Die Ernetzeit für Quitten ist eigentlich eher im Oktober, aber interessanterweise habe ich das Gefühl, dass man im Januar und Februar eine größere Auswahl hat und mehr Geschäfte diese anbieten. Plötzlich haben alle Obstläden in unserer Nähe Quitten im Angebot, im Oktober kam die lapidare Antwort, ich müsse mich noch ein wenig gedulden. Kann mir jemand erklären woran das liegt? Deshalb habe ich beschlossen noch ein Winterrezept zu veröffentlichen bevor wir so langsam den Frühling hier einberufen. Dazu gibt es diese Quitten-Tarte oder Tarte Tatin mit Quitten. Hauptmerkmal einer Tarte Tatin ist der Fakt, dass man a) die Tarte am Ende stürzt, also der Boden obenauf bäckt und b) die Früchte in blubberndem Karamell einköcheln dürfen und somit besonders lecker werden.
Kennst du die klassische Tarte Tatin, also eine Tarte mit Äpfeln und Karamell? Ich habe natürlich ein Rezept auf dem Blog, Tarte Tartin findest du hier. Heute jedoch gibt es die Sommervariante mit Aprikosen. Aprikosen-Tarte oder Tarte Tatin aux abricots besteht aus genau sechs Zutaten: vielen leckeren und reifen Aprikosen, Mehl, Zucker, Butter, die mit einem Eigelb zu Mürbeteig verarbeitet werden und Rosmarin.