Arroz Paisa (kolumbianische Reispfanne)

„Arroz paisa“ oder „arroz antioqueño“ stammt aus der Region Antioquia in Kolumbien und ist eine Abwandlung einer berühmten Speise Kolumbiens, nämlich bandeja paisa. Hauptunterschied, hier werden die Zutaten am Ende zu einer Reispfanne zusammengemischt, statt einzeln separat zubereitet. Außerdem fehlen ein paar Elemente. Was aber nicht heißt, dass diese Pfanne nicht mindestens genauso lecker ist. Charakteristisch sind diverse angebratene Fleischsorten, gelbe Kochbanane, die frittiert wird, als auch das sogenannte „hogao“ oder „guiso“, bei dem verschiedene Zwiebelsorten mit Tomate gedünstet werden und dem Gericht seine charakteristische kolumbianische Grundwürze gibt. Reis, schwarze Bohnen und natürlich Avocado und obligatorischerweise frischer Koriander runden das Ganze ab.

Lustigerweise habe ich dieses Rezept von einer deutschen Leserin meines Blogs bekommen. Denn fast alle Kolumbianer, die ich kenne, stammen aus Bogotá, wo diese Reispfanne gänzlich unbekannt scheint. Auch wenn allen arroz con pollo (also Reispfanne mit Hähnchen) bekannt war,  wussten die wenigstens etwas hiermit anzufangen. Also hieß es das Internet zu konsultieren und Rezepte zu wälzen. Ziemlich schnell wurde klar, dass dieses Gericht sehr viel Ähnlichkeit mit einem der berühmtesten Gerichte Kolumbiens gemeinsam hat: bei bandeja paisa werden Reis, Fleisch, etc. separat zubereitet und dann auf einem riesigen Teller angerichtet. Hier mischt man alles zusammen und verleiht dem Ganzen noch etwas mehr Würze mit dem Zwiebel-Tomatengemisch. Aber auch hier muss man relativ viele Sachen frittieren und braucht eine ziemliche Menge an Pfannen und Töpfen. Am wichtigsten ist bei diesem Gericht der Schweinebauch, auch „chicharrones“ genannt. Schweinebauch wird knusprig frittiert und dem Reis beigemischt. Unten habe ich noch weitere mögliche Elemente aufgelistet, die man ebenso dazu reichen kann.

Arroz paisa - kolumbianische Reispfanne

Serves: 4-6 Portionen
Prep Time: 15min Cooking Time: 1hr Total Time: 1hr 15min

Arroz paisa ist eine kolumbianische Reispfanne, die verschiedene Fleisch- und Wurstsorten, sowie Bohnen und frittierte Kochbananen enthält. Damit ähnelt es bandeja paisa, aber wird hier vermischt.

Ingredients

  • Reispfanne
  • 1 große Tasse Reis
  • 400g Schweinebauch (chicharrones)
  • 1 TL Natron
  • 1 Chorizo-Wurst oder alternativ 2 Bratwürste
  • 1 Dose (400g) schwarze Bohnen
  • 3 gelbe Kochbananen
  • 1 halbe Avocado pro Person
  • Mögliche Zusätze: ein gebratenes Spiegelei pro Person, eine Dose Mais

  • Hogao/Guiso
  • 1 große Zwiebel oder zwei kleine
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2-3 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Cumin, ""color/achiote", das ist Pulver vom Annattostrauch (kann weggelassen werden)
  • Frischer Koriander

Instructions

1

Als erstes den Reis gut waschen, dann in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz einmal aufkochen lassen und dann 10min auf kleiner Hitze köcheln lassen. Dann vom Herd ziehen und mindestens zehn weitere Minuten ziehen lassen. Der Reis kann auch super am Vortag zubereitet werden.

