Heute gibt es eine weihnachtlich dekorierte Orangen-Biskuitrolle mit Cranberry-Füllung. Das Tolle an diesem Rezept? Es kann perfekt im Voraus gemacht werden, einzelne Komponenten wie die Rolle selbst oder die Cranberry-Füllung kann man sogar zwei Tage vorher zubereiten. Auch komplett fertig gestellt kann sie am Vorteig zusammengesetzt werden, sodass zu Weihnachten selbst keine Arbeit mehr anfällt. Wer hat Lust dieses Rezept auszuprobieren?
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von Biskuitrollen bin und eine große Anzahl an Rezepten auf meinem Blog habe. Dazu einfach in die Suchfunktion „Biskuitrolle“ eingeben. Besonders gut finde ich, dass man im Voraus starten kann und dass zumindest die Rolle selbst ziemlich schnell gemacht ist. Hier verwende ich ein Rezept, bei dem nur das Eiweiß aufgeschlagen werden muss, mit etwas Übung hat man den Teig in 20 Minuten oder weniger im Ofen. Auch wenn Cranberries in Deutschland nicht so viel verwendet werden wie in USA, fand ich den Gedanken toll diese hier zu verwenden. Sicherlich könnte man auch stattdessen eine andere Frucht hernehmen wie zum Beispiel Kirschen.
diese festliche Orangen-Biskuitrolle mit Cranberry-Füllung kann super ein paar Tage im Voraus zubereitet werden und ist perfekt zu Weihnachten. In diesem Reel kann man sehen wie ich sie zubereite. Für die Biskuitrolle entweder ein Backblech mit Backpapier belegen, wenn man sich traut den Teig ca. auf der Hälfte des Bleches frei Hand aufzutragen. Oder aber einen Backrahmen von 25x35cm hernehmen und den Boden mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen. Als erstes die Orangeschale reiben und die Orange entsaften. Dann das Eigelb mit dem Zucker, Vanilleextrakt, Öl, Orangensaft und -schale per Schneebesen in einer großen Schüssel kurz verquirlen. Dann das Mehl darübersieben und nochmals alles per Schneebesen verrühren. Beiseite stellen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu weichen Spitzen schlagen, die 30g Zucker hinzugeben und alles schlagen bis eine steife, feste und glänzende Masse entstanden ist. Das so geschlagene Baiser in Dritteln unter die restliche Masse heben, dabei insbesondere beim letzten Drittel möglichst wenig Luft entfernen. Ein Video dazu gibt es hier. Gleichmäßig und dünn auf dem Backpapier verteilen, es soll ein Rechteck von ca. 25x35cm entstehen, und für ca. 12-14min nach Sicht goldbraun backen. Derweil ein Geschirrtuch mit Wasser besprühen oder befeuchten und die Biskuitrolle sofort nach dem Backen, wobei die Seite mit dem Backpapier nach oben zeigen sollte, auf das Handtuch stürzen. Vorsichtig das Backpapier abziehen und die Rolle vom kurzen Ende mitsamt dem Handtuch aufrollen und auskühlen lassen. Währenddessen für die Füllung die Cranberries waschen und die Orange reiben und entsaften. Die Cranberries mit Orangenschale, -saft, Wasser und Zucker auf mittlerer Hitze köcheln, gelegentlich umrühren. Ca. 5-15min köcheln bis die Masse gut eindickt (bei mir hat es ca. 10min gedauert), jetzt Vanilleextrakt einrühren und abkühlen lassen. Dann Sahne mit Zucker, Vanilleextrakt und Sahnesteif gut steif schlagen, 3 EL davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Biskuitrolle vorsichtig auseinanderrollen und die übrige Sahne dünn verstreichen, dann die abgekühlte Cranberry-Masse ebenso verstreichen. Rolle von der kurzen Seite vorsichtig wieder aufrollen und auf einen Teller setzen. Man kann alles über Nacht im Kühlschrank kühlen oder direkt weitermachen. Dazu Sahnetupfer obenauf spritzen und mit Lebkuchenmännchen und/oder Cranberries und Rosmarin dekorieren, die man erst mit Eiweiß bepinselt und dann in Zucker gewälzt hat.Festliche Orangen-Biskuitrolle mit Cranberry-Füllung
Ingredients
Instructions
Keine Kommentare