Zitronenkipferl

Hiermit lege ich schon los mit der Weihnachtsbäckerei, Leute, es geht looooohos! Es wird diese und nächste Woche zahlreiche Plätzchenrezepte als auch Tipps fürs Plätzchenbacken geben. Macht euch bereit, insgesamt jeweils von montags bis freitags lohnt es sich vorbeizuschauen. Gestartet wird mit diesen Zitronenkipferln. Diese Zitronenkipferl sind durch die Zugabe von Zitronenabrieb im Teig als auch im Wälzzucker super erfrischend und eine schöne Abwechslung zum Original. Man kann sie quasi als Verwandte der berühmten Vanillekipferl nennen. Bei den Plätzchenrezepten werden diese eher ungewöhnlich sein. Der Grund hierfür ist, dass ich andere Optionen anbieten will. Die allermeisten haben schon lange im Voraus festgelegt, welche Plätzchen sie in der Weihnachtszeit backen wollen. Meist will man höchstens ein bis zwei neue Rezepte probieren. Und genau hierfür sind diese Plätzchenrezepte gedacht. Vielleicht gibt es auf deiner Backliste noch Platz für das ein oder andere eher ungewöhnliche Rezept wie diese Zitronenkipferl. Das Rezept dazu gibt es weiter unten als auch das Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es eine Plätzchendose mit von mir gebackenen Plätzchen, schau dazu am Ende dieses Beitrags.

Ich bin neugierig, hast du fest eingeplant welche Rezepte du in der Weihnachtszeit backen wirst oder machst du das spontan? Nach meiner bisherigen subjektiven Umfrage haben die allermeisten 90% der Rezepte schon seit Jahren festgelegt, sind aber offen, jedes Jahr wenigstens eine neue Sorte auszuprobieren. Deshalb gibt es diese und kommende Woche nicht ganz so typische und traditionelle Rezepte, sieben sind es ingesamt. Teilweise sind es Abwandlungen, wie zum Beispiel diese Zitronenkipferl. Eventuell auch Sorten, die du noch gar nicht kennst. Vielleicht überzeugt dich eines dieser Plätzchen und du probierst das Rezept aus. 

Erfrischende Zitronenkipferl

Serves: Ca. 30 Zitronenkipferl
Prep Time: 45min Cooking Time: 10min Total Time: 55min

Diese erfrischenden Zitronenkipferl sind eine Variante an Vanillekipferln und enthalten Zitronenabrieb im Teig als auch Wälzzucker.

Ingredients

  • Zeste einer Bio-Zitrone
  • 35g weißer Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl, Type 405
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 75g kalte Butter
  • 1 EL Milch
  • Zeste einer halben Bio-Zitrone und feiner Zucker/Puderzucker zum Wälzen

Instructions

1

Die Zitrone heiß waschen und zesten, dann mit dem Zucker zwischen den Händen verreiben, das ist wichtig, um den Geschmack zu intensivieren. Vanilleextrakt, Mehl, Mandeln und Butter in Stückchen zusammen mit dem Zitronenzucker in eine Schüssel wiegen und zu erbsengroßen Streuseln verreiben. Milch hinzugeben und zu einem Ball verkneten. Ggf. etwas mehr Milch hinzufügen. Mindestens für eine halbe Stunde abgedeckt z.B. in einer Dose im Kühlschrank kühlen.

2

Dann kleine Halbsicheln formen, dazu jeweils zu einem Strang zwischen den Handflächen rollen und dann entsprechend biegen. Am besten bereits fertige Kipferl im Kühlschrank lagern. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze heizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Kipferl am besten direkt aus dem Kühlschrank aufs Blech legen und nach Sicht ca. 8-9min backen. Derweil die Zitrone zesten und erneut mit dem Zucker verreiben. Die warmen Kipferl darin wälzen und im Anschluss mit Puderzucker bestäuben.

Gewinnspiel ist beendet:

  • Es gibt bis zum 14.11.2025 Mitternacht die Möglichkeit eine Plätzchendose mit von mir gebackenen Plätzchen zu gewinnen.
  • Um am Gewinnspiel zunehmen, bitte unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen zur Frage „Welche Plätzchen müssen aus deiner Sicht unbedingt in einer Plätzchendose enthalten sein?“
  • Als Gewinn gibt es eine große Keksdose mit lauter selbstgebackenen Keksen von mir zu gewinnen. Die Dose werde ich per DHL verschicken. Idee ist, dass die Dose spätestens zum ersten Advent ankommt.
  • Teilnehmen können alle Leser aus der Europäischen Union, die mindestens 18 Jahre alt sind. Und zwar nur einmal mit einem gültigen Kommentar auf diesen Beitrag, Mehrfachteilnahmen werden gelöscht
  • Für technische Schwierigkeiten beim Absenden des Teilnahmekommentars bin ich nicht verantwortlich.
  • Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Zufallsverfahren.
  • Eine gültige Email-Adresse beim Kommentieren ist notwendig, damit der Gewinner im Fall des Gewinns informiert werden kann.
  • Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in dem Interesse verarbeitet, die Gewinnerinnen und Gewinner zu ermitteln und die Gewinnausschüttung abzuwickeln
  • Der angeschriebene Gewinner erhält von mir eine E-Mail und wird um die Postadresse zwecks Gewinnversandes gebeten.

Ich habe aufgrund der großen Resonanz (mehr als 400 Kommentare!) beschlossen, dass ich zwei Gewinner auslosen möchte. Die glücklichen Gewinner sind: Judith Wieser und Jennifer (eine Namensschwester). Beide wurden angeschrieben.

You Might Also Like

408 Comments

  • Reply
    Sabine Zielenski
    Montag, der 3. November 2025 at 07:59

    Mh lecker😍, ich liebe Zimtsterne, Vanillekipferl und alles mit Marzipan 🎄

    • Reply
      Michael Tebart
      Montag, der 3. November 2025 at 13:36

      Zimtsterne gehören auf jeden Fall in eine Plätzchendose

      • Reply
        Chrissi
        Montag, der 3. November 2025 at 15:38

        Wundervoll, bekomme gerade ein wohliges, weihnachtliches Gefühl. Erinnert mich an meine Kindheit.
        Hab am liebsten die Butterplätzchen ohne Belag und die Vanillekipferl genascht. Waren vor Weihnachten am besten.
        Vielen Dank für die wundervollen Inspirationen und die damit verbundene Erinnerungen.🎄🎄🎄

      • Reply
        Natalie
        Montag, der 3. November 2025 at 18:39

        Vanillekipferl, Spitzbuben, Zimtsterne, Spritzgebäck und Walnussplätzchen

        • Reply
          Horst
          Freitag, der 14. November 2025 at 13:31

          Elisen-Lebkuchen

          • Janine Schnieber
            Freitag, der 14. November 2025 at 20:33

            Zimtsterne, Kokosmakronen und Nussecken müßen unbedingt gut in der Keksdose verstaut werden. Und im besten fall, vor dem Mann noch versteckt werden, sonst ist die Dose am nächsten Morgen leer! 🙂
            Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit!

      • Reply
        Benjamin Eisele
        Freitag, der 14. November 2025 at 08:25

        Natürlich Vanillekipferl

    • Reply
      Bettina
      Montag, der 3. November 2025 at 18:35

      Für mich geht es nicht ohne Vanillekipfe!l

      • Reply
        Ria Hellmuth
        Freitag, der 14. November 2025 at 08:38

        Für mich gehören unbedingt Vanillekipferl in die 🍪 dose

        • Reply
          Petra Schmidt
          Freitag, der 14. November 2025 at 15:01

          —-für mich dürfen Butterplätzchen nicht fehlen—-alle schön dekoriert—-jedes sieht anders aus bei mir ! —-

      • Reply
        Melanie Geuss
        Freitag, der 14. November 2025 at 18:42

        Puddingplätzchen,Zimtsterne und Spitzbuben natürlich dürfen auch Butterplätzchen nicht fehlen !

    • Reply
      Mondl Karin
      Donnerstag, der 6. November 2025 at 12:51

      Vanillekipferl, Kokosstangerl und die Marzipan -Stangerl und Polo und Nero Kekse von meiner Mama

      • Reply
        Nicole
        Freitag, der 14. November 2025 at 07:58

        Bärentatzen

    • Reply
      Andrea Frau Kadletz
      Donnerstag, der 6. November 2025 at 16:53

      Vanille Kipferl, Kokos Busserl, Eisenbahner,
      Lebkuchen

    • Reply
      Sabine
      Samstag, der 8. November 2025 at 20:42

      Ich backe jedes Jahr für den engsten Familienkreis die Weihnachtskekse.
      Vanillekipferl, Eisenbahner und Ischler dürfen auf keinen Fall fehlen
      Die Kipferl werde ich heuer auch probieren, klingt 😋 lecker

    • Reply
      George
      Freitag, der 14. November 2025 at 14:29

      Moechte gerne Kokosmakronen backen

    • Reply
      Lea
      Freitag, der 14. November 2025 at 17:07

      Für mich gehören Vannillekipferl, Zimtsterne und Plätzchen in die weihnachtliche Keksdose. Immer gern ergänzt mit einem neuen Rezept. 🙂

    • Reply
      Hermann Kümmerlehn
      Freitag, der 14. November 2025 at 22:19

      Zimtsterne und Marzipan ab in die Dose

    • Reply
      Doris Riemenschneider
      Freitag, der 14. November 2025 at 23:41

      Meine spanische Nachbarin hat mir letzte Jahr zur Weihnachtszeit selbstgemachte Plätzchen rübergebracht, die waren soooo lecker 😋. „Pasta di Mandorle“ ! sind echt eine Sünde wert 😅 Pssst , ich versuch sie mal diese Jahr nachzumachen 😊

  • Reply
    eva
    Montag, der 3. November 2025 at 08:41

    Danke für das Rezept, ich liebe alles mit Zitronengeschmack. Mein Favorit ist Pfefferkuchenplätzchen.