2

Derweil den Schweinebauch in Würfel schneiden. In einen breiten Topf geben und gerade so viel Wasser dazugießen, dass alle Teile bedeckt sind. Nun den TL Natron dazugeben und einmal aufkochen, Achtung, durch das Natron schöumt das Wasser auf, ggf. Hitze zwischendurch reduzieren. So lange köcheln bis das Wasser komplett verdampft ist, das kann durchaus 10-15min dauern. Schweinebauch sehr gut von allen Seiten abwaschen, da ansonsten ein bitterer Geschmack vom Natron bestehen bleibt. Dann gut abtupfen, von allen Seiten salzen und mit wenig Öl von allen Seiten knusprig anbraten. Zur Seite stellen. Die Wurst in Scheiben schneiden und in der gleichen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Dann herausnehmen.

3

Die Kochbananen schälen, in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und in etwas Öl oder Butter von beiden Seiten knusprig anbraten. Ebenfalls zur Seite stellen.

4

Die geschälte und kleingeschnittene Zwiebel mit dem kleingeschnittenen weißen Teil der Frühlingszwiebeln in etwas Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf glasig dünsten. Die Tomaten am besten in einer Käsereibe reiben, normalerweise bleibt dann die Haut zurück, nur die brauchen wir nicht. Die Tomaten zu den Zwiebeln geben und ein paar Minuten weiter dünsten. Als letztes den grünen Teil der Frühlingsziebeln und den abgezogenen und feingeschnittenen Knoblauch hinzugeben und nochmal ein paar Minuten weiterdünsten. Sehr gut mit Salz, Pfeffer, mindestens einem TL Cumin und ggf. "color" abschmecken. Reis dazugeben und kurz mitdünsten, dann die vorbereiteten Fleischsorten sowie Bohnen hinzugeben und nochmal kurz ziehen lassen. Ggf. erneut nachwürzen. Mit frischem Koriander, den Kochbananen und Avocado servieren.

Hiermit mache ich auch wieder bei der Blogveranstaltung von Volker des Blogs volkermapft. Bei der kulinarischen Weltreise halten wir jeden Monat in einem anderen Land, diesmal ist Kolumbien dran. Im Laufe des Monats werde ich hier die Rezepte der anderen Blogger vorstellen. Dadurch, dass ich einen Kolumbianer geheiratet habe, habe ich ziemlich viele kolumbianische Rezepte auf dem Blog, wenn du etwas stöbern möchtest, schau doch mal hier.

Bisher gibt es bei weiteren Bloggern folgende Rezepte:

Friederike von Fliederbaum mit veggie Bandeja Paisa

Britta von Brittas Kochbuch mit Sopa de Habas y Cebada – Suppe mit Dicke Bohnen und GraupenAlmojábanas – Käsebrötchen aus Maismehl und Cazuela de mariscos – Meeresfrüchteeintopf

Susanne von magentratzerl mit Ajiaco de Bogotá

Simone von Zimtkringel mit Limonada de Coco

Regina von Bistroglobal mit Albondigón Colombian

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Regina
    Sonntag, der 31. August 2025 at 10:31

    Liebe Jenny, auch deine leckere Reispfanne ist genau nach meinem Geschmack. Die werde ich mal kochen. Viele Grüße, Regina

    • Reply
      Jenny
      Sonntag, der 31. August 2025 at 10:32

      Die reifen Kochbananen findet man oft in Asia-Läden. Freue mich, wenn du berichtest. Grüße, Jenny

  • Reply
    Susanne
    Sonntag, der 31. August 2025 at 13:35

    Oh, das würde ich mögen, die Kombination ist ja toll! Und ich habe was gelernt von dir, ich habe immer gedacht, chicharrones würde sich nur auf die knusprig ausgebackene Schwarte beziehen.

  • Reply
    Britta
    Mittwoch, der 3. September 2025 at 11:13

    Das sieht aber lecker aus. Mal gucken, ob ich irgendwo Kochbananen bekomme.

    • Reply
      Jenny
      Mittwoch, der 3. September 2025 at 11:19

      Hi Britta, ich finde die oft im Asia-Laden. Grüße, Jenny

    Leave a Reply