Browsing Tag:

Frankreich

Gâteau Opéra, französische Opern-Torte

Gâteau Opéra oder französische Operntorte ist die Antwort auf italienisches Tiramisu und ein Klassiker der französischen Patisserie. Dies ist mein Beitrag zum aktuellen Blogevent, das ich ausrichte, zum Thema Kaffee. Mandelbiskuit, der mit Kaffeesirup getränkt wurde, Kaffee-Buttercreme und Schoko-Ganache werden hier zu einer hohen Torte mit sieben Schichten geschichtet. Charakteristisch sind kleine rechteckige Stücke, denn diese Torte ist sehr gehaltvoll. Traditionell werden sie mit dem Schriftzug „opéra“ garniert, ich entschied mich jedoch für einen Violinenschlüssel. Der Erfinder dieser Torte, der Franzose Cyriaque Gavillon, wollte mit einem einzigen Bissen den Gesamtgeschmack der Torte darstellen. Kaum probierte seine Frau davon, meinte sie, die Torte erinnere sie an die französische Opernhaus Palais Garnier, wodurch diese Torte ihren Namen bekam und seit 1955 von dem Patisserie-Haus Dalloyau, in dem Gavillon arbeitete, vertrieben wird. Die Torte ist durch und durch französisch und recht aufwändig. Da man aber fast alle Komponenten im Voraus zubereiten kann als auch die Tortenstücke super eingefroren werden können, traust du dich vielleicht auch an dieses geschmackvolle Werk, das Schokolade und Kaffee so kunstvoll vereint.

Continue Reading…

Quitten-Tarte mit vier Zutaten

Die Ernetzeit für Quitten ist eigentlich eher im Oktober, aber interessanterweise habe ich das Gefühl, dass man im Januar und Februar eine größere Auswahl hat und mehr Geschäfte diese anbieten. Plötzlich haben alle Obstläden in unserer Nähe Quitten im Angebot, im Oktober kam die lapidare Antwort, ich müsse mich noch ein wenig gedulden. Kann mir jemand erklären woran das liegt? Deshalb habe ich beschlossen noch ein Winterrezept zu veröffentlichen bevor wir so langsam den Frühling hier einberufen. Dazu gibt es diese Quitten-Tarte oder Tarte Tatin mit Quitten. Hauptmerkmal einer Tarte Tatin ist der Fakt, dass man a) die Tarte am Ende stürzt, also der Boden obenauf bäckt und b) die Früchte in blubberndem Karamell einköcheln dürfen und somit besonders lecker werden.

Continue Reading…

Coffee-Date Nr. 12, unsere Lille-Reise

Merveilleux

Wir waren im Urlaub in Nordfrankreich, im schönen Lille und das nehme ich als Anlass euch auf einen Kaffee einzuladen. Als Vorwarnung, es gibt viele Bilder und einige Empfehlungen, was man kulinarisch ausprobieren sollte, aber nichts davon ist gesponsort. Ach ja, ich merke, ich bin mit einem Foodie verheiratet und bin selbst einer geworden 😉 Übrigens waren wir als Hundebesitzer überrascht, alle Restaurants, die wir ausprobiert haben, ließen Hunde zu, Hazel bekam fast immer frisches Wasser und wurde oft mit Begeisterung vom Personal gestreichelt. Da muss man sich nicht große Sorgen machen, Lille ist eine sehr hundefreundliche Stadt.

Continue Reading…

Gewinnspiel: Süße Keksdose mit Kaffee-Macarons gefüllt mit dulce de leche

Kaffee-Macarons mit dulce de leche

[Werbung] Wie jeden Adventssonntag gibt es ein kleines Gewinnspiel auf meinem Blog. Heute gibt es diese süße Keksdose zu gewinnen, die ich mit Kaffee-Macarons mit dulce de leche Füllung befüllt habe. Die Keksdose gewinnst du vielleicht, wenn du einen Kommentar bei diesem Beitrag hinterlässt. Wie genau das aussieht und was du machen musst, findest du ganz am Ende von diesem Beitrag. Hier erst mal einige Erklärungen zu diesen leckeren französischen Macarons mit Kaffeegeschmack und Karamellcreme aka dulce de leche aus gesüßter Kondensmilch!

Kaffee-Macarons mit dulce de lecheMacarons habe ich hier auf dem Blog schon öfter vorgestellt. Als erstes gab es die Sommerversion, das war auch das allererste Mal, dass ich überhaupt ein Macaronrezept ausprobiert habe. Dann folgte die Valentinsversion, bei der ich Macarons als Herzchen geförmt habe und mit Schokolade befüllte. Dann wurde ich langsam mutiger und machte eine ganz leckere Erdbeer-Variante ohne künstliche Lebensmittelfarbe. Und heute kommt also nun Nr. 4 mit Kaffee und Karamell. Weil das meiner Meinung nach eine ganz unschlagbare Kombi ist.

Kaffee-Macarons mit dulce de leche Continue Reading…

Klassische Tarte Tartin

Tarte Tatin, schlicht, einfach, klassisch. Die gibt es heute auf dem Blog. Ich wollte sie schon so lange hier vorstellen und endlich habe ich es geschafft. Auslöser war eine Kollegin, die mir freundlicher Weise Äpfel aus ihrem Garten mitgebracht hat. Da dachte ich mir, jetzt hast du endlich die Chance die berühmte Tarte auf deinem Blog vorzustellen. Gebacken hatte ich sie zwar schon öfter, aber diesmal wollte ich es so richtig klassisch machen. Mit einer großen gußeisernen Pfanne, mit selbstgemachtem Karamell und mit genau vier Zutaten: Äpfeln, Zucker, Butter und Mehl. Man kann auch weitere Gewürze hinzufügen wie z.B. Zimt, ich muss sagen, ich mag beide Varianten. Hier gibt es jetzt ein Video, in dem du sehen kannst wie ich die Tarte zubereite.


Continue Reading…