Aus Argentinien habe ich wieder Doppelkekse mitgebracht, diesmal aus Cordoba. Sie heißen auf Spanisch alfajores cordobeses. Charakteristisch ist hierfür ein sehr mürber Keks, der mit einem Anteil Speisestärke zubereitet wird, um dann mit Quittenpaste oder dulce de membrillo gefüllt zu werden. Der Doppelkeks wird dann noch in Puderzuckerglasur getunkt. So lecker!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bis dato diese Art von Keks nicht kannte. Alfajores werden normalerweise immer mit dem Milchkaramell namens dulce de leche gefüllt. Das ist hier anders, dulce de membrillo ist gleichzusetzen wie Quittenpaste. Es ist quasi wie Marmelade, aber schnittfest. Bis heute werde ich nicht vergessen, dass ich die ersten Monate in Deutschland erstaunt war, dass man hier Marmelade nicht schneidet, sondern aufstreicht, das war mir bis dahin neu. Dass man in Argentinien natürlich Quittenpaste hernimmt, war klar.
Ursprung: Isabel Vermal (Instagram, auf Spanisch)
Alfajores cordobeses: Diese Doppelkekse aus Cordoba, Argentinien, werden mit Quittenpaste gefüllt und haben eine Puderzuckerglasur. Für die Doppelkekse zunächst die weiche Butter in einer Schüssel mit dem Rührgerät cremig rühren, dann Zucker und Honig hinzufügen und nochmal ein paar Minuten fluffig aufschlagen. Das Ei und Eigelb kurz unterrühren und dann Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben zu einem krümeligen Teig verarbeiten, am Ende kurz mit den Händen zu einem Ball formen und in einer luftdichten Dose für mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kühlen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig relativ dünn ausrollen (ca. 3-4mm) und Kreise von ca. 5-6cm ausstechen, zur Not geht es auch mit einem (Wein-)Glas. Nicht zu dicht auf das Backpapier legen, da sie noch aufgehen, und nach Sicht ca. 7-8min backen. Sie sollten noch ziemlich hell bleiben und nur auf der Unterseite leicht gebräunt. Auskühlen lassen. Die Quittenpaste leicht erwärmen, ggf. etwas Wasser hinzufügen, falls sie zu hart ist und in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Auf einen Keks Paste kreisförmig aufspritzen, sie sollte bis an den Keksrand gehen. Einen zweiten Keks aufsetzen und nochmal prüfen, ob überall bis an den Keksrand Paste zu sehen ist, ansonsten mit einem Messer weitere am Keksrand verteilen. Mit allen Keksen so verfahren. Am besten kurz in den Kühlschrank geben, damit die Paste etwas härter wird. Aus dem Puderzucker und Zitronensaft einen flüssigen Guss rühren, jeden Doppelkeks darin eintunken. Am besten auf Backpapier für 24 Stunden antrocknen lassen, ggf. überstehende Reste vom Guss entfernen und dann genießen.Alfajores cordobeses: Doppelkekse mit Quittenpaste und Glasur
Ingredients
Instructions
P.S: Wenn du ein weiteres Rezept suchst, bei dem man Quittenpaste verwendet, wie wäre es mit pastafrola, eine Quittentarte?







No Comments