Browsing Category

All Seasons

Gastbeitrag: Marmor-Gugelhupf von Marileen

Marmor-Gugelhupf

Ich freue mich heute den ersten Gastbeitrag vorstellen zu dürfen. Marileen von glücks.happen  hat einen ganz leckeren Gugelhupf zur Kaffeetafel mitgebracht. Was genau das Blogevent „Kaffeetafel“ beinhaltet und warum ich das organisiere, kann man hier nachlesen.

Einladung_zur_KaffeetafelMarileens Rezept klingt sehr verlockend, aber lassen wir sie am besten selbst zu Wort kommen:

Erst einmal meinen herzlichsten Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag, liebe Jenny! Welch ein schönes Blogevent du hier ins Leben gerufen hast! Ich liebe es genau wie du, Freunde zu einem Kaffeeklatsch zu mir in die Wohnung einzuladen. Und nicht nur zum Kaffeeklatsch, auch zum Abendessen oder Frühstück lade ich gerne ein, denn mit Freunden gemütlich zusammenzusitzen ist für mich eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen. Mein Name ist übrigens Marileen und ich blogge seit fast drei Jahren auf HOLZ & HEFE (leider nicht mehr verfügbar) über das Werkeln, natürlich das Backen, ein bisschen reisen und neuerdings auch über mein Herzensthema Nachhaltigkeit.

Marmor-Gugelhupf Continue Reading…

Mini-Kirsch-Hand-Pies zum Valentinstag

Valentine Cherry Hand Pie

Bald ist Valentinstag und deshalb habe ich beschlossen hier ein ganz einfaches Rezept zu dem Anlass zu posten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du alle Zutaten da hast. Na gut, wenn du gerne bäckst, dann hast du wahrscheinlich: Mehl, Butter, Zucker, Vanilleextrakt, Mandeln und rote Marmelade zu Hause, daraus bestehen nämlich diese süßen Mini-Pies. Natürlich kann man sie nicht nur mit Herzchen ausstechen, sondern jegliche andere Form, aber diese habe ich extra zum Valentinstag gemacht. Das Tolle an Mini-Pies ist, dass man sie super in einer Plastikdose mitnehmen kann und nicht die gleichen Transportprobleme hat wie bei einer dreistöckigen Torte. Man kann sie super im Voraus backen und natürlich kannst du sie nicht nur mit deinem Valentine teilen, sondern noch mit anderen. Toll finde ich auch, dass man sie komplett vorbereiten kann und dann ab, schwupps in die Gefriertruhe bis man sie braucht. Perfekt, oder?

Valentine Cherry Hand Pie

Continue Reading…

Macarons in Herzform mit Schokoladen-Ganache

heart-shaped macaron

OK, vielleicht ist es kitschig, mag sein. Ich habe nämlich dieses Jahr beschlossen was zum Valentinstag zu machen. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass man keinen extra Tag braucht, wenn man seinem Liebsten sagen will wie gerne man ihn/sie hat. Aber ist ja wurscht, so lange ich was backen darf, ist doch wunderbar. Und wenn ich französische Macaron in Herzform machen darf, umso besser. Mit Schokoladenganache. Muss ich mehr sagen?

heart-shaped macarons Continue Reading…

Käsekuchen mit Karamell, Äpfeln und Spekulatius

Käsekuchen mit Apfelkompott und Karamell

Dieser Käsekuchen mit Karamell, Äpfeln und Spekulatius ist der Hammer! Wirklich. Das sage ich, weil ich kein so großer Käsekuchenfan bin. Ja, ich weiß, auch sowas gibt es. Dieser Käsekuchen ist so gut, dass es ihn bei uns sogar zu Weihnachten gab. Ja, ist schon etwas her, aber das tut dem Rezept ja keinen Abbruch. Und wenn es zum Fest der Feste einen Käsekuchen gibt, obwohl ich nicht ein so großer Fan bin, bedeutet das viel. Er ist wieder mal etwas Arbeit, aber ganz ehrlich, so krass haben selten Leute auf Kreationen von mir reagiert und ich backe ständig.

Käsekuchen mit Apfelkompott und Karamell

Continue Reading…

Gesundes Bauernbrot

Bauernbrot

Ich glaube, ich brauche niemanden zu erzählen, dass Deutschland Brot liebt. Na gut, mit all dem glutenfrei, ohne Kohlenhydrate usw. ist es vielleicht nicht mehr ganz so hip, aber ich zumindest liebe Brot. Frage alle Deutschen, die im Ausland leben, was sie am meisten vermissen. Oft ist die Antwort gutes, gesundes und vorallem dunkles Brot. Mein Opa sagt, Brot hat ihn durch den Krieg gebracht. Als ich ein Jahr in Kanada verbrachte, fing ich sehr bald an selbst Brot zu backen, weil mir dieses super weiche und weiße Brot, das es gab, nicht schmeckte. Oder besser gesagt, ich den Eindruck hatte sofort wieder Hunger zu haben. Vollkorn, mit Roggen, dunkel und schwer, das war, was ich wollte. Ein Frühstück, das mich lange satt hielt.