    • Reply
      Resi Metzger
      Freitag, der 7. November 2025 at 10:52

      Auf jeden Fall Vanillkipferl,Buttergebäck.Und gerne auch neue Sorten.

    • Reply
      Corinna F.
      Donnerstag, der 13. November 2025 at 06:52

      Selbstgemachte Plätzchen sind die Königsklasse des Backens. Weihnachten ohne eine Dose, in die jemand viel Liebe investiert hat, ist kaum vorstellbar. Ich springe gerne in den Lostopf und mag am liebsten Zimtkringel, Butterplätzchen mit Glasur, Marmeladen-Plätzchen oder Mini-Nussecken. Aber ich liebe alle Sorten.

  • Reply
    Eveline Ixmeier
    Montag, der 3. November 2025 at 08:48

    Danke für das Rezept, die Kipferl werden auf jeden Fall nachgebacken

    • Reply
      Rita Dorow
      Montag, der 3. November 2025 at 12:41

      Vanillekipferl

  • Reply
    Birgit
    Montag, der 3. November 2025 at 11:37

    Butterplätzchen 🙂

    • Reply
      Anja
      Dienstag, der 4. November 2025 at 14:58

      Es müssen auf jeden Fall Vanillekipferl in einer Keksdose sein❤️ Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel 🍀🍀🍀

  • Reply
    Evi Frau Aumüller-Schwarz
    Montag, der 3. November 2025 at 11:45

    Vanilkekipferl, Spitzbuben, Makronen

  • Reply
    Sonja
    Montag, der 3. November 2025 at 11:47

    Zimtsterne

  • Reply
    Katja Blumenthal
    Montag, der 3. November 2025 at 11:49

    die Spitzbuben sind immer ein Muss 🙂

  • Reply
    Peter Korff
    Montag, der 3. November 2025 at 11:52

    Vanillekipferl

  • Reply
    Detlef und Beatrix
    Montag, der 3. November 2025 at 11:54

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Stefan
    Montag, der 3. November 2025 at 11:55

    Vanillekipferl….einfach herrlich

  • Reply
    Corinna
    Montag, der 3. November 2025 at 11:57

    kleine Nussecken & Vanillekipferl

  • Reply
    Heidi S.
    Montag, der 3. November 2025 at 11:57

    Husarenkrapferl und Haselnussmakronen 🌰🍪😋😋❤️

  • Reply
    Ella
    Montag, der 3. November 2025 at 11:58

    Hauptsache es sind Plätzchen mit Marmelade dabei 🙂

  • Reply
    Michael F
    Montag, der 3. November 2025 at 11:58

    Kokosmakronen und Spritzgebäck…😋😋😋😋😋😋😋😋😋😋😋😋

  • Reply
    Sabine
    Montag, der 3. November 2025 at 12:02

    Vanillekipferl und Plätzchen mit Schokolade und Macadamiaplätzchen

    • Reply
      Ingrid Tronsberg
      Montag, der 3. November 2025 at 14:19

      Ingrid
      Zimtsterne und Bärentatzen

      • Reply
        Sigrid
        Freitag, der 14. November 2025 at 14:33

        Kokosmakronen und Elisenlebkuchen

    • Reply
      Renate Königshausen
      Montag, der 3. November 2025 at 16:42

      Ich werde dein Rezept ausprobieren 💞 Lecker

      • Reply
        Ann-Katrin
        Dienstag, der 4. November 2025 at 07:44

        Bethmännchen

  • Reply
    Sara Medwed
    Montag, der 3. November 2025 at 12:04

    natürlich Vanillekipferl, Lebkuchen und Linzeraugen 😀 und der Rest ist ne draufgabe 🙂

  • Reply
    Anette Engel
    Montag, der 3. November 2025 at 12:21

    Ich liebe Vanillekipferl

    • Reply
      Krista
      Montag, der 3. November 2025 at 18:40

      Vanillekipferl und Butterzeug

  • Reply
    Alexander
    Montag, der 3. November 2025 at 12:33

    Zimtsterne

  • Reply
    Paul
    Montag, der 3. November 2025 at 12:34

    Ich liebe Zimtsterne

  • Reply
    Rainer Herr Herrmann
    Montag, der 3. November 2025 at 12:38

    Natürlich Spitzbuben

  • Reply
    Sebastian
    Montag, der 3. November 2025 at 12:41

    Spitzbuben. Allerdings nicht die klassische Variante mit Puderzucker, sondern mit Zuckerguss oben drauf

  • Reply
    Christoph
    Montag, der 3. November 2025 at 12:41

    Vanillekipferl!

  • Reply
    Karina Stier
    Montag, der 3. November 2025 at 12:43

    Bei uns am wichtigsten sind die Husarenkrapfen.
    Das Spritzgebäck sieht aber auch gut aus.

  • Reply
    Sabine Fuchs
    Montag, der 3. November 2025 at 12:44

    Kipferl gehören unbedingt in eine Plätzchendose 🙂

  • Reply
    Michael Steyns
    Montag, der 3. November 2025 at 12:47

    Ich liebe einfach alle Plätzchen.

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:14

      Lach, ich auch!

  • Reply
    Luisa
    Montag, der 3. November 2025 at 12:47

    Für mich sind Vanille Kipferl ein MUSS! ❥

  • Reply
    Judith Wieser
    Montag, der 3. November 2025 at 12:53

    Zimtsterne auf jeden Fall!!! 🙂

  • Reply
    Matthias
    Montag, der 3. November 2025 at 12:55

    Engelsaugen ❤️

  • Reply
    Sandra Grasmüller
    Montag, der 3. November 2025 at 12:58

    Zimtsterne, Butterplätzchen, Spitzbuben, Vanillekipferl und Kokosmakronen sind meine absoluten Favoriten, herzlichen Dank für die schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn für die Feuerwehrkollegen meines lieben Sohnes freuen:-).

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:14

      Das finde ich toll, dass du sie weitergeben würdest, ich drücke die Daumen!

  • Reply
    Jäger Kathrin
    Montag, der 3. November 2025 at 13:01

    Hallöchen ,ich werde unbedingt deine unwiderstehlichen Zitronenkipfeln in meinem Haushalt und in dem Seniorenheim ,in dem ich als Betreuungskraft arbeite,ausprobieren.Ansonsten gehören bei mir Ausstechplätzchen ,Zimtsterne ,Engelsaugen ,Vanillekipfel und Nussecken zur Adventszeit dazu .Lg Kathrin

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:13

      Liebe Kathrin, das ist eine sehr schöne Sache, dass du sie im Seniorenheim verteilst. Berichte gerne, ob sie munden.

  • Reply
    Martina
    Montag, der 3. November 2025 at 13:02

    Vanillekipferl gehören dazu.

  • Reply
    Claudia Leitner
    Montag, der 3. November 2025 at 13:10

    Florentiner gehören für mich immer aufs Keksteller.

  • Reply
    Karin Lamsbach
    Montag, der 3. November 2025 at 13:16

    Mokka-Plätzchen und Vanillekipferl 🙂

  • Reply
    Timo
    Montag, der 3. November 2025 at 13:17

    In meine perfekte Plätzchendose gehört unbedingt ein kleines Weihnachtswunder in Form von Zimtsternen – knusprig außen, himmlisch weich innen. Dazu Vanillekipferl, die so zart sind, dass sie fast von selbst verschwinden (ich schwöre, ich war’s nicht!). Und ein paar mutige Schoko-Crinkle-Cookies, weil Weihnachten auch ein bisschen Glitzer und Drama verdient. Am liebsten natürlich alles mit einer Prise Liebe und dem Duft nach Kindheit und Kerzenschein.✨🍪

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:18

      Die Liebe wäre bei meiner Dose unbedingt dabei!

  • Reply
    Jochen Hüttinger
    Montag, der 3. November 2025 at 13:20

    KokosMakronen und Plätzchen mit Schokolade 🙂

  • Reply
    Melanie Ulsch
    Montag, der 3. November 2025 at 13:32

    Leckeres Spritzgebäck mit Schoki <3

  • Reply
    Nicole
    Montag, der 3. November 2025 at 13:35

    Hallo Jenny, habe gerade gestörbert – wir werden einige der Rezepte ausprobieren. Ich liebe ebenfalls schnell, einfach aaaaaber lecker. Und vor allem mit Kind gut durchführbar. Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte!!
    Für mich gehören auf jeden Fall Schmalznüsse in die Plätzchendose, die lieben hier alle!!!
    Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!!

