Browsing Tag:

britisch

Sticky Toffee Pudding aus UK – wir haben Grund zu feiern

Zum siebten Mal jährt sich heute mein Fahrradunfall mit Hirnbluten, Gehirnerschütterung und ausgeschlagenem Zahn. Trotz dieser Latte an Symptomen habe ich keine Folgeschäden davongetragen. Natürlich feiere ich diesen besonderen Tag immer mit einer dekadenten Kreation meinerseits. Wer Details zum Fahrradunfall lesen möchte, kann sich diesen Beitrag zu Gemüte führen. Heute gibt es eine britische Kalorienbombe: sticky toffee pudding.  Ich habe es schon einige Male erzählt, letzten Herbst waren wir zum ersten Mal in Schottland unterwegs. Natürlich haben wir auch lokale Spezialitäten gegessen, natürlich auch toffee pudding. Ich wusste, dass ich diese Kreation lieben würde. Ein klebriger Kuchenteig mit Datteln, der quasi wie ein Blechkuchen in Stücke geschnitten und mit einer Karamellsoße (toffee) übergossen wird. Es gibt auch die Variante, bei der man kleinere einzelne Förmchen serviert, aber ich entschied mich für die traditionelle Präsentation. Klebriger Karamellkuchen, so in etwa könnte man diesen Kuchen auf Deutsch nennen. Hast du Lust?

Continue Reading…

Britische Scones zum Afternoon Tea mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letzten Herbst waren wir ja das erste Mal in Schottland im Urlaub. Natürlich habe ich es mir nicht entgehen lassen und habe einen „afternoon tea“ in Edinburg gebucht. Typischerweise werden hier drei Komponenten gereicht, man startet mit Sandwiches, die herzhaft gefüllt sind, dann kommen Scones und am Ende dann als krönender Abschluss kleine Küchlein, Kekse oder ähnliches. Scones sind quasi das Herz des britischen Kaffee und Kuchen. Ich werde hierfür nicht bezahlt, aber wir haben bei den Willow Teamrooms sehr lecker gegessen, ich kann das Teehaus wirklich empfehlen. Besonders gut fand ich dort die Scones, sie waren eindeutig frisch gemacht, wunderbar blättrig und wurden ganz klassisch mit „clotted cream“ und Marmelade gereicht. Natürlich musste ich zu Hause dann gleich welche backen und mir den Urlaub heimholen.

Continue Reading…

Klassischer Banoffee-Pie für die Queen

Klassischer Banoffee-Pie

Dass die englische Queen Elizabeth am 2. Februar 2022 ihr 70-jähriges Jubiläum als Monarchin hatte, war mir nicht bewusst. Siebzig Jahre im Amt, unfassbar! Das muss man erst einmal hinkriegen. Natürlich feiern die Briten das ordentlich, von neuen Briefmarken bis hin zu einem Baum, der vor Buckingham Palace stehen soll und aus 350 einheimischen Bäumen zusammengebastelt wird; alle haben sich in Schale geschmissen und im übertragenen Sinne das beste Sonntagskleid angezogen. Es wurde auch ein Backwettbewerb ausgerufen, der Platin-Pudding oder auf Englisch plantinum pudding (platinum=70 Jahre). Briten ab einem Alter von 8 Jahren konnten ihr Rezept einreichen, zu Ehren der Queen. Mehr als 5.000 haben wohl ein Rezept eingereicht, am Ende wurde die Gewinnerin Jemma Melvin mit einem Lemon Swiss roll trifle mit Amaretti. Das sehr zeitaufwändige Rezept kann man hier auf Englisch nachlesen, alle Komponenten werden selbstverständlich selbst hergestellt.

Klassischer Banoffee-Pie Continue Reading…

Britisch Afternoon Tea mit Shortbread-Cookies mit essbaren Blüten

Britisch Afternoon Tea mit essbaren Blütenkeksen

Heute wird es bei mir ganz „posh“, es gibt britischen Afternoon Tea mit Shortbread-Cookies mit essbaren Blüten und Ahorn-Bacon-Cupcakes. Wir haben nämlich Grund zu feiern. Ich finde ja immer irgendeinen Grund zu feiern; weil grad zum Sonntagskuchen schnell was gebacken werden muss, weil man den Montag etwas versüßen möchte, weil ein komplizierter Kundenfall zum Abschluss gekommen ist, man kann meiner Meinung nach nicht genug das Leben feiern. Viel zu schnell gehen diese besonderen Momente im Alltag unter, lass uns lieber kurz anhalten und voll Staunen feiern, was geschafft wurde. Heute feiere ich nämlich mit Zorra vom Blog Kochtopf. Ich kann kaum glauben, dass Zorra tatsächlich schon fünfzehn Jahre in der Bloggerszene unterwegs ist. Ha, degegen bin ich ein Küken!  Mein Blog ist gerade Mal zweieinhalb Jahre alt! Und Zorra lädt uns virtuell zum britischen Afternoon Tea ein. Ja, da sag ich natürlich nicht nein, most certainly not!

Britisch Afternoon Tea mit essbaren Blütenkeksen

Continue Reading…