Bauernbrot Continue Reading…

Kolumbianische Maisfladen mit Käsefüllung (arepa boyacense)

Colombian corn bread arepa boyacense

Ich habe vor kurzem in das wunderschöne Heimatland meines Mannes reisen dürfen: Kolumbien und bin ganz verliebt, insbesondere in arepas boyacense, das sind kolumbianische Maisfladen mit Käsefüllung. Dieses Land hat so viel mehr zu bieten als nur Dschungel. Neben den Anden gibt es zum Beispiel Savannen, eine Wüste, die Karibik und die berühmte Kaffeeregion. Es ist eines der Länder mit der meisten Artenvielfalt, z.B. schon nur Kolibris gibt es mehr als hundert verschiedene Arten, die alle in atemberaubender Akrobatik selbst in der Millionenhauptstadt Bogotá unterwegs sind. Oder auch Früchte, fast täglich habe ich wieder eine Frucht gegessen, die ich noch nie vorher gesehen, geschweige denn gegessen habe und die für wenige Cents einen mit ihrer Süße und Saftigkeit begeistern. Die Bilder geben davon nur einen klitzekleinen Bruchteil wieder.

Vielleicht erklärt diese Artenvielfalt, dieses Farbenfrohe, diese Unbekümmertheit, warum auch das Essen eine sehr große Rolle in Kolumbien spielt. Nach den üblichen Fragen was wir denn so auf unserer Reise durch das Land geplant hatten, folgte fast immer die Frage, was mir als Deutsche denn am Essen gefallen würde. Und da lautete meine Standardantwort immer: arepa! Arepas werden von Kolumbianern ebenso geliebt wie das Brot von den Deutschen. Arepas sind Maisfladen, die entweder langsam in der Pfanne gebräunt oder im Ofen gebacken werden. Arepas werden meist zum Frühstück gereicht, aber es gibt sie auch in Miniausführung zu Mittag oder Abendessen. Arepas sind glutenfrei, da sie komplett aus Maismehl bestehen und werden in jeder Region anders zubereitet.

Colombian corn bread arepa boyacense

Continue Reading…

Super schokoladiger Gugelhupf mit rote Beete

Super schokoladiger Gugelhupf

Rote Beete in einem Schokokuchen? Ich hatte schon öfter gelesen, dass man besonders saftigen Schokoladenkuchen mit rote Beete erhält, hatte das aber bis dato noch nie ausprobiert. Klingt ja auch erst einmal seltsam, rote Beete in einem Schoko-Gugelhupf? Ernsthaft? Als Zorra vom Blog Kochtopf aufrief Wurzelgemüse bei ihrem Blogevent zu verwenden, dachte ich, OK, jetzt muss ich das mal ausprobieren. Rote Beete, zeig mir, ob du wirklich lecker in einem Schokokuchen schmeckst! Gesagt, getan.

Super schokoladiger Gugelhupf

Continue Reading…

Soulfood: Schokoküchlein mit flüssigem Kern (mit Video)

Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern

Ich bin bekennender Chocoholic, siehe auch meine Schoko-Kategorie auf diesem Blog. Mir ist es egal, ob im Sommer oder Winter, Schokolade werde ich nicht ausschlagen, solange sie nicht weiß ist. Weiße Schokolade und ich mögen uns einfach nicht, aber alle anderen Geschwister, von Milchschokolade bis hin zu 85% Kakakoanteil, da bin ich dabei. Mein Schokoladenkonsum wird im Sommer nicht wirklich weniger, es ist eher so, dass er im Herbst und Winter einfach noch höher wird. Schokolade in der Hand und mich unter eine schöne Decke kuscheln, das hat was!

Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern Continue Reading…

Die besten Schoko-Cupcakes

Die besten Schoko-Cupcakes

Zeit für Schokolade! Warum? Weil ich drei Wochen lang verzichtet habe. Ich wollte an meinem Geburtstag gut in meine Klamotten passen. Also hieß es ziemlich gesund essen und keine Süßigkeiten oder Schokolade. Das war echt schwer. Drei Wochen ohne Schokolade? Als Chocoholic bin ich stolz, dass ich es geschafft habe. Einmal am Tag durfte ich ein Tässchen Kakao schlürfen, denn so ganz ohne geht ja auch nicht. Aber mehr nicht. Ich weiß, viele Leute sagen, im Sommer ist es leicht auf Schokolade zu verzichten. Ha, die kennen mich nicht. Ich kann immer Schokolade essen, egal, ob es Sommer oder Winter ist, egal wie heiß, Schokolade geht einfach immer. Wenn es irgendwo etwas Schokolade gibt, dann bin ich nicht weit weg zu finden.

Die besten Schoko-Cupcakes

Continue Reading…