Browsing Tag:

tart

Pascualina: herzhafter Pie mit Ei und Spinat aus Uruguay

Pascualina aus Uruguay ist ein herzhafter Pie mit Spinat und Ei. „Pascua“ heißt übersetzt Ostern, sprich, dieser Pie wird sehr gerne zu Ostern serviert oder in der sogenannten „semana santa“, der Karwoche. Viele Uruguayer haben italienische Vorfahren, selbst das Spanisch klingt leicht italienisch. Kein Wunder, dass es auch extrem viele italienische Gerichte gibt, die in Uruguay entsprechend der Gegebenheiten leicht angepasst wurden. Während in Italien Pascualina mit Ricotta und Parmesan zubereitet wird, setzt man in Uruguay gerne auf würzige Zutaten wie Speck und weiteres Gemüse (z.B. Paprika). Der Einfluss der italienischen Küche ist auch bei anderen Gerichten zu spüren. Wie zum Beispiel beim Schnitzel oder milanesa, woher dieses Gericht stammt, lässt sich schon am Namen erkennen. Auch die Quittentarte pasta frola stammt eigentlich aus Italien und wurde in Uruguay kurzerhand ebenfalls verbacken.

Weiter lesen…

Winterliche Torte mit Cranberries und Zitronenbiskuit

Da ist sie, meine winterliche Cranberry-Torte mit Zitronenbiskuit! Psssst, diese Torte habe ich meinem Mann zum 40. Geburtstag gebacken und wir haben sie ganz schnell genüsslich verspeist. Sie ist wunderbar sauer und ein echter Lichtblick im Winter. Natürlich kann man sie auch in anderen Jahreszeiten backen, sofern man Cranberries bekommt, ich fand sie jedoch perfekt an einem tristen Wintertag. Wir schichten hier wie gesagt Zitronenbiskuit, Cranberry-Creme und eine fluffige Mascapone-Sahneschicht zu einer umwerfenden Torte. Lecker!

Weiter lesen…

Zwetschgentarte mit Zwillingsteig

Zwetschgentarte mit Zwillingsteig

Heute im Angebot: Zwetschgentarte mit Zwillingsteig!  Für mich ist ja im Augenblick die absolut schönste Jahreszeit, der Indian Summer oder etwas kühlere Sommertage, das ist meine Lieblingsjahreszeit. Sonnenschein, aber ohne schwitzen, strahlend blauer Himmel und so wunderbares Licht, das ist genau meine Welt. Und so als kleines i-Tüpfelchen gibt es dann saisonal noch Zwetschgen im Angebot. Wenn es nach meinem Mann ginge, könnte ich das ganze Jahr über alles mit Zwetschgen zubereiten, egal ob Kaiserschmarrn, Pflaumentarte mit Zimtstreuseln, Knödel mit Zwetschgen oder Bayerischen Zwetschgendatschi. Es kommt nicht von ungefähr, dass es hier auf dem Blog schon einige Rezepte mit Zwetschgen oder Pflaumen gibt.

Zwetschgentarte mit Zwillingsteig Weiter lesen…

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Man kann die Mama auch mit etwas Schlichtem beglücken, wie zum Beispiel diesem einfachen Früchteherz aus Mürbeteig. Das Herz besteht aus Mürbeteig, füllen kannst du es mit Mamas Lieblingsfrucht und dann geht es schon fast sofort in den Ofen. Wie wär’s? Statt einer komplizierten Torte? Also, ich habe dieses Herz nicht für meine Mama gemacht, weil sie leider zu weit weg wohnt, sondern zu unserem zehnjährigen Hochzeitstag (heute). Ich mein, wenn das kein Grund ist mal ein Herz zu essen, dann weiß ich auch nicht. Ihr glaubt gar nicht, was für riesengroße Augen der gute Ehegatte machte, als ich das Herz aus dem Ofen holte. Und dann lag er mir so lange in den Ohren, bis dass ich die Fotosession auf ein Minimum reduzierte und ihn dann endlich von seinen Qualen befreite.

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig Weiter lesen…

Schoko-Karamell-Tarte

Chocolate Caramel Tart

Schoko-Karamell-Tarte! Ich sag nur, ab in den Schokohimmel! Wer ganz viel Schokolade mit Karamell liebt, der ist bei dieser Tarte genau richtig aufgehoben. Der Boden ist ein Schoko-Mürbeteig, auf den eine Schicht Karamell kommt, um dann mit einem Schoko-Ganache abzuschließen. Für mich als Chocoholic perfekt. Na gut, noch nicht ganz, für die absolute Perfektion braucht es noch etwas grobkörniges Meersalz, das man kurz vor dem Servieren über die Tarte streut.

Chocolate Caramel Tart Weiter lesen…

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen zum Muttