Ich hatte noch ein wenig Schoko-Mürbeteig übrig. Wollte eigentlich gar nichts backen. Tja, und dann überkam mich doch die Lust und ich habe spontan diese einfachen Schokosterne am Stiel gemacht. Passiert mir öfter. Wie gut, dass ich so viele Kollegen habe, die alles fröhlich verspeisen und dass mein Mann auch öfter Sachen in die Arbeit mitbringt. Sonst wäre ich wahrscheinlich 100kg schwer. Die Kollegen waren übrigens sehr begeistert, spannend, manchmal sind die einfachen Rezepte die, die am besten ankommen.
Wie dem auch sei, diese süßen Mürbesterne sind leicht zu machen, man kann sie auch wunderbar mit Kindern zubereiten. Der Mürbeteig muss nur ein wenig kühlen, aber dann kann es auch schon losgehen. Kekse nach Lust und Laune ausstechen und einen Klecks Marmelade in die Mitte und schon geht es in den Backofen. Ich finde es toll, wenn man sie am Stiel macht, geht natürlich auch ohne. Je nach Ausstecher passen diese Kekse wunderbar in die (Vor-)Weihnachtszeit, aber ich habe sie auch mal im Sommer mit Vanillemürbeteig gemacht, siehe Foto, dazu einfach den Kakao weglassen und zwei Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Wie man den selbst macht, habe ich hier erklärt.
Dass ich sie hier in weihnachtlicher Form zeige, liegt daran, dass ich bei der Blogparade von Anja mitmache, die in Kooperation mit Dr. Oetker eine Parade zum Thema Weihnachtsbäckerei durchführt. Da ich die längste Zeit meines Lebens in der Nähe von Bielefeld gelebt habe, ist mir Dr. Oetker eine besonders geschätze Marke. Für alle, die es nicht wissen, Dr. Oetker hat seinen Haupsitz in Bielefeld und natürlich bin ich deshalb ein großer Fan von den vielen tollen Backutensilien und der berühmten Versuchsküche von Dr. Oetker. Deshalb war es mir ein Vergnügen bei Anjas Parade mitzumachen. Anja bittet etwas Weihnachtliches zu kreiern, das sind in meinem Fall also die Sternchen.
So, aber nun genug gequatscht. Anbei das Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken!
Zunächst mit Rührhaken aus Mehl, Zucker, Kakao und Butter Streusel kneten. Dann das Ei unterheben und alles rasch per Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen. Ofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und die gewünschten Förmchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte eine weitere kleinere Form ausstechen. Plätzchen ohne Loch auf den Backblechen verteilen und je 1 TL (nicht zu viel!) Marmelade auf die Kekse setzen. Dann die Plätzchen mit Loch jeweils draufsetzen. Ich habe einen Zahnstocher benutzt, um die Marmelade gut zu verteilen. Die Spieße zwischen die beiden Plätzchen schieben. Je nach Größe ca. 14-20min backen.Einfache Schokosterne
Ingredients
Instructions
6 Comments
Lilly
Mittwoch, der 1. November 2017 at 07:23Yum! Thanks for sharing this recipe, Jenny. Raspberry and chocolate are a great combo. I can’t wait to make it myself.
Jenny
Mittwoch, der 1. November 2017 at 08:34Happy to hear!
Edith Götschhofer
Mittwoch, der 1. November 2017 at 08:52So eine süße Idee,schnell gemacht und einmal eine andere Art Kekse zu genießen.
L.G.Edith
Jenny
Mittwoch, der 1. November 2017 at 09:08Sie sind echt süß!
Anja S.
Mittwoch, der 1. November 2017 at 10:31Hallo liebe Jenny,
die sehen total lecker aus. Danke, dass Du an der Blogparade teilnimmst.
Liebe Grüße
Anja
Jenny
Mittwoch, der 1. November 2017 at 10:44Danke für die Inspiration!