Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von Chocolate-Chip-Cookies bin. Nicht umsonst habe ich unzählige Rezepte ausprobiert bis ich bei diesem Rezept für Chocolate-Chip-Cookies gelandet bin. Das hier vorgestellte Rezept enthält nicht nur Whisky, sondern auch Haferflocken und Roggenmehl. Es ist somit eine entfernte Verwandte des Originals, aber ich muss sagen, diese Cookies sind echt der Hammer, der Whisky-Geschmack kommt leicht durch, jedoch nicht so stark, dass es zuviel ist. Einziger Nachteil ist, dass diese Cookies unbedingt in den Kühlschrank müssen, mindestens ein paar Stunden, besser jedoch ca. 24 Stunden, bevor man sie bäckt. Denn nur so kommt der Whisky-Geschmack angemessen durch.
Nachdem ich meinem Mann erklären wollte wie man Eier temperiert und das zum ersten Mal in die Hose ging, entschloss ich mich es erneut bei diesem Bananen-Schoko-Eis von Evchen kocht zu versuchen. Eier zu temperieren bedeutet, dass man a) erst einmal ganz vorsichtig die Temperatur der Eier auf die Temperatur der Flüssigkeit (meist Milch oder Sahne) angleicht und dann b) diese Mischung ganz behutsam auf maximal mittlerer Hitze erwärmt bis die Masse etwas eindickt. Beim Vorführversuch bei meinem Mann hatte ich die Masse viel zu lange eindicken lassen und es wurde eine ganz seltsame Pudding-Wabbelmasse. Bei diesem Rezept gelang es aber wieder auf Anhieb.