Browsing Tag:

american

Rhabarber-Crisp aus USA

In USA gibt es diverse Desserts, die alle aus einer Schicht überbackenen Früchten mit Streuseln bestehen. Sie werden „cobbler“, „crumble“ oder „crisp“ genannt. Ich habe heute einen Crisp mit Rhabarber mitgebracht und verrate weiter unten, was es für Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt. Allen gemein ist, dass sie mit ziemlich wenig Zutaten auskommen und auch Backanfängern gut gelingen. Hast du vielleicht Lust, dich an diesem amerikanischen Dessert auszuprobieren? Ich bin mir ziemlich sicher, so wie bei uns, wird dein Crisp auch ganz schnell verschwinden, es macht echt süchtig!
Continue Reading…

Amerikanischer Cheesecake

Darf ich mich outen? Hüstel, hüstel, ich mag Käsekuchen eigentlich nicht wirklich. Ja, ich weiß, ich bin verrückt und bin die große Ausnahme. Aber zu einem amerikanischen Cheesecake sage ich nicht nein. Mehr Cremigkeit geht ja gar nicht. Und dann auch noch diese Angewohnheit, den Käsekuchen mit einer Fruchtsoße zu reichen, jo, da bin ich dann doch dabei. Vielleicht ist es einfach nur der Quark, mit dem ich auf Kriegsfuß stehe. Obwohl, in anderen Zusammensetzungen finde ich Quark super, nur im Kuchen, insbesondere im Käsekuchen, bin ich kein großer Fan. Aber Quark gibt es in der amerikanischen Version ja nicht, sondern nur Frischkäse und der ist echt lecker!

Continue Reading…

Amerikanische Zimtschnecken aka Cinnamon Rolls

So, jetzt habe ich es endlich auch geschafft, heute gibt es amerikanische Zimtschnecken aka Cinnamon Rolls. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon öfter Zimtschnecken gemacht hätte, aber irgendwie habe ich noch nie so richtig die amerikanische Version mit Frischkäsetopping und einfach nur klassisch ausprobiert. Das habe ich jetzt endlich nachgeholt und ich muss sagen, das Rezept hält, was es verspricht, das sind mit Abstand die fluffigsten Zimtschnecken, die ich seit langem gegessen habe. Das liegt unter anderem auch dem Mehlkochstück, das wir zu Beginn machen werden. Das ist zwar ein Schritt und fünf Minuten mehr Arbeit, aber ich finde, der Extraaufwand lohnt sich auf jeden Fall.

Continue Reading…

Einfacher Rhababer-Pie

Einfacher Rhabarber-Pie, Leute, ich traue mich das kaum zu schreiben, aber dieser Pie war innerhalb von zwei Tagen weg bei uns und wir sind nur zu zweit! Rhabarber-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, das hier ist absolut schnörkerloser Pie, Mürbeteig, dann ganz, ganz viel säuerlicher Rhababer, noch mal Teig und fertig. Nein, hier sind keine Erdbeeren dabei, keine Gewürze, kein Ei oder Pudding, die irgendwie ablenken, hier gibt es einfach nur Rhabarber in Hülle und Fülle. Dazu ein Klacks Sahne, oder wer will auch Vanilleeis, und dann bin ich glücklich!

Continue Reading…

Cranberry-Pie zu Thanksgiving

Cranberry-Pie

Warnung, dieser Cranberry-Pie ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, ich stelle hier eine ziemlich säuerliche Version vor. Wenn man das aber liebt, dann hat man einen mega leckeren Cranberry-Pie mit frischen wie getrockneten Cranberries mit einem Hauch von Salbei. Der Pie-Teig kommt ganz ohne Ei aus und ganz deshalb super schon einige Tage im Voraus zubereitet werden.

