Browsing Tag:

rose

Pinke Himbeer-Geburtstagstorte und Cake-Topper-Gewinnspiel

Pinke Geburtstagstorte

[Werbung]

Sag mal, habt ihr früher als Kind so richtig tolle Geburtstage gehabt? Es ist ja nicht so, dass damals Geburtstage nicht gefeiert wurden, aber mein subjektiver Eindruck ist, dass heutzutage irgendwie viel mehr Aufwand betrieben wird, um eine schöne Erinnerung zu kreiern. Das startet mit der Einladung, geht über Deko, der Torte und endet natürlich bei den Geschenken. Wenn ich jetzt nochmal Kind wäre, hätte ich mir bestimmt zu einem Geburtstag eine pinke Torte gewünscht, da bin ich mir ganz sicher. Und da ich ein großer Fan von Himbeeren bin, würde ich eine pinke Himbeertorte gewollt haben. Deshalb gibt es heute eine pinke Himbeertorte und außerdem verlose ich diese wunderschönen Cake-Topper von der talentierten Illustratorin Ellen Martens.

Pinke GeburtstagstorteCake-Topper von Ellen Martens

Weiter lesen…

Wie macht man Blumen aus Buttercreme

Tulpen aus Buttercreme

Hab ich schon mal gesagt, dass ich Fondant hasse? Ganz ehrlich, da arbeitet jemand Stunden, um zum Beispiel eine Hochzeitstorte schön mit Fondant einzukleiden, bastelt Blumen, bastelt Figürchen, Stunden sag ich da nur, wirklich Stunden. Und was passiert? Die Gäste schieben das Fondant zur Seite, zu gefühlten 99,9%. Beobachte das mal bei der nächsten Hochzeit. Furchtbar! Oder nehmen einen kleinen Bissen und verziehen das Gesicht: zu süß. Ja, genau. Ist ja auch reine Zuckermasse! Das kann nicht schmecken. Aber ist das nicht tragisch? Da arbeitet jemand Stunden daran schönes Fondant für die Torte herzustellen, da steckt soooo viel Herzblut drin, tja, und dann will es niemand, schieben es die Leute einfach an den Tellerrand oder schmeißen es gleich weg. Deshalb sage ich immer Geschmack vor Aussehen. Eine Torte muss umwerfend schmecken. Wenn sie noch umwerfend aussieht, wunderbar, aber schmecken muss sie, sonst esse ich sie nicht. Und damit deine Torte auch umwerfend aussieht mit wunderschönen Blumen aus echter Creme, die man essen kann, gibt es unten ganz viele Tipps und Tricks sowie ein Video mit einer Anleitung für verschiedene Blumen.

Verschiedene Blumen aus Buttercreme

Weiter lesen…

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen zum Muttertag

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen

Heute ist Muttertag und deshalb habe ich euch einen Erdbeer-Pie mit süßen Röschen und einem großen Herz mitgebracht. Unten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, dass auch dir die Röschen gelingen. Ich dachte mir, man kann auch einen schlichten Kuchen zum Muttertag machen, es muss ja nicht immer die gigantische Torte sein, aber wenn ihr das lieber wollt, kann ich euch diese leckere Schoko-Erdbeertorte ans Herz legen oder diese Erdbeer-Tiramisu-Torte. Heute gibt es jedoch einen Erdbeer-Pie mit hübschen Verzierungen. Mit diesem Pie mache ich auch noch bei einem Gewinnspiel von Marc vom Blog Bake to the roots und Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte mit. Die beiden haben aufgefordert zusammen mit jemand anderem zu einem Thema was gemeinsam zu backen, das machen die beiden schon seit drei Jahren regelmäßig. Ich habe mich mit Anna von Teigliebe zusammengetan und wir haben uns entschlossen einen Pie zu backen, der ein besonderes Muster oder Deckel hat, deshalb also die Röschen und das Herz zum Muttertag.

Erdbeer-Pie mit süßen RöschenWie du an den Bildern sehen kannst, ist das ein super saftiger Erdbeer-Pie mit ganz vielen frischen Erdbeeren, ganze 800 Gramm kommen in die Füllung und das ist gewogen, nachdem man sie von Grünzeug befreit und kleingeschnitten hat. Damit der Pie aber nicht super süffig ist und man gar keine Freunde daran hat ihn zu essen, mischt man Tapiokastärke in die Füllung. Tapiokastärke ist besser als einfache Speisestärke, aber falls du nichts anderes da haben solltest, geht natürlich auch Speisestärke.

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen Weiter lesen…