Wenn der gute Göttergatte nach dem ersten Bissen sagt, dass es genauso schmeckt wie früher in Kolumbien, dann ist das ungefähr gleichzusetzen wie einem Sechser im Lotto. Darf ich vorstellen, kolumbianischer Sandkuchen namens mantecada. Hauptunterschied zu einem Sandkuchen aus deutschen Landen ist die Verwendung von Maismehl. Dadurch wird dieser Kuchen automatisch fester und kompkater. In Kolumbien wird dieser Kuchen gerne zum Frühstück gereicht und ist auch als Snack beliebt. Normalerweise gibt es keine Glasur oder sonstigen Schnickschnack, sondern man speist ihn einfach pur.
Kolumbianische mantecada oder ponqué ist ein klassischer Rührkuchen. Man schlägt zunächst gut die weiche Butter mit dem Zucker schaumig bevor nach und nach Eigelb eingearbeitet wird. Alle trockenen Zutaten werden mit dem steifgeschlagenen Eiweiß am Ende vorsichtig unterhoben. Theoretisch könnte man ein Triebmittel komplett weglassen, das ist hier jedoch wichtig, da wir mit dem Maismehl deutlich weniger Gluten haben und so weitere Hilfe brauchen damit der Teig gut aufgeht. Wie oft bei Rührkuchen, schmeckt dieser Kuchen am Folgetage nochmal besser, wenn er hat gut durchziehen können.
Mantecada, kolumbianischer Sandkuchen ist ein kompakter Rührkuchen, der mit einem Anteil Maismehl zubereitet wird. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen. Ich zerknülle es erst und lege es dann in die Form. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker mindestens fünf Minuten in einer Rührschüssel cremig schlagen, dann Vanilleextrakt und ein Eigelb nach dem anderen nacheinander jeweils mindestens 30 Sekunden einrühren. Milch ebenfalls einrühren. Separat das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, beiseite stellen. Maismehl, Weizenmehl und Backpulver über die Masse sieben und ein Drittel vom Eischnee unterheben. Dann das zweite und letzte Drittel Eischnee unterheben, die Masse ist relativ fest und trocken durch das Maismehl. Gleichmäßig in der vorbereiteten Kastenform verstreichen und ca. 50-55min backen, Stäbchenprobe machen. Auskühlen, aus der Form heben und genießen.Mantecada, kolumbianischer Sandkuchen
Ingredients
Instructions
1 Kommentar
DEKOHERZAL
Dienstag, der 17. Januar 2023 at 15:13SCHAUT aus wie meiner OMAS KUCHEN,,,perfekt….
wünsche noch einen schönen TAG
bis bald de BIRGIT