Cranberry Pie Continue Reading…

Apple Pie mit einem Schuss Whisky

Apple Pie mit einem Schuss Whisky

Es gibt zwar schon so einige Apple Pies auf meinem Blog, aber noch keinen mit einem Schuss Whisky. Alkohol in Kuchen ist immer so eine Sache, gefühlt braucht man immer Unmengen und schmeckt ihn dann kaum, weil der meiste Alkohol im Backprozess verdunstet. Heute habe ich aber gedacht, dass ich einen Apple Pie mit einem Schuss Whisky vorstellen werde, weil Zorras Blog Kochtopf eingeladen hat zum achtzehnten Geburtstag. Bei Rezepten mit Schwips bin ich doch gerne mit dabei! In dem Sinne: Prost!

Amerikanischer Pie mit Gittermuster Continue Reading…

Klassischer Apple Pie aus USA

Klassischer Apple Pie aus USA

Leute, Schande über mein Haupt, es gibt hier schon ein paar Pies aus USA, aber bisher noch nicht den klassischen Apple Pie wie er im Buche steht! Das hole ich hiermit nun endlich nach, schließlich ist Oktober der Apfelmonat, zumindest für mich. Hier kommt also klassischer Apple Pie aus USA mit mehr als einem Kilogramm an Äpfeln verarbeitet und der typischen „Pie Crust“, die nicht wie unser deutscher Mürbeteig mit Ei hergestellt wird, sondern mit Wasser. Wer sich ein wenig aufschlauen möchte zum Thema Mürbeteig, dem kann ich diese Tipps empfehlen.

Klassischer Apple Pie aus USA Continue Reading…

Amerikanischer Key Lime Pie mit Limetten

Amerikanischer Key Lime Pie

Amerikanischer Key Lime Pie wird eigentlich mit den sogenannten key limes, also Limetten von den Keys (Koralleninseln) in Florida hergestellt. Key limes sind normalerweise kleiner als gewöhnliche Limetten und auch süßer. Da sie jedoch in Deutschland allerhöchstens teuer als Saft verkauft werden, werden wir uns mit den normalen Limetten begnügen. Ich selbst mag diesen erfrischenden Pie besonders zur Winterzeit sehr gerne. Jeden Tag, den der Pie durchziehen kann, wird er säuerlicher und noch intensiver im Geschmack, mir persönlich schmeckt er an Tag 2 oder gar 3 am besten. Es ist also ein Pie, den man wunderbar im Voraus zubereiten kann und auch pur ohne Sahnetupfer genießen kann.

Amerikanischer Key Lime Pie Continue Reading…

Weiche Zimtkekse aus USA: Snickerdoodles

Weiche Zimtkekse aus USA: Snickerdoodles

Diese weichen Zimtkekse aus USA nennen sich Snickerdoodles und wurden bereits von vielen meiner deutschen Keksabnehmer zum neuen Lieblingskeks deklariert. Sie werden mit einem gerührten Mürbeteig zubereitet und vor dem Backen nochmal in Zimt und Zucker gewälzt. Durch das verwendete Weinstein-Backpulver bleiben sie wunderbar dick und weich und sie einfach der perfekte Genuss.

Weiche Zimtkekse aus USA: Snickerdoodles

Continue Reading…

Apple-Pie mit Frischkäse-Mürbeteig

Es ist unfassbar, dass ich komplett vergessen hatte, dass ich ein wunderbares Rezept für diesen Apple-Pie mit Frischkäse-Mürbeteig in Petto hatte. In diesem Fall musste ich von meiner Mutter erinnert werden, sie hatte Apple-Pie für meinen Besuch gebacken, und zwar nach dem Rezept, das ich ihr vor mehr als 15 Jahren aus Kanada zugeschickt hatte, mit Frischkäse-Mürbeteig. Nach dem Abi habe ich nämlich ein Jahr in Kanada verbracht und lernte so viel über die nordamerikanische Küche kennen. Statt Wasser oder Ei wird bei diesem Mürbeteig Frischkäse hergenommen, wodurch dieser Teig besonders elastisch wird und wunderbar mit den säuerlichen Äpfeln harmoniert.

Continue Reading…