Scottish Tablet oder Karamell-Fudge

Ich habe glaube ich schon erzählt, dass wir dieses Jahr im Herbst in Schottland waren. Was wir ganz viel gegessen haben? Tablet oder schottischen Karamell-Fudge. Achtung, das ist eher die härtere Variante, also nicht ganz so weich wie man es hier kennt. Mein Mann kennt es fast identisch als „panelitas“ aus Kolumbien, sodass ich zurück in München natürlich Hand anlegen musste. Schnell Rezept rausgesucht und gemacht. Jedoch, ups, leider extrem sandig geworden und nicht so wie in Schottland gegessen. Also weiter gesucht und nochmal probiert. Diesmal bei „Granny’s Scottish Kitchen“ gelandet und mit ihrem Rezept hat es dann einwandfrei geklappt. Die Großmütter wissen halt wie man es macht auch wenn man kein Thermometer und Co da hat. Jo, und deshalb gibt es also Scottish tablet oder eben Karamell-Fudge aus Schottland heute im Angebot. Man braucht Zeit für dieses Rezept, denn ganz Ganze köchelt ziemlich lange auf dem Herd (ca. eine Stunde bis anderthalb), aber man kann derweil problemlos andere Sachen erledigen. Weiterer Pluspunkt sind die vier Zutaten und der Fakt, dass man kein Zuckerthermometer oder sonst was braucht, nur einen großen Topf sollte man haben. Wie sieht es aus, hast du Lust?

Scottish tablet oder Karamell-Fudge ist einerseits einfach zu machen, da man nur gelegentlich umrühren muss, nachdem man die Zutaten zusammengerührt hat, aber andererseits kompliziert, weil man beim ersten Versuch nicht so richtig weiß wann man denn genau die richtige Konsistenz erreicht hat. Da hilft nichts, einfach weiter probieren, mit der Zeit bekommt man ein besseres Gespür dafür. Selbst wenn es zu hart wird und zu sandig, ist es immer noch lecker, man kann es dann auch einfach über Eis krümeln oder in Tortenfüllungen. Wir haben es sogar zum Süßen von Porridge verwendet. Ich bin mir sicher, mein Mann wird bald wieder neues bestellen.

Ursprung: Granny’s Scottish Kitchen (Youtube auf Englisch)

Schottisches Tablet oder Karamell-Fudge

Prep Time: 5min Cooking Time: 1hr Total Time: 1hr 5min

Schottisches Tablet oder Karamell-Fudge ist eher der harten Sorte. Dazu erwärmt man mindestens eine Stunde vier Zutaten.

Ingredients

  • 30g Butter
  • 1kg weißer Zucker
  • 1 Dose (400g) gesüßte Kondensmilch
  • Gleiche Menge an Milch

Instructions

1

Die Butter auf niedriger Hitze in einem großen und hohen Topf schmelzen, dann alle anderen Zutaten hinzugeben (die Milch in der Kondensmilch-Dose abmessen und als letztes hinzugeben) und auf ziemlich niedriger Hitze (bei mir bei 3,5 gestartet von insgesamt 9 mit jeweils Zwischenschritten) schmelzen lassen, gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren. Derweil eine typische Auflaufform mit Backpapier belegen. Wenn nach einer halben Stunde die Masse noch nicht ganz leicht blubbert, die Hitze etwas erhöhen (ich habe innerhalb der ersten halben Stunde auf insgesamt 4,5 erhöht). Dann ca. eine halbe Stunde weiter einköcheln lassen. Wenn die Masse eine helle Karamellfarbe angenommen hat und etwas dicklicher geworden ist (manchmal dauert es länger), vom Herd nehmen und mit dem Rührgerät ca. 5min kälter rühren. Auch hier sollte die Masse wieder etwas dicker werden, etwa die Konsistenz wie Honig.

2

In die Auflaufform gießen. Wie man Karamell leicht aus dem Topf entfernen kann, kann man hier nachlesen. Bei mir wurde die Oberfläche nach ca. 15min hart, sodass ich kleine Würfel in die gesamte Oberfläche einritzen konnte. Nach einigen Stunden oder am nächsten Morgen lassen sich so Würfel deutlich einfacher mit einem scharfen Messer schneiden. Man kann sich aber auch einfach ein Stück abbrechen und genießen. Luftdicht verpackt hält sich Tablet einige Monate und eignet sich auch perfekt als Mitbringsel.

Auch interessant

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar