Browsing Tag:

royal icing

Baumschmuck: Mürbeteigkränze und frohe Weihnachten!

Kurz vor Weihnachten kommt hier noch ein Plätzchenrezept: Mürbeteigkränze! Ich verwende sie als Baumschmuck. Natürlich kann man die Plätzchen auch einfach so essen oder verschenken, sie als Baumschmuck zu verwenden, ist nur eine weitere Idee von mir.  Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan davon bin möglichst viel vom Baumschmuck selbst herzustellen. Ich habe immer Lebkuchen am Baum hängen, weil ich den Duft einfach so gerne mag. Wegen Hund sind jetzt auch ein paar „fake“ Lebkuchenanhänger dazugekommen, die insbesondere unten am Baum hängen, aber mir ist es immer wichtig, dass auch noch Selbstgemachtes am Baum zu finden ist. Diesmal habe ich ein paar Mürbeteigplätzchen mitgebracht, die ich mit einer Eiweißglasur verziere zu Kränzen. Weiter lesen…

Lebkuchenhaus mit Video und druckbarer Vorlage

Lebkuchenhaus oder Knusperhaus zu Weihnachten

Ihr Lieben, es hat mir so viel Spaß gemacht dieses Lebkuchenhaus zu backen, verzieren, zusammenzubauen und auch zu filmen! Vielleicht, weil dieses Jahr sowieso alles anders ist als sonst, da war ich mit besonderem Elan dabei. Ich behaupte mal einfach, dass ich eine Lebkuchenexpertin bin, denn jedes Jahr mache ich unseren kompletten Baumschmuck aus Lebkuchen, bereite liebevoll kleine Mini-Lebkuchenhäuschen vor und mache eben auch ein Lebkuchenhaus. Mit der Zeit kommen da immer mehr Kniffe, Tipps und Tricks zusammen. Hier gibt es sie in geballter Form für ein Lebkuchenhaus, das man sich ganz wunderbar aufstellen kann, sodass es die ganze Adventszeit über wunderbar in der Wohnung oder im Haus nach leckeren Gewürzen duftet. Dann lass uns mal loslegen, damit du ein schönes Lebkuchenhaus vorbereiten kannst.

Lebkuchenhaus oder Knusperhaus zu Weihnachten Weiter lesen…

Süße Ausstechkekse zur Geburt

How to make elephant sugar cookies

Falls du es noch nicht weißt, ich liebe Kekse! Leider ist in Deutschland die Plätzchenzeit ja eigentlich schon vorbei. Leider. Aber ganz ehrlich, wenn man sie nicht Plätzchen nennt, sondern Kekse, dann darf man auch jetzt welche essen, oder? Klar ist zumindest, dass es hier auf dem Blog ganz viele Kekse gibt, schau dir doch mal die Kekskategorie an. Deshalb war auch klar, dass ich zur Geburt eines kleinen Mädchens mal wieder Kekse backen würde. Normalerweise bin ich ja nicht so der „süß“, „kitschig“, „niedlich“ oder Mädchentyp. Aber zur Geburt kann man das wohl mal machen. Also, was Niedliches backen und pink anmalen. Und „Oh, wie süß!“ sagen. Tata, hier also die süßesten Ausstechkekse der Welt!

Ausstechplätzchen zur Geburt Weiter lesen…