Browsing Tag:

heart

Windbeutel mit Himbeercreme

Heute gibt es ein altes Rezept auf dem Blog in neuer Form: Brandteig-Herzen mit Himbeercreme! Ein absolut fluffiges und leckeres Teilchen. Keine Angst vor Brandteig, so schlimm ist der gar nicht. Ich habe ein neues Rezept für mich entdeckt, das einfach immer perfekt gelingt. Vielleicht traust du dich auch? Natürlich muss man den Brandteig nicht als Herzen spritzen, Windbeutel gingen genauso wie Eclairs, aber das ist dir überlassen in welcher Form du dieses leckere Dessert präsentieren möchtest.  Die Himbeercreme ist schön fruchtig, der Anteil an Butter ist noch überschaubar. Ich habe die Creme sowohl in die Herzen als auch obenauf gespritzt.

Weiter lesen…

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Man kann die Mama auch mit etwas Schlichtem beglücken, wie zum Beispiel diesem einfachen Früchteherz aus Mürbeteig. Das Herz besteht aus Mürbeteig, füllen kannst du es mit Mamas Lieblingsfrucht und dann geht es schon fast sofort in den Ofen. Wie wär’s? Statt einer komplizierten Torte? Also, ich habe dieses Herz nicht für meine Mama gemacht, weil sie leider zu weit weg wohnt, sondern zu unserem zehnjährigen Hochzeitstag (heute). Ich mein, wenn das kein Grund ist mal ein Herz zu essen, dann weiß ich auch nicht. Ihr glaubt gar nicht, was für riesengroße Augen der gute Ehegatte machte, als ich das Herz aus dem Ofen holte. Und dann lag er mir so lange in den Ohren, bis dass ich die Fotosession auf ein Minimum reduzierte und ihn dann endlich von seinen Qualen befreite.

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig Weiter lesen…

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen zum Muttertag

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen

Heute ist Muttertag und deshalb habe ich euch einen Erdbeer-Pie mit süßen Röschen und einem großen Herz mitgebracht. Unten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, dass auch dir die Röschen gelingen. Ich dachte mir, man kann auch einen schlichten Kuchen zum Muttertag machen, es muss ja nicht immer die gigantische Torte sein, aber wenn ihr das lieber wollt, kann ich euch diese leckere Schoko-Erdbeertorte ans Herz legen oder diese Erdbeer-Tiramisu-Torte. Heute gibt es jedoch einen Erdbeer-Pie mit hübschen Verzierungen. Mit diesem Pie mache ich auch noch bei einem Gewinnspiel von Marc vom Blog Bake to the roots und Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte mit. Die beiden haben aufgefordert zusammen mit jemand anderem zu einem Thema was gemeinsam zu backen, das machen die beiden schon seit drei Jahren regelmäßig. Ich habe mich mit Anna von Teigliebe zusammengetan und wir haben uns entschlossen einen Pie zu backen, der ein besonderes Muster oder Deckel hat, deshalb also die Röschen und das Herz zum Muttertag.

Erdbeer-Pie mit süßen RöschenWie du an den Bildern sehen kannst, ist das ein super saftiger Erdbeer-Pie mit ganz vielen frischen Erdbeeren, ganze 800 Gramm kommen in die Füllung und das ist gewogen, nachdem man sie von Grünzeug befreit und kleingeschnitten hat. Damit der Pie aber nicht super süffig ist und man gar keine Freunde daran hat ihn zu essen, mischt man Tapiokastärke in die Füllung. Tapiokastärke ist besser als einfache Speisestärke, aber falls du nichts anderes da haben solltest, geht natürlich auch Speisestärke.

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen Weiter lesen…