Tarte Tatin, schlicht, einfach, klassisch. Die gibt es heute auf dem Blog. Ich wollte sie schon so lange hier vorstellen und endlich habe ich es geschafft. Auslöser war eine Kollegin, die mir freundlicher Weise Äpfel aus ihrem Garten mitgebracht hat. Da dachte ich mir, jetzt hast du endlich die Chance die berühmte Tarte auf deinem Blog vorzustellen. Gebacken hatte ich sie zwar schon öfter, aber diesmal wollte ich es so richtig klassisch machen. Mit einer großen gußeisernen Pfanne, mit selbstgemachtem Karamell und mit genau vier Zutaten: Äpfeln, Zucker, Butter und Mehl. Man kann auch weitere Gewürze hinzufügen wie z.B. Zimt, ich muss sagen, ich mag beide Varianten. Hier gibt es jetzt ein Video, in dem du sehen kannst wie ich die Tarte zubereite.

Tarte Tatin ist ziemlich einfach erklärt, man steckt Apfelscheiben in Karamell, bedeckt alles mit einer Teigschicht und backt den Kuchen oder die Tarte verkehrtherum. Dann dreht man die Tarte um und hat den Herbst oder Winter auf dem Tisch, karamellisierte Äpfel, die von einer dünnen Teigschicht zusammengehalten werden, was will man mehr?
Diese klassische Tarte Tatin enthält Apfelscheiben, die karamellisiert und mit Teig bedeckt werden. Sobald gebacken, wird die Tarte umgedreht und dann genossen. In diesem kurzen Video kann man sehen wie ich sie zubereite. Für den Mürbeteig die kalte Butter in Stückchen auf dem Mehl und Zucker verteilen und zu erbsengroßen Streuseln verkrümeln, dann ca. 2-3 EL Wasser hinzugeben und rasch zu einem Teigball verarbeiten, ggf. etwas kaltes Wasser hinzufügen. Gut verpackt ca. 30min in den Kühlschrank stellen. Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, das Gehäuse entfernen. Neuerdings mag ich die Äpfel achteln und die Scheiben verwenden. In einer großen, gußeisernen Pfanne den Zucker schmelzen, Pfanne schwenken, um das Karamell gleichmäßig zu verteilen. Wenn der Zucker komplett geschmolzen ist, vorsichtig die Butter in Stückchen in das Karamell geben und warten bis auch die Butter geschmolzen ist, ggf. Gewürze hinzugeben. Hitze reduzieren und die Apfelstücke kreisförmig in den Karamell legen. Ca. 5min auf niedriger Stufe so leicht köcheln lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, den Teig größer als die Pfanne kreisförmig ausrollen und im Anschluss die Äpfel damit bedecken, Rand abschneiden, sodass der Teig in die Pfanne gesteckt werden kann. Ca. 25min im Ofen backen. Derweil einen großen Teller oder zur Not ein Backblech suchen. Sobald der Teig golden ist, Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Rand mit einem Messer lösen, den großen Teller auf den Teig setzen und die Pfanne in einem Schwung umdrehen. Falls die Apfelscheiben verrutscht sind, einfach vorsichtig wieder richtig sortieren. Am besten noch warm genießen, die Tarte schmeckt aber auch super kalt.Klassische Tarte Tatin
Ingredients
Instructions






No Comments