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:39

      Nicole, Schmalznüsse? Wärst du bereit dein Rezept mit mir zu teilen? Das kenne ich noch gar nicht. Grüße, Jenny

      • Reply
        Gertrud
        Montag, der 3. November 2025 at 13:44

        Spritzgebäck und Marzipanplätzchen

  • Reply
    Terentia
    Montag, der 3. November 2025 at 13:44

    schwedische Lyssekatter: sie duften herrlich nach Safran

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 13:54

      Uh, kenne ich noch nicht.

  • Reply
    Katja
    Montag, der 3. November 2025 at 13:50

    Vanillekipferl

  • Reply
    Ercolina zulli
    Montag, der 3. November 2025 at 13:50

    Kokosmakronen. Und vanillekipferl.

  • Reply
    Chris
    Montag, der 3. November 2025 at 13:57

    Vanillekipferl

  • Reply
    Stefan
    Montag, der 3. November 2025 at 13:57

    Butterplätzchen

  • Reply
    Barbara Frau Vienenkötter
    Montag, der 3. November 2025 at 13:58

    lecker Zitronenkipferl!!!

  • Reply
    Martina
    Montag, der 3. November 2025 at 14:10

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Sasa
    Montag, der 3. November 2025 at 14:29

    In eine Plätzchendose gehören auf jeden Fall Vanillekipfel, Linzeraugen, Rumbrezeln, Nougatplätzchen, Pfefferkuchenherzerl… glaube das reicht, die Kiste dürfte voll sein.

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 15:08

      Du hast Recht, man überschätzt es immer wie viel Platz in einer Dose ist!

  • Reply
    Jennifer
    Montag, der 3. November 2025 at 14:32

    Ich probiere ja gerne neues aus, aber meine Familie besteht auf manche altbewährte Sorten. Unter anderem Pfeffernüsse. Da habe ich ein Rezept, in das auch tatsächlich Pfeffer rein kommt. Das gibt den extra Kick 😆

  • Reply
    Fra
    Montag, der 3. November 2025 at 14:33

    leckere Kipferl

  • Reply
    Chris
    Montag, der 3. November 2025 at 14:33

    Schneeflocken

  • Reply
    Heike Harnischfeger
    Montag, der 3. November 2025 at 14:35

    Vanillekipferl – weil ohne sie Weihnachten einfach nicht richtig duftet!✨🥰

  • Reply
    Ulrike
    Montag, der 3. November 2025 at 14:39

    Spritzgebäck

    • Reply
      Conny Hönniger
      Donnerstag, der 13. November 2025 at 20:50

      Auf jeden Fall Vanillekipferl und Hildabrödle 😀 gerne auch Spritzgebäck und Kokosmakronen 😋 Liebe Grüße Conny ♥️

  • Reply
    Stefanie
    Montag, der 3. November 2025 at 14:43

    Kokos- und Nussmakronen

  • Reply
    Katja
    Montag, der 3. November 2025 at 14:46

    Spitzbuben

  • Reply
    Claudia Schievenbusch
    Montag, der 3. November 2025 at 14:46

    bei mir müssen Hafeflockenplätzchen und Margaretenplätchen.

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 15:09

      Was sind denn Margaretenplätzchen? Klingt spannend.

  • Reply
    Maria
    Montag, der 3. November 2025 at 15:00

    Lieben herzlich Dank für die vielen tollen Rezeptideen und Backtipps! Auch für mich im Alter immer wieder noch interessant.

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 18:21

      Liebe Maria, aber sehr gerne. Ich würde diesen Kommentar stehen lassen, aber nur deinen anderen Kommentar für das Gewinnspiel zählen.

  • Reply
    Maria
    Montag, der 3. November 2025 at 15:02

    Für mich sollten auf jeden Fall das Spritzgebäck rein, die sind meine Lieblingsplätzchen.

  • Reply
    Magda
    Montag, der 3. November 2025 at 15:07

    Ganz normale Vanillekipferl

  • Reply
    Sophia
    Montag, der 3. November 2025 at 15:14

    Meine Favoriten sind Zimtsterne!

  • Reply
    Ralf Klöpperpieper
    Montag, der 3. November 2025 at 15:15

    Zitronenkipferl

    • Reply
      Sandra Schreiner
      Donnerstag, der 6. November 2025 at 09:09

      Oh, da kann ich mich ja gar nicht entscheiden😅 Vanillekipferl, Spritzgebäck, Linzer Augen und alles mit Nougat😋

  • Reply
    Sascha
    Montag, der 3. November 2025 at 15:21

    Vanillekipferl

  • Reply
    Roland
    Montag, der 3. November 2025 at 15:21

    Vanillekipferl

  • Reply
    Janine
    Montag, der 3. November 2025 at 15:24

    Mandelstangen

    • Reply
      JUTTA
      Samstag, der 8. November 2025 at 22:10

      Auf jeden Fall meine Lieblingsplätzchen Zimtsterne 🤩

  • Reply
    manfred kühn
    Montag, der 3. November 2025 at 15:25

    Zimtsterne

  • Reply
    Frank
    Montag, der 3. November 2025 at 15:25

    Ich würde für Vanillekipferl sterben…

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 15:33

      Wow, das ist mal eine Aussage!

  • Reply
    Gabi
    Montag, der 3. November 2025 at 15:26

    Ohne Spritzgebäck ist nicht Weihnachten…

  • Reply
    Doreen
    Montag, der 3. November 2025 at 15:32

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Friederike Greller
    Montag, der 3. November 2025 at 15:32

    Spitzbuben und Feenküsse

  • Reply
    Martina Hölzle-Endres
    Montag, der 3. November 2025 at 15:41

    Makronen jeglicher Art

  • Reply
    Saskia
    Montag, der 3. November 2025 at 15:44

    Vanillekipferl und Spritzgebäck! 🎊 🎅 🌲
    Ich werde sie auf jeden Fall nachmachen ✨

    • Reply
      Dana
      Montag, der 3. November 2025 at 16:11

      Jedes Jahr dabei sollten sein: Mürbeteigplätzchen, perfekt zum Dekorieren für Kinder, Schokoschäumchen ( Baiser mit Backkakao und Schokoglasur)

  • Reply
    Tina Krogmann
    Montag, der 3. November 2025 at 15:54

    Gewürzplätzchen

  • Reply
    David
    Montag, der 3. November 2025 at 16:06

    Vanillekipferl!!

  • Reply
    Kerstin
    Montag, der 3. November 2025 at 16:15

    In einer Plätzchendose suche ich immer zuerst meine Lieblingssorten raus die da wären: Vanillekipferl, Makronen und Zimtwaffeln. Aber egal was sich darin auch findet, wenn ich damit fertig bin, bleiben keine Reste übrig 🍪🧇🤩🎄✨

  • Reply
    Dana
    Montag, der 3. November 2025 at 16:16

    Jedes Jahr auf jeden Fall dabei: Mürbeteigplätzchen, perfekt zum dekorieren für Kinder, Schokoschäumchen (Baiser, Backkakao, mit Schokoüberzug)
    In diesem Jahr bestimmt auch die Zitronenkipferl. 😋

  • Reply
    Herbert Jank
    Montag, der 3. November 2025 at 16:16

    Die Mischung machts. Mürbe Vanillekipferl und Husarenkrapfen, alles schön buttrig und perfekt zum Tee

  • Reply
    Sylvia
    Montag, der 3. November 2025 at 16:21

    Zimtsterne und Vanillekipferl

  • Reply
    Sandra
    Montag, der 3. November 2025 at 16:22

    Auf jeden Fall Spritzgebäck 😍 Tolles Gewinnspiel 😊

  • Reply
    Carina
    Montag, der 3. November 2025 at 16:26

    Zitronenkipferl oder Chocolate Chips Cookies. Da würde ich mich gerne überraschen lassen. 🙂

  • Reply
    Dieter Schüür
    Montag, der 3. November 2025 at 16:33

    Mandelplätzen mit Puderzucker wie von Oma. Hm, lecker.

  • Reply
    Jürgen Marx
    Montag, der 3. November 2025 at 16:35

    Auf jeden Fall Zimtwaffeln

  • Reply
    Danny
    Montag, der 3. November 2025 at 16:39

    Für uns unbedingt Kokos Makronen, Spekulatius, Spritzgebäck und Vanillekipferl. Wobei die Zitronenkipferl auch eine tolle alternative wären 🙂

  • Reply
    An
    Montag, der 3. November 2025 at 16:40

    Ingwerplätzchen 🙂

  • Reply
    Ke
    Montag, der 3. November 2025 at 16:41

    Nussecken würden hervorragend reinpassen

  • Reply
    Simon
    Montag, der 3. November 2025 at 16:49

    Vanillekipferl liebe ich!

  • Reply
    Refienk
    Montag, der 3. November 2025 at 16:51

    Vanillekipferl, Lebkuchen, bärentatzen,

  • Reply
    Franziska R.
    Montag, der 3. November 2025 at 17:01

    Zimtsterne gehören für mich in die Plätzchendose.

