Pelmeni oder Pelemeni sind Teigtaschen aus der ehemaligen Sowjetunion und werden deshalb in vielen slawischen Ländern sehr gerne gegessen. In Russland sind sie heutzutage das Nationalgericht. Traditionell werden sie mit Fleisch gefüllt, ich habe gemischtes Hackfleisch hergenommen. Mein Teig ist eher ungewöhnlich, denn er enthält Butter und wird quasi wie Brandteig zubereitet, jedoch muss ich sagen, dass er wirklich extrem gut formbar ist und auch bei Anfängern gute Ergebnisse erzielt. Diese Teigtaschen sind das absolute Soulfood und werden oft in stundenlanger Kleinarbeit gemeinsam als Familie zubereitet.
Zur Aprikosenzeit gibt es Marillenknödel mit Topfen oder auf Deutsch auch Aprikosenknödel mit Quark genannt. Eigentlich ist es eine Schande, dass es erst drei weitere Aprikosenrezepte auf dem Blog gibt, da hab ich einmal diese leckeren Aprikostentaschen im Angebot, die weiterhin sehr beliebte Aprikosen-Tarte und den Aprikosen-Blechkuchen. Denn ich liebe Aprikosen, dieses Jahr habe ich schon fleißig Aprikosenmarmelade eingekocht mit Lavendel, ein leckeres Rezept dazu gibt es bei Cookie & Co. Vielleicht nehme ich diese Aprikosenmamelade auch wieder her, um damit Sachertorte einzustreichen. Da ist es wohl wenig überraschend, dass ich bei meiner Aprikosenliebe endlich auch mal Marillenknödel gemacht habe. Übrigens auch sehr zur Freude meines Mannes, der Knödel über alles liebt. Weiter lesen…