Heute gibt es einen Blogbeitrag außerhalb der Reihe: ich veranstalte ein Blogevent zum Thema Kaffee. Ich lade herzlich alle Food-Blogger ein den gesamten Oktober 25 über ein Rezept zu veröffentlichen mit der Zutat Kaffee oder Espresso. Egal, ob als Pulver, frischem Espresso oder reduziertem Sirup, wie auch immer du den Kaffee verarbeitest in deinem Rezept, Hauptsache, er taucht als eine Zutat auf. Dabei ist es egal, ob süß oder herzhaft, in einer Soße versteckt oder als Hauptzutat. Und es gibt was zu gewinnen, unter allen Teilnehmern verlose ich 700g insgesamt Kaffeebohnen ihrer/seiner Wahl über das Onlineshop Pacandé. Pacandé ist eine Kaffeerösterei in München, die nur kolumbianischen Kaffee vertreibt und bei der ich gerne meine eigene Bohnen erstehe. Denn seitdem ich vor acht Jahren in Kolumbien selbst habe erleben dürfen wie Kaffee hergestellt wird, genieße ich jede Tasse Kaffee deutlich bewusster.
Es ist mittlerweile Tradition, dass ich bei der Foodblog-Bilanz von Feed me up before you go go mitmache. Jedes Jahr beantwortet man dazu acht Fragen und zieht ein Resümee. Meine Foodblog-Bilanzen von 2022, 2021, 2020 und 2019 kannst du hier nachlesen. Mein grundsätzliches Fazit nach sechs Jahren bloggen? Es macht mir immer noch Spaß und es finden sich noch immer Leute, die die Rezepte nachmachen. In der Tat wächst die Anzahl an Besuchern und Klicks jedes Jahr, von daher werde ich bestimmt auch 2024 bloggen, sofern es in meiner Macht liegt, aber nun zu den Fragen.
1. Was war 2023 dein erfolgreichster Blogartikel?
Ich freue mich, dass der Dauer-Brenner Brownie-Cookies tatsächlich vom Erdbeer-Tiramisu verscheucht wurde und die Cookies es „nur“ auf Platz 2 geschafft haben. Insgesamt erstaunt und freut mich, dass viele in diesem Jahr vorgestellten Rezepte es in die Top 10 geschafft haben. Insgesamt haben es sechs Rezepte aus dem Jahr 2023 in die Top 10 geschafft, das ist doch echt eine super Bilanz, oder? Extra erwähnen will ich das blitzschnelle Zitronen-Dessert, das es auf Platz 6 geschafft hat und den Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster (Platz 7) (siehe kleinere Fotos). Auf alle bin ich sehr stolz.
Schande über mein Haupt, dieses Jahr habe ich noch gar keinen Kaffee mit euch virtuell getrunken, dabei sind wir schon im letzten Quartal von 2020! Meine einzige Ausrede ist, dass der Corona-Virus dazwischen gekommen ist, was auch dazu geführt hat, dass mein Job eine andere Ausrichtung bekommen hat und ich viel zu tun hatte. Aber wie dem auch sei, das sollte mich ja nicht davon abhalten euch hier wieder ein wenig zu berichten, oder?