  • Reply
    Renate
    Montag, der 3. November 2025 at 17:01

    Walnussplätzchen, Vanillekipferl, Makronen, Linzer Plätzchen, Schneeflocken, und immer noch ein neues Rezept was ich nachbacke.

  • Reply
    Hans Herr Hoerzer-Wunderl
    Montag, der 3. November 2025 at 17:09

    Lebkuchen

  • Reply
    Gabriele Enßlin
    Montag, der 3. November 2025 at 17:09

    Spitzbuben, Vanillekipferl, Kokosmakronen und Schwarz weiß Plätzchen sind meine Favoriten zu Weihnachten.

  • Reply
    Daniela Frau Hoerzer
    Montag, der 3. November 2025 at 17:10

    Nussbusserl

  • Reply
    Hörzer-Wunderl
    Montag, der 3. November 2025 at 17:11

    Kokosbussrrln

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 17:43

      Liebe Familie Hörzer-Wunderl, ich sehe alle E-Mailadressen, die hier angegeben werden und möchte nur wiederholen, sie muss gültig sein. Wenn nicht, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich und die Kommentare werden alle gelöscht. Grüße, Jenny

  • Reply
    Frau Dezent
    Montag, der 3. November 2025 at 17:13

    Ich liebe alle – aber ohne Zimtsterne, Eisenbahner und Elisenlebkuchen ist einfach kein Weihnachten

  • Reply
    Christian
    Montag, der 3. November 2025 at 17:18

    Zimtsterne

  • Reply
    Robert Klein
    Montag, der 3. November 2025 at 17:19

    Zimtsterne, die so kleben, dass man am Ende auch die Finger ablecken muss – gehört zum Ritual!“ 🤭⭐️

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 17:42

      Haha, klingt gut!

  • Reply
    Eva Salchow
    Montag, der 3. November 2025 at 17:28

    Kipferl und Mandelplätzchen mit Schokoüberzug

  • Reply
    Thomas
    Montag, der 3. November 2025 at 17:33

    Spitzbuben

  • Reply
    V. Stege
    Montag, der 3. November 2025 at 17:33

    Ganz normale Butterplätzchen

  • Reply
    Ute
    Montag, der 3. November 2025 at 17:35

    Zimt Sterne, Kokosmakronen, Vanillekipferl.

  • Reply
    Nelli
    Montag, der 3. November 2025 at 17:40

    Butterplätzchen

  • Reply
    Heike
    Montag, der 3. November 2025 at 17:41

    leckere Kipferl, Zimtsterne und Walnußplätzchen

  • Reply
    Nicole
    Montag, der 3. November 2025 at 17:45

    Vanillekipferl und Kokosmakronen
    Ohhhhhhh wie lecker …:)

  • Reply
    Frank
    Montag, der 3. November 2025 at 17:54

    Vanillekipferl

  • Reply
    Rosi52
    Montag, der 3. November 2025 at 18:01

    bei uns müssen Springerle unbedingt dabei sein

  • Reply
    Inge
    Montag, der 3. November 2025 at 18:18

    Spritzgebäck und Kokosmakronen

  • Reply
    Tim
    Montag, der 3. November 2025 at 18:19

    Spekulatius

  • Reply
    Eric
    Montag, der 3. November 2025 at 18:19

    Im Winter dürfen Vanillekipferl nicht fehlen

  • Reply
    Jürgen Düsch
    Montag, der 3. November 2025 at 18:20

    Zitronen- und Vanillekipferl, Spritzgebäck, die Enden in Zartbitter-Schokolade eingetaucht und Zimtsterne

  • Reply
    Karin
    Montag, der 3. November 2025 at 18:23

    Zimtsterne, Vanillekipferl, Baumkuchenspitzen und Rumplätzchen

  • Reply
    Oliver Vogelsang
    Montag, der 3. November 2025 at 18:27

    Am meisten liebe ich Butterplätzchen!

  • Reply
    Elke
    Montag, der 3. November 2025 at 18:32

    Wir mögen besonders gern Lebkuchen (werden aber meist gekauft, da wir nur noch eine 6 qm- Küche haben)
    Gemeinsam am Esstisch machen wir gern Schwarz-Weiß-Gebäck und Spekulatius aus Ausstechkekse.

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 3. November 2025 at 18:33

      Oh, das wäre ja der Horror für mich, wenn die Küche so winzig ist! Ich drücke die Daumen.

  • Reply
    Eva Margolf
    Montag, der 3. November 2025 at 18:36

    ich liebe Butterplätzchen

  • Reply
    Conradin
    Montag, der 3. November 2025 at 18:39

    Eindeutig Zimtsterne und Lebkuchen lieben wir alle

  • Reply
    Simone
    Montag, der 3. November 2025 at 18:42

    Ich liebe Gewürze, Schoko-Chili-Plätzchen sind mit meine liebsten Plätzchen, oder Kardamomplätzchen. Sehr gern auch Cappuccinoplätzchen.

  • Reply
    Verena Wieland
    Montag, der 3. November 2025 at 18:42

    leckere Kipferl

  • Reply
    Härtel
    Montag, der 3. November 2025 at 19:03

    Haferflockenplätzchen mit Schokolade. Lecker

  • Reply
    Birgit
    Montag, der 3. November 2025 at 19:03

    Vanillekipferl

  • Reply
    Wienke Völcker
    Montag, der 3. November 2025 at 19:10

    Auf jeden Fall Zimtsterne, Mandelmakronen und Vanillekipferl 🙂

  • Reply
    Claudia Steinle
    Montag, der 3. November 2025 at 19:15

    Spitzbuben und Vanillekipferl

  • Reply
    Sonja Stasch
    Montag, der 3. November 2025 at 19:15

    Bei mir müssen unbedingt Vanillekipferl in der Plätzchendose… die gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu und sind super lecker…

  • Reply
    Julia Grimm
    Montag, der 3. November 2025 at 19:20

    Spitzbuben

  • Reply
    Rosemarie Grimm
    Montag, der 3. November 2025 at 19:20

    Lebkchen

  • Reply
    Joachim
    Montag, der 3. November 2025 at 19:20

    Spitzbuben

  • Reply
    Petra
    Montag, der 3. November 2025 at 19:27

    Vanillekipferl

  • Reply
    Martin Weidemann
    Montag, der 3. November 2025 at 19:32

    Zintsterne, dann muss ich die nicht backen, danach klebt immer alles

  • Reply
    Sarah Härdtl
    Montag, der 3. November 2025 at 19:42

    Vanillekirpfen

  • Reply
    Claudia
    Montag, der 3. November 2025 at 19:48

    Vanillekipferl

  • Reply
    Julia Ceglarek
    Montag, der 3. November 2025 at 19:53

    Die Vanillekipferl auf jeden Fall, die bringen die schönen Weihnachtserinnerungen immer zum Vorschein 🙂

  • Reply
    Iris
    Montag, der 3. November 2025 at 20:01

    Spritzgebäck

  • Reply
    Johann
    Montag, der 3. November 2025 at 20:17

    Spritzgebäck mit Schokoanteil

  • Reply
    Alice
    Montag, der 3. November 2025 at 20:31

    Vanillekipferl

  • Reply
    Tom
    Montag, der 3. November 2025 at 20:31

    Vanillekipferl

  • Reply
    Joana T
    Montag, der 3. November 2025 at 20:46

    so viele Kommentare schon!

    okay wir mögen gerne Engelsaugen backen, denn die füllen wir immer mit selbst gemachter Marmelade, diese manchmal sogar erst dann auch extra dafür zubereitet.

    lieber Gruß!

  • Reply
    Alina
    Montag, der 3. November 2025 at 20:57

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Nelly Rettig
    Montag, der 3. November 2025 at 20:59

    Lieben Dank für die Idee und das Rezept der Zitronenkipferl. Die probiere ich unbedingt aus. Stelle sie mir sehr lecker vor 😋
    In unserer Weihnachtsbäckerei sind immer Zimtsterne dabei. Die lieben wir sehr und müssen irgendwie immer sein. Die anderen wechseln durch. Letztes Jahr waren Kokosmakronen, und die unverwüstlichen Ausstechplätzchen auch hoch im Kurs. Und zuckerfreie Plätzchen für unsere kleine. Dieses Jahr habe ich mir schon überlegt mal wieder Spekulatius und Printen zu machen. 🤤

  • Reply
    Falk
    Montag, der 3. November 2025 at 21:00

    Vanillekipferl

  • Reply
    Mareike
    Montag, der 3. November 2025 at 21:35

    In der Weihnachtszeit dürfen Engelsaugen und Spritzgebäck bei uns nicht fehlen 😇

  • Reply
    Stefanie
    Montag, der 3. November 2025 at 21:46

    unbedingt Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Gudrun
    Montag, der 3. November 2025 at 21:54

    Die alfajores dürfen auf keinen Fall fehlen!

  • Reply
    S.H.
    Montag, der 3. November 2025 at 22:09

    Vanillekipferl und Spritzgebäck – ein Muss!!

  • Reply
    Birgit Conrad
    Montag, der 3. November 2025 at 22:09

    Ich liebe Engelaugen und alles mit Nuss

  • Reply
    Charlotte
    Montag, der 3. November 2025 at 22:11

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Jutta
    Montag, der 3. November 2025 at 22:23

    Lebkuchen, Butterplätzchen und Makronen gehören für mich zu Weihnachten. Natürlich darf auch der Klassiker nicht fehlen: Vanillekipferl.

  • Reply
    Verena
    Montag, der 3. November 2025 at 22:24

    Spitzbuben, Vanillekipferl und „Ausstecherle“ dürfen nicht fehlen. Am Wichtigsten sind definitiv die Spitzbuben damit unser kleiner Spitzbube die Marmelade raus-essen kann 😀

  • Reply
    Frank Haisch
    Montag, der 3. November 2025 at 22:39

    Butter S, die mag ich schon seit meiner Kindheit sehr! 😋

    • Reply
      Jenny
      Dienstag, der 4. November 2025 at 06:54

      S steht für Spritzgebäck?

  • Reply
    Mona
    Montag, der 3. November 2025 at 22:48

    ohne Vanillekipferl geht nichts 😃

  • Reply
    Andrea
    Montag, der 3. November 2025 at 22:58

    Vanillekipfel und Zitronenplätzchen

  • Reply
    Susi
    Montag, der 3. November 2025 at 23:36

    Dein Zitronen-Rosmarin-Heidesand muss in meine Plätzchendose. Der ist einfach klasse.

    • Reply
      Jenny
      Dienstag, der 4. November 2025 at 06:55

      Oh, das ist sehr lieb, danke!

  • Reply
    Lars
    Dienstag, der 4. November 2025 at 00:07

    Saftige Haselnussmakronen! Lecker!

  • Reply
    Martin Seidl
    Dienstag, der 4. November 2025 at 00:35

    Vanillekipferl und Zimtsterne Aber ich lass mich auch gerne von neuen überraschen

  • Reply
    Alexander Giannou
    Dienstag, der 4. November 2025 at 03:01

    Vanillekipferl

  • Reply
    Heike
    Dienstag, der 4. November 2025 at 03:32

    Vanillekipferl

  • Reply
    Cornelia
    Dienstag, der 4. November 2025 at 05:11

    Vanilkekipferl , Makronen , ich liebe einfach alle Plätzchen .

  • Reply
    renate hechenberger
    Dienstag, der 4. November 2025 at 07:12

    Vanillekipferl

  • Reply
    Monika O.
    Dienstag, der 4. November 2025 at 08:02

    Ausstechplätzchen, zusammen mit meinen Neffen und Nichten gebacken

  • Reply
    Jörn
    Dienstag, der 4. November 2025 at 08:03

    Vanillekipferl

  • Reply
    Salvatore Vitale
    Dienstag, der 4. November 2025 at 08:12

    Vanillekipferl

  • Reply
    Michael Steets
    Dienstag, der 4. November 2025 at 08:25

    bei mir wären es Heidesand (die kann ich selber). Als meine Mutter noch konnte, wäre die Liste allerdings deutlich länger…

  • Reply
    dirk Matzak
    Dienstag, der 4. November 2025 at 08:37

    Wespennester

    • Reply
      Jenny
      Dienstag, der 4. November 2025 at 08:54

      Ich hoffe, damit meinst du die Plätzchen.

  • Reply
    Claudia
    Dienstag, der 4. November 2025 at 09:33

    Butterplätzchen und Spritzlinge

  • Reply
    Svenja Göttsche
    Dienstag, der 4. November 2025 at 09:43

    Zimtsterne und Vanillekipferl

  • Reply
    Uschi Amberger
    Dienstag, der 4. November 2025 at 09:58

    Nussstangen … ich liebe sie
    Dazu Zimtsterne, undVanille-Kipferl

  • Reply
    Vivien Engelbrecht
    Dienstag, der 4. November 2025 at 10:44

    Meine absolute Must-Have ist das Brandenburger Bethmännchen! Die Marzipan-Masse, der intensive Bittermandel-Geschmack und die knusprigen, gerösteten Mandeln – dieses Zusammenspiel aus süß, würzig und nussig ist einfach unschlagbar. Ein Plätzchen, das man mit allen Sinnen genießt.

  • Reply
    Jennifer Hennig
    Dienstag, der 4. November 2025 at 14:09

    Nussecken und Goldstücke

  • Reply
    Sonny67
    Dienstag, der 4. November 2025 at 14:11

    In meiner Plätzchendose dürfen niemals „Ilses-Erbe“-Kekse fehlen!
    Die sind absolut unverzichtbar! – Da darf man auch gerne meine „Jenny“ nach fragen, sie bekommt jedes Jahr eine Dose mit dieser vorzüglichen Kostbarkeit – und sie sagt, dies wären die allerbesten Kekse und sie teilt mit niemandem!!!
    „Ilses Erbe“ sind der weltbeste Buttermürbchen (mit Geheimzutat) nach dem überlieferten Rezept mehrerer Großmütter in Folge. Es geht scheinbar zurück nach „Westpreußen und „Ilse“ war meine Großmutter, von der ich dieses Rezept übernommen habe .

    • Reply
      Jenny
      Dienstag, der 4. November 2025 at 17:33

      Wow, klingt gut, aber auch danach, dass du das Rezept nicht teilst?

  • Reply
    Marina
    Dienstag, der 4. November 2025 at 16:39

    Spritzgebäck, mit und ohne Schoko 🙂

  • Reply
    Lena
    Dienstag, der 4. November 2025 at 17:53

    bunt verzierte Butterplätzchen

  • Reply
    Vanessa Stiegeler
    Dienstag, der 4. November 2025 at 19:02

    Spitzbuben

  • Reply
    Sabine Frau Bauermeister Westerhoff
    Dienstag, der 4. November 2025 at 20:04

    Kokosmakronen und Vanillekipferl sind meine liebsten Plätzchen

  • Reply
    Michaela
    Dienstag, der 4. November 2025 at 20:09

    Kokosmakronen und Lebkuchen dürfen nicht fehlen !

  • Reply
    Julia
    Dienstag, der 4. November 2025 at 20:37

    Ich hätte gerne mal wieder Zimtwaffeln wie sie meine Oma früher gemacht hat ❤️

  • Reply
    Paule25
    Dienstag, der 4. November 2025 at 20:47

    Vanillekipferl

  • Reply
    Ana Maria
    Dienstag, der 4. November 2025 at 21:21

    Ich liebe Hildabrötchen! Das ist ein muss für mich 🥛🍪

  • Reply
    Jessica Krawczyk
    Dienstag, der 4. November 2025 at 21:56

    Vanillekipferl

  • Reply
    Janina Tikovsky
    Dienstag, der 4. November 2025 at 22:28

    Für uns geht Weihnachten nicht ohne Ochsenaugen mit Johannesbeergelee.

  • Reply
    Dorli
    Dienstag, der 4. November 2025 at 22:39

    Zimtsterne sind meine liebsten Weihnachtsplätzchen und eine Keksdose von dir wäre der Hammer. 😍

  • Reply
    Ana Martins
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 12:13

    Linzer Stangen und Vanillekipferl 🙂

  • Reply
    Nicole Fröhlich
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 16:06

    Vanillekipferl und Schokotatzen

  • Reply
    Nelli
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 16:17

    Kokosmakronen und Zimtsterne

  • Reply
    Bertasi
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 16:55

    Spitzbuben

  • Reply
    Doris
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 17:05

    Terrassenplätzchen, Vanillekipferl, Bethmännchen

  • Reply
    Rita
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 17:48

    Zimtsterne

  • Reply
    Melanie Herrmann
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 18:54

    Ich liebe Vanillekipferl… und ich würde mich so sehr über die Plätzchen freuen.
    Mir selbst fehlt oft die Zeit und dann die Motivation für mich alleine zu backen….

  • Reply
    Anna
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 20:51

    Lebkuchen

  • Reply
    Lars
    Mittwoch, der 5. November 2025 at 23:50

    Zimtsterne müssen da rein

    LG

  • Reply
    Monika Schmid
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 08:52

    für mich gehören Springerle und Vanillekipferl einfach zu Weihnachten und einen mich an meine Kindheit

  • Reply
    anette Ehrenstein
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 11:00

    ZIMTSTERNE – unbedingt

  • Reply
    Simone
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 11:23

    Zimtsterne!

  • Reply
    Leonie
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 14:10

    unbedingt Zimtsterne – danke für das schöne Gewinnspiel

  • Reply
    Monika Buchmann
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 15:42

    Vanillekipferl

  • Reply
    Elke
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 15:58

    Basler Brunsli und Zimtsterne sind ein Muss!

  • Reply
    Verena Weiler
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 16:00

    Vanillekipferl, Terrassen sowie Spritzgebäck gehören in jede Weihnachtskeksdose bei uns 😋 ich wünsche allen von ganzen Herzen viel Glück 💜

  • Reply
    Schwaninger Angelika
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 16:19

    Vanillekipferl, Kürbiskernkipferl, Spitzbuben, Aidas, Linzer Augen, Rumkugeln…etc.

  • Reply
    Simone Schneider
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 18:21

    Butterplätzchen und auf jeden Fall Schwarz-weiß Gebäck

  • Reply
    Angelika
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 18:45

    Die Zitronenkipferl werde ich ausprobieren, in die Dose gehört auf alle Fälle Schokoladenbrot!

