zunge schmelzen und nach Zitrone und einem leichten Hauch von Rosmarin schmecken? Dann bist du mit diesen zartbuttrigen Zitronen-Rosmarin-Heidesand-Plätzchen genau richtig. Sie brauchen zwar so einiges an Kühlzeit, aber wenn sie einmal zu Würstchen gerollt im Kühlschrank lagern, muss man sie nur noch zack, zack in Scheibchen schneiden und dann backen. Ich habe sie tatsächlich schon morgens gebacken während ich geduscht habe, um sie dann ganz frisch am gleichen Tag essen zu können.

Zitronen-Rosmarin-Heidesand Weiter lesen…

Super saftige Heidelbeer-Zitronen-Torte

Super saftige Heidelbeer-Zitronen-Torte

Backst du dir auch immer deinen Geburtstagskuchen? Dieses Jahr war das bei mir definitiv der Fall. Als ich diese Heidelbeer-Zitronen-Torte beim Knusperstübchen sah, wusste ich sofort, die bäckst du dir, die willst du nach Wochen des Süßigkeitenfastens auf jeden Fall zum Geburtstag essen. Natürlich musste ich sie etwas abändern, auch war klar, dass ich den Zucker etwas reduzieren würde, aber als ich mit meinem Mann das erste Stück aß, sprach das andächtige Schweigen mehr als tausend Worte. Ein ganzes Stück Torte lang zu schweigen, das heißt einfach nur lecker, lecker, lecker. Diese Torte ist super fruchtig, denn sie enthält eine ganz große Ladung frischer Heidelbeeren. Sehr gut! Und Zitronensaft und -abrieb gibt es auch en masse sowohl im Kuchen als auch der Creme, das kann einfach nur gut werden.

Super saftige Heidelbeer-Zitronen-Torte Weiter lesen…

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Erfrischende Limetten-Schnittchen

Ist bei dir schon der Frühling ausgebrochen? Hier in München weiß ich grad nicht so recht, woran ich bin, erst vor ein paar Tagen hat es heftig geschneit. Heute strahlt die Sonne eifrig, auch wenn ziemlich kalte Temperaturen vorherrschen und ich glaube, auch Schneeglöckchen und Krokusse sind etwas verwirrt in welche Richtung es nun wettertechnisch gehen wird. Aber wie dem auch sei, egal, ob der Frühling schon da ist oder nicht, ich habe heute ganz erfrischende Limetten-Schnittchen mitgebracht, die super schnell zubereitet sind und nach ein, zwei Tagen nochmal ihren Geschmack intensivieren. Sie machen sich auch gut zu Ostern und sind ein froher Farbklecks, genau mein Ding.

Erfrischende Limetten-SchnittchenIch dachte mir, es muss mal wieder ein schnelles Rezept her ohne großes Tamtam, denn oft hat man einfach keine Zeit sich so ewig lang in die Küche zu stellen. Also gibt es diese Schnittchen im Angebot. Man kann sie selbstverständlich auch mit Zitrone oder anderen Zitrusfrüchten backen, ich mag sie besonders gern mit Limetten. Der Boden ist so eine Art Mürbeteig, der mit geschmolzener Butter hergestellt wird. Ein wenig abgefahren, aber wirklich nicht schwer vorzubereiten. Die Füllung muss man glücklicherweise nur kurz zusammenrühren und dann macht der Ofen den Rest. Super schnell, super einfach und auch für Backanfänger hervorragend geeignet.

Weiter lesen…

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting

Leute, ich will Frühling! Deshalb habe ich mir gedacht, mache ich Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting, die bringen so richtig freundlichen Sonnenschein und Frühlingsdüfte mit. Die Cupcakes schmecken richtig frisch, sind schön saftig und säuerlich und haben als extra Bonus Heidelbeeren, die unter den Teig gemengt werden. Natürlich kann man die Heidelbeeren weglassen, aber ich mag die Kombi von Zitrone mit Heidelbeeren sehr gerne. Das Frosting ist eine Frischkäsecreme, die mit Zitrone abgeschmeckt wurde. Die Cupcakes sind super für jeden Anlass, egal ob zu einem Geburtstag, zur Kaffeetafel oder aber Sonntagsbesuch und sind ziemlich schnell gemacht.

Zitronen-Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronenfrosting Weiter lesen…

Heiße 2019 mit einem Zahlen-Cake willkommen!

Letter Cake mit Biskuit und Zitronen-Minzcreme

Ich kann kaum glauben, dass das Jahr 2018 schon fast vorbei ist, es ist so viel passiert! Da fällt mir als erstes mein Fahrradunfall ein, den ich Ende April hatte mit Hirnbluten, Krankenhausaufenthalt und einer langen Genesungszeit. Dass ich jetzt wieder vollständig gesund und ohne Folgeschäden bin, sehe ich immer noch als ein Wunder an. Wir haben das auch hier auf meinem Blog mit einem riesengroßen Krümelmonster auf einem Mega-Keks gefeiert, das Rezept findet sich hier. Oder dann der Fakt, dass wir tatsächlich von Hamburg wieder zurück nach München ziehen werden, zum ersten Februar 2019. Nein, ich komme nicht aus Süddeutschland, aber wir haben bereits drei Jahre in München gelebt und kennen die Stadt deshalb schon ziemlich gut. Ich bin schon sehr gespannt, was 2019 bringen wird mit diesem Umzug. Letter Cake mit Biskuit und Zitronen-Minzcreme Weiter lesen…