Leute, diese glutenfreien Arepas mit Kochbanane sind der absolute Traum! Stell dir einen flachen und glutenfreien Maisfladen vor, der mit Mozzarella gefüllt ist und durch die reife Kochbanane einen süßlichen Geschmack bekommt, bisher mein absoluter Liebling. Und ich sage dir, ich habe schon diverse Arepa-Sorten durch. Arepas sind ein Grundnahrungsmittel in Kolumbien, so wie hier Brot gegessen wird, isst man diese Maisfladen in diversen Formen, Größen und Zusatzen. Wie hier isst man sie besonders gerne zum Frühstück, aber sie werden auch als Beilage zu Hauptgerichten gereicht und in Venezuela gefüllt als Hauptmahlzeit serviert. Natürlich gibt es diverse Rezepte hier auf dem Blog, allen voran natürlich die Grundform, dazu findest du hier ein Rezept, welche aus der Region Boyaca, die mit Zucker gesüßt werden, dann natürlich Arepas mit Käsefüllung, wie im Film Encanto, dann die, die eher wie ein Döner behandelt werden und zum Beispiel eine Hähnchenfüllung beinhalten und nun also mit Kochbanane.
Es wird langsam Zeit, dass ich endlich mal ein kolumbianisches Rezept auf dem Blog veröffentliche, in dem Kochbananen verwendet werden. Heute gibt es reife Kochbananen mit geschmolzenem Käse und Quittenpaste oder auf Spanisch „platanos con queso y bocadillo“. Kochbananen sind so vielseitig einsetzbar, ich werde dazu wohl auch noch einen längeren Beitrag machen müssen wie man diese Dinger in welcher Form einsetzen kann. Denn je nachdem, ob sie noch ganz grün sind, werden sie eher wie Kartoffeln als Beilage eingesetzt oder aber im sehr gelben und reifen Zustand als Dessert. Heute gibt es sie in der süß mit herzhaft Variante. Die sehr reife Kochbanane wird aufgeschlitzt und eigentlich mit Guave-Paste gefüllt, aber da Guave in Deutschland schwer aufzutreiben ist, nehmen wir stattdessen Quittenpaste. Darüber reibt man Mozzarella und bäckt alles bis der Käse geschmolzen ist. Ein absolut typisches Dessert in Kolumbien und allerseits beliebt.