  • Reply
    Margret
    Donnerstag, der 6. November 2025 at 20:18

    Bei meiner Plätzchendose müsse viele verschiedene Sorten hinein:
    Spritzgebäck, Spitzbuben,Kokosmakronen,
    Buttergebäck, Eisenbahnschienen
    ,Zimtsterne, Lebkuchen,Nussstangen ,Vanille-Schokokipferl und Mohnplätzchen.Wenn mich der Backwahn dann immer noch fest im Griff hat, werden es am Ende zwischen 20 und 30 Sorten.Eine Plätzchendose ist dafür definitiv zu klein ☺️😉

    • Reply
      Jenny
      Donnerstag, der 6. November 2025 at 20:28

      Wow, so viele habe ich noch nie gemacht!

  • Reply
    Petra
    Freitag, der 7. November 2025 at 10:17

    Ganz klar Vanillekipferl ☺️. Dann noch Zimtsterne und Plätzchen mit allen Variationen von Nüssen und Schokolade

  • Reply
    Lisa Mauer
    Freitag, der 7. November 2025 at 15:43

    Spekulatius Kekse,
    Zimtsterne,
    auch gerne neue Varianten mit Nuss und Himbeer, Art Linzertorte,
    Kekse sind ja die kleine essbare, fühlbar Liebe!!
    ❤️lichen Dank für die tolle Back Inspiration.
    Alles Liebe, Lisa

  • Reply
    Silke
    Freitag, der 7. November 2025 at 18:23

    Cookies nach dem Originalrezept meiner ehemaligen (inzwischen leider verstorbenen) Mittelschullehrerin, die das Rezept aus Amerika mitgebracht hat und mit jeder ihrer Klassen das Rezept teilte und bei ihr zuhause gebacken hat! Für meinen Mann auch Vanillekipferl 😀

    • Reply
      Jenny
      Freitag, der 7. November 2025 at 19:38

      Oh, das hätte ich auch gern!

  • Reply
    Daniela
    Freitag, der 7. November 2025 at 21:22

    Hi,

    vielen Dank für das super Gewinnspiel.

    Ich mag Vanille Kipferl, Zimtsterne, Spekulatius (egal ob Butter-, Gewürz- oder Mandel), Spitzbuben und Spritzgebäck mit Schokolade.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  • Reply
    Paul
    Samstag, der 8. November 2025 at 19:26

    Schönes Rezept und Gewinnspiel. Mein Favorit: Florentiner.

  • Reply
    Ina Düsel
    Samstag, der 8. November 2025 at 21:36

    moin, für meine Familie gehören in die Dose oder auf den bunten Teller:
    vanillekipferl, Engelsaugen, Mandelhörnchen- Mini, Zimtsterne, Toffifeekekse, Marzipanküßchen…
    Danke für dein Kipferl Rezept.
    LG aus dem hohen Norden
    Ina

  • Reply
    Nadine E
    Samstag, der 8. November 2025 at 21:47

    vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Für mich dürfen in der Keksdose nicht fehlen: Zimtsterne, Lebkuchen und Nussmakronen. Alles sehr lecker.

  • Reply
    Angelika
    Samstag, der 8. November 2025 at 22:07

    Oh wir würden uns sooo freuen. Nicht fehlen dürfen Vanillekipferl und Zimtsterne. Daumen drücken

  • Reply
    Alex
    Sonntag, der 9. November 2025 at 09:09

    Was für ein tolles Rezept- ich werde aus auf alle Fälle ausprobieren! Herzlichen Dank! Auch für das tolle Gewinnspiel! Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!

  • Reply
    Sonja
    Sonntag, der 9. November 2025 at 09:45

    Spritzgebäck, Vanillekipferl und Kokosmakronen! Und da ich ohnehin ein großer Fan von allem mit Zitrone bin, kommen dieses Jahr auf jeden Fall noch die Zitronenkipferl hinzu. Schönen Dank für das tolle Rezept und das Gewinnspiel. Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

  • Reply
    Marlis Neumann
    Sonntag, der 9. November 2025 at 15:21

    Spritzgebäck sollte unbedingt dabei sein

  • Reply
    Michelle Gerisch
    Sonntag, der 9. November 2025 at 15:49

    Klassische Butterplätzchen dürfen nie fehlen 😊

  • Reply
    Silke
    Sonntag, der 9. November 2025 at 16:21

    Feenküsschen

  • Reply
    Birgit
    Sonntag, der 9. November 2025 at 16:57

    Vanillekipferl sowieso – einfach lecker und natürlich Granatapfelkekse von unserem lieben Bäcker – hmmm…

  • Reply
    Michel Krauss
    Sonntag, der 9. November 2025 at 21:05

    Vanillekipferl und Zimtsterne!

  • Reply
    Sabine
    Sonntag, der 9. November 2025 at 21:05

    Bei mir müssen unbedingt immer Spitzbuben in der Plätzchendose sein.
    Am Liebsten mag ich meine Bratapfelspitzbuben mit leckerem Apfelgelee, das mit Bratapfellikör und Zimt verfeinert wird.

  • Reply
    Sandra
    Sonntag, der 9. November 2025 at 22:29

    Mutters Marzipanplätzchen … und Kokosmakronen.

  • Reply
    Susan
    Sonntag, der 9. November 2025 at 22:50

    Tolles Gewinnspiel, da bin ich dabei ✨️🍀🎉 Ich liebe Kekse – Cookies, Zimtsterne, Vanillekipferl …Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen 😋🎄🎁

  • Reply
    Maria Lorenz
    Montag, der 10. November 2025 at 02:27

    So lecker, ich werde am Wochenende auch anfangen zu backen- Spitzbuben und Springerle sind Pflicht 🙂

  • Reply
    Monique
    Montag, der 10. November 2025 at 08:41

    Caprilù, Moques, Baci di Dama, Snickerdoodles, Cookies (Haferflocken-Schoko)😋

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 10. November 2025 at 17:23

      Caprilu und Moques sind mir unbekannt, muss ich recherchieren.

  • Reply
    Lisa Hess
    Montag, der 10. November 2025 at 10:52

    In meine Plätzchendose gehören auf jeden Fall Vanillekipferl, Zimtsterne und Butterplätzchen – die duften einfach nach Kindheit und Weihnachten. Ohne die drei ist’s für mich kein echter Advent! ✨

  • Reply
    Gesa
    Montag, der 10. November 2025 at 11:01

    Vanilliekipferl

  • Reply
    Annelie Lessel
    Montag, der 10. November 2025 at 14:00

    Vanillekipferl

  • Reply
    Franziska Wagner
    Montag, der 10. November 2025 at 16:20

    Bei mir dürfen Snow Caps nicht fehlen, das sind amerikanische Schokoladenkekse. Die werden hier jedes Jahr gebacken! 🙂

    • Reply
      Jenny
      Montag, der 10. November 2025 at 17:20

      Klingt spannend, muss ich mir anschauen.

  • Reply
    Rebecca S
    Montag, der 10. November 2025 at 17:19

    Pfeffernüsse und Engelsaugen 😋

  • Reply
    Jasmin Sauber
    Dienstag, der 11. November 2025 at 01:46

    Vanillekipferl müssen für mich unbedingt dabei sein 😋

  • Reply
    Justin
    Dienstag, der 11. November 2025 at 15:56

    Zimtsterne ganz klar, Nummer 1

  • Reply
    Karin
    Dienstag, der 11. November 2025 at 17:47

    Ausstecherle

  • Reply
    sonja
    Dienstag, der 11. November 2025 at 19:11

    Spitzbuben und Butterplätzchen

    • Reply
      Jenny
      Dienstag, der 11. November 2025 at 19:58

      Ihr wisst schon, dass ich die E-Mail und IP-Adressen sehen kann, das ist hier alles vom gleichen Rechner, also werden alle anderen Kommentare gelöscht. Edit: ich lasse den Kommentar jetzt noch stehen, aber ich habe mich entschieden, dass die Person vom Gewinnspiel disqualifiziert wird. Es ist einfach nicht fair gegenüber den anderen, die sich an die Regeln halten.

  • Reply
    Der Rentner
    Dienstag, der 11. November 2025 at 20:59

    Spritzgebäck

  • Reply
    Ellen
    Dienstag, der 11. November 2025 at 21:30

    Vanillekipferl natürlich

  • Reply
    Susanne
    Dienstag, der 11. November 2025 at 21:52

    Hallo, deine Zitronenkipferl sehen lecker aus.

    Meine Favoriten sind Haferflocken Spekulatius.
    viele Grüße

  • Reply
    Markus
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 07:26

    Vanille Kipferl sind schon Pflicht 🙂

  • Reply
    Bernd
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 07:40

    Short Bread

  • Reply
    Melanie Schneider
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 11:44

    Spritzgebäck, Vanillekipferl, Lebkuchen, Anisplätzchen und Schokomakronen

  • Reply
    Susanne Weinsanto
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 15:08

    Vanille Kipferl, Lebkuchen und Zimtsterne

  • Reply
    Elke
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 18:15

    Meine Klassiker: Buttergebackenes, Kokosmakronen, Hildaplätzchen, Heidesand, Haferflockenplätzchen

  • Reply
    Janet
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 18:41

    Vanillekipferl und Kokosmakronen dürfen bei mir nicht fehlen 🙂

  • Reply
    Katja
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 20:56

    Bei uns müssen klassische Ausstechkekse, Vanillekipferl und Bethmännchen in der Keksdose sein 😉

  • Reply
    Mariana Kelani
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 23:18

    Vanillekipferl natürlich

  • Reply
    Henry
    Mittwoch, der 12. November 2025 at 23:55

    Zimtsterne, dicht gefolgt von Vanillekipferl…werde das Rezept mal nachbacken, so viel steht fest!

  • Reply
    Melanie
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 06:16

    Zimtsterne, Anisbögen, Vanillekipferl und Lebkuchen…

  • Reply
    Susan
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 06:40

    Engelsaugen

    • Reply
      Lisa
      Donnerstag, der 13. November 2025 at 08:29

      Terrassen-Plätzchen gehören für mich auf jedenfall zur Weihnachtszeit dazu

  • Reply
    Ute
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 07:09

    Nougat-Sterne

  • Reply
    Jannik Müller
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 07:24

    Zitronenkekse

  • Reply
    Isa
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 08:10

    Zimtsterne, Zimt-Mandel-Blätter, Snickerdoodles – Hauptsache Zimt

  • Reply
    Linde
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 09:41

    Zimtsterne!!
    Vanillekipferl und klassische ausstecherle, gerne auch vegan

  • Reply
    Karola
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 09:42

    Zimtsterne sind für mich ein Muss.

  • Reply
    Kerstin
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 09:52

    Butterplätzchen 😍

  • Reply
    Ulrike Gerst
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 12:52

    Zimtsterne sind ein Muss

  • Reply
    Jeanette
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 13:41

    Zimtsterne und ich leite ein Nachhilfeinstitut und die Kekse wären für unsere Schüler und Lehrer eine tolle Motivation.

  • Reply
    Sandra P.
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 14:31

    Wow Tolle Seite mit sehr interessanten Rezepten. Habe mir gerade einige Ideen geholt. Wir liebe Zimtsterne und Spitzbuben aber auch Vanillekipferl und Lebkuchen. Tolle Seite weiter so 🙂

  • Reply
    Sigrid Müller
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 14:54

    Engelsaugen

  • Reply
    OBufonto
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 15:10

    Die Zitronenkipferln werde ich sofort nachbacken, dann kommt Heidesand

  • Reply
    Jan R.
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 15:33

    Terrassenplätzchen

  • Reply
    Lissy
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 18:30

    Mandelplätzchen

  • Reply
    Stephan
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 18:38

    Butterplätzchen

  • Reply
    Ralf
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 19:22

    Butterplätzchen

  • Reply
    Miri
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 19:31

    Nussmakronen

  • Reply
    Christiane Thiele
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 21:06

    Mit Johannisbeergelee gefüllte Plätzchenstangen

  • Reply
    Susanne
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 21:22

    Giottosterne

  • Reply
    Jens
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 21:27

    Coco Crossies

  • Reply
    Al
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 22:17

    Zimtsterne und Vanillekipferl sind sehr weihnachtlich!

  • Reply
    Lea
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 22:23

    Spitzbuben!

  • Reply
    Gerhard
    Donnerstag, der 13. November 2025 at 23:38

    Vanillekipferl

  • Reply
    Yvonne
    Freitag, der 14. November 2025 at 01:28

    Ganz klassisch: Butterplätzchen 🙂

  • Reply
    Juvena
    Freitag, der 14. November 2025 at 01:53

    Oh, schwierig. Ich liebe Plätzchen mit Nüssen, Marzipan und Zimt. Da kann ich mich aber nicht auf eine einzige Sorte festlegen.

  • Reply
    Melanie Schott
    Freitag, der 14. November 2025 at 02:35

    Spitzbuben und Vanillekipferl meine beiden Lieblinge ohne die gibt es für mich keine Weihnachten 🎅

  • Reply
    Diana Thiel
    Freitag, der 14. November 2025 at 05:56

    Wenn ich die Dose öffne, suche ich zuerst nach Vanillekipferln – die verschwinden bei mir schneller als der Adventskranz seine Kerzen verliert. Dazu Zimtsterne, und schon ist die Welt wieder in Ordnung.

  • Reply
    Bernd
    Freitag, der 14. November 2025 at 06:49

    Gelee-Schnitten

  • Reply
    Ines B.
    Freitag, der 14. November 2025 at 06:51

    Wir lieben Heidesand, Vannilledukaten, Schwarz-Weiß Plätzchen

  • Reply
    Petra
    Freitag, der 14. November 2025 at 07:25

    Butterplätzchen

  • Reply
    Sven Mautner
    Freitag, der 14. November 2025 at 07:45

    Auf jeden Fall Hildabrötchen 🙂

  • Reply
    Reinhard Meier
    Freitag, der 14. November 2025 at 08:21

    Zimtsterne, Vanillekipferl und Kokosmakronen

  • Reply
    Marcus
    Freitag, der 14. November 2025 at 08:25

    ….irgendwas mit Nuss

  • Reply
    Tanja Welter
    Freitag, der 14. November 2025 at 08:37

    Mich machen selbstgemachte Choco Crossies und Schokotaler von meiner Mama.

  • Reply
    Anika Weber
    Freitag, der 14. November 2025 at 09:23

    engelsaugen

  • Reply
    silvia
    Freitag, der 14. November 2025 at 09:51

    Spritzgebäck und Walnussplätzchen – genau mein Ding

  • Reply
    Esther P.
    Freitag, der 14. November 2025 at 10:12

    Bei uns müssen unbedingt Butterplätzen mit Verzierung (Tageskinder) und Zimtsterne (für mich) in die Weihnachtsdose.

  • Reply
    Mandy Heinrich
    Freitag, der 14. November 2025 at 10:33

    Auf alle Fälle Vanillekipferl und Engelsaugen

  • Reply
    Sven
    Freitag, der 14. November 2025 at 10:58

    Schokoladenplätzchen mit Streusel

  • Reply
    Josefin
    Freitag, der 14. November 2025 at 11:12

    Natürlich Zimtsterne

  • Reply
    Antje
    Freitag, der 14. November 2025 at 11:32

    Spritzgebäck und Feenküsse gehören auf alle Fälle in meine Plätzchendose 🙂

  • Reply
    Gabriele
    Freitag, der 14. November 2025 at 11:45

    Spritzgebäck,Butterplätzchen,Zimtsterne,Vanillekipferl,Plätzchen sind mein Favorit

  • Reply
    Manfred Karl Kresser
    Freitag, der 14. November 2025 at 13:30

    Vanillekipferln und Zimtsterne, dazu Lebkuchen und Spritzgebackenes

  • Reply
    Erika Bundschuh
    Freitag, der 14. November 2025 at 13:58

    Da ich seit einigen Jahren nicht mehr selbst backe bekomme ich jährlich zur Weihnachtszeit von meiner ältesten Tochter eine Dose mit genau DEN Plätzchen die ich so sehr liebe: zart, mürbe, auf den Punkt gebacken, jedes einzelne von ihnen eine Köstlichkeit wie auch ein Augenschmaus, egal ob mit oder ohne Nougat, Nüssen, Kuvertüre, Konfitüre, Marzipan, egal wie sie heißen, ich liebe und genieße sie alle!

  • Reply
    Petra
    Freitag, der 14. November 2025 at 14:27

    Butterplätzchen

  • Reply
    Melanie S.
    Freitag, der 14. November 2025 at 15:08

    Aufjedenfall Vanillekipferl und Zimsterne

  • Reply
    Eisbein
    Freitag, der 14. November 2025 at 15:22

    Danke für das schöne Rezept.
    Spritzgebäck und Zimtsterne gehören dazu. 🙂

  • Reply
    hoffbauer karl
    Freitag, der 14. November 2025 at 15:42

    unbedingt kokusmakronen.

  • Reply
    Irmgard Gessler
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:04

    Wespennester sind der Hit

  • Reply
    Cornelia Gubbatz
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:07

    Ohne Zitronenkipferl geht es gar nicht, aber auch Mandelplätzchen und Marzipankugeln dürfen dabei sein.

  • Reply
    Tommy
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:13

    Wenn du Milch und Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzt wird dein Rezept auch für vegane und Lactose-intolerante Menschen interessant. 😉
    Bis dahin bleine ich bei Kräuterprinten. 🙂

  • Reply
    Conny
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:16

    Ich habe den Geruch schon in der NASE von Lebkuchen, Vanillekiperl und Zimtsterne

  • Reply
    Sindy
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:18

    Schokoplätzchen

  • Reply
    Marita
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:23

    Ich liebe Weihnachtskekse und -gebäck

  • Reply
    Nadin
    Freitag, der 14. November 2025 at 16:29

    Vanillegipferl und Marzipanplätzchen

    • Reply
      Andrea Bajrami
      Freitag, der 14. November 2025 at 17:22

      Vanillekipferl natürlich

  • Reply
    Gunda Singer
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:12

    Engelsaugen

  • Reply
    Vivian Bernhardt
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:23

    Spritzgebäck

  • Reply
    Afrim Bajrami
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:24

    Butterplätzchen

  • Reply
    Samira
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:27

    Ach wie toll ist das denn bitte?! Eine Dose selbstgebackene Plätzchen gewinnen – da schlägt mein Herz höher! 💖 Vanillekipferl und Zimtsterne sind schon mal eine absolute Traumkombi, da stimme ich voll zu! 🤩

    Aber um deine Frage zu beantworten:

    Meine Plätzchen-Must-Haves 🤤

    Vanillekipferl: Weil sie einfach auf der Zunge zergehen und nach Kindheit schmecken. 🌙

    Zimtsterne: Die gehören mit ihrem intensiven Aroma einfach zum Advent! ✨

    Butterplätzchen: Aber nur die, die mit ganz viel Liebe bunt verziert sind! Die sind einfach der Klassiker, der in keiner Dose fehlen darf! 🌈

  • Reply
    Clausen
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:32

    VanilleKipferl

  • Reply
    Lidia
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:37

    Ich liebe Zimtsterne, Lebkuchen und Linzerplätzchen 🙂

  • Reply
    TatterTrine
    Freitag, der 14. November 2025 at 17:46

    Kokosmakronen – schon immer !

  • Reply
    Vildana
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:01

    Für mich dürfen in keiner Plätzchendose Vanillekipferl fehlen – die sind für mich der Inbegriff von Weihnachten! ❄️✨ Dazu gehören unbedingt Zimtsterne ⭐️ und Spitzbuben ❤️🍪. Diese drei Sorten sind für mich absolute Must-Haves und bringen jedes Jahr echtes Adventsfeeling in unsere Küche 🎄🥰🎅🏼✨

  • Reply
    Larsen
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:05

    Feenküsse

  • Reply
    Mandy Hanke
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:12

    Hallo Jenny,
    wir lieben Engelsaugen und Vanillekipferl. daher dürfen diese bei uns in der Plätzchendose nicht fehlen. 🙂

  • Reply
    Carola
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:45

    Nougattaler… Hmmm, himmlisch.

  • Reply
    Andrea
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:46

    Vanillekipferl

  • Reply
    Saskia
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:58

    Bei mir dürfen auf keinen Fall Zimtsterne fehlen! Ich liebe sie einfach!

  • Reply
    Koc Nicole
    Freitag, der 14. November 2025 at 18:58

    Schokoladenkekse

  • Reply
    Hannah Vehreschild
    Freitag, der 14. November 2025 at 19:20

    Weihnachtlich? Dann Schokolebkuchen.
    So allgemein? Dann soft bake american cookies… 🥰 Die Liebe ich. Hauptsache viel schoki!!

    • Reply
      Jenny
      Freitag, der 14. November 2025 at 20:54

      Ich kann auch das ganze Jahr über Cookies essen!

  • Reply
    Dijana
    Freitag, der 14. November 2025 at 19:21

    Zimtsterne dürfen nicht fehlen

  • Reply
    anka
    Freitag, der 14. November 2025 at 19:27

    Vanillekipferl mag ich total gerne

  • Reply
    Kerstin
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:02

    Heidesand-Plätzchen und Vanillekipferl – dann bin ich happy

  • Reply
    Johann
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:12

    Vanillekipferl und Zimtsterne dürfen nie fehlen, denn sie sind zeitlose Klassiker mit unwiderstehlichem Aroma.

  • Reply
    Sabrina Veenker
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:12

    Vanillekipferl

  • Reply
    Kathy A.
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:17

    Die Lieblingsplätzchen aus meiner Kindheit. Pariser Schnitten, die ich heute noch liebe. Da wir als erwschsene Kinder und meine Eltern keinerlei Geschenke mehr zu Weihnachten schenken, freue ich mich, dass uns aber unsere Mama jeden Dezember Pariser Schnitten backt

  • Reply
    Glaudscha
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:20

    Ich liebe Vanillekipferl, daher muss ich die Zitronenkipferl auch mal probieren.

  • Reply
    Mathias Jaehner
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:27

    Kipferl sind top

  • Reply
    Kerstin Ross
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:39

    auf jeden Fall die erfrischenden Zitronenkipferl, ingwerplätzchen und sehr gern Kokosmakronen

  • Reply
    Annegret
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:40

    Kokosmakronen – habe ich auch schon gebacken, leider sind sie schon alle aufgegessen.

  • Reply
    Kristin
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:47

    Ich liebe Vanillekipferl 🙂

  • Reply
    Kathileeein
    Freitag, der 14. November 2025 at 20:54

    Anisplätzchen,die lieb ich. Dein Rezept für die Zitronenkipferl werd ich definitiv nachbacken. 🙂

  • Reply
    Ulrike
    Freitag, der 14. November 2025 at 21:16

    Vanillkipferln, Himbeerschnitten, Spitznamen das meine Favoriten 🍪♥️🍪

  • Reply
    Robby
    Freitag, der 14. November 2025 at 21:20

    Zimtsterne und Kokosmakronen

  • Reply
    Anna Klein
    Freitag, der 14. November 2025 at 21:32

    In meine perfekte Plätzchendose gehören unbedingt ein paar Klassiker für die Seele und ein paar Verrückte für den Spaß:
    Vanillekipferl (weil ohne geht’s nicht), Zitronenkipferl (für den Winterfrische-Kick), Schneeflocken (für den Zuckermond), und natürlich ein Keks, der so viel Ausstrahlung hat wie ich nach dem dritten Advents-Glühwein. Wenn’s knuspert, duftet und ein bisschen nach ‘Weihnachten kann kommen!’ schmeckt – ab in die Dose!

  • Reply
    Lukas Lutz
    Freitag, der 14. November 2025 at 21:43

    Vanillekipferl und Zimtsterne

  • Reply
    Caroline
    Freitag, der 14. November 2025 at 21:45

    Ich stimme für eine ausgewogene Mischung aus Klassikern und einer kleinen Besonderheit, damit die Dose für jeden Geschmack etwas bietet:
    Vanillekipferl: Diese sind das absolute Muss! Der zarte, mürbe Teig mit der ordentlichen Puderzucker-Wolke ist für mich der Inbegriff des Weihnachtsgebäcks. Wenn die Dose nur eine Sorte enthalten dürfte, wären es diese.
    Zimtsterne: Sie bringen den typischen Weihnachtsduft und eine schöne Textur. Der Biskuit-Boden mit der knusprigen Baiser-Glasur ist einfach festlich.
    Spitzbuben (Linzer Plätzchen): Der Kontrast aus dem mürben Teig, der fruchtigen Marmeladenfüllung und dem Puderzucker macht sie unwiderstehlich und sorgt für eine farbliche Abwechslung in der Dose.
    Tipp: Wenn noch Platz ist, sind Lebkuchen-Spezialitäten (wie Elisen-Lebkuchen oder gefüllte Lebkuchenherzen) eine wunderbare, würzige Ergänzung, die gut zum DHL-Versand geeignet ist, da sie nicht so schnell zerbrechen.

  • Reply
    Maria Karsten
    Freitag, der 14. November 2025 at 22:13

    Hier bekommt man richtig Lust auf Weihnachten… ich liebe vor allem Butter Plätzchen

  • Reply
    Gisela Disser
    Freitag, der 14. November 2025 at 22:45

    Buttergebäck

  • Reply
    Anja
    Freitag, der 14. November 2025 at 22:45

    Zimtsterne

  • Reply
    Natalie
    Freitag, der 14. November 2025 at 22:54

    Für mich gehören Zimtsterne, Vanillekipferl und Butterplätzchen als Basis in jede Plätzchendose.

  • Reply
    Daniela
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:13

    In einer Dose sollten Kipferl, Engelsaugen, Butterplätzchen und die runden schrumpeligen Dinger auf einer Oblate mit einer Haselnuss in der Mitte ^^

  • Reply
    David Schönfeld
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:17

    Ganz klassische Butterplätzchen mit Schokolade und Dekoration sind mein Weihnachtsplätzchen-Highlight 🙂

  • Reply
    Uli
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:20

    Vanillkipferln, Stichbuben, Lebkuchen die dürfen nicht fehlen

  • Reply
    xena
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:22

    Lebkuchen, Busserln, Zimtsterne und viele Ausstecher

  • Reply
    Uli
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:23

    Vanillkipferln, Spitzbuben, und Lebkuchen 🍪🍪 dürfen nicht fehlen

  • Reply
    Hannelore Görs
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:31

    In meiner Plätzchenbüchse sollten Vanillekipfel und Kekse mit Nugat und Marzipan sein.

  • Reply
    Mario Goers
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:33

    Egal – Hauptsache Kekse…!

  • Reply
    Johanna
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:33

    Linzer, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Nussecken …

  • Reply
    Kit
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:36

    Vanillerlkipperl dürfen wirklich nicht fehlen!!!

  • Reply
    A. Kaiser
    Freitag, der 14. November 2025 at 23:56

    Kokosmakronen, Walnussplätzchen, Lebkuchen

  • Leave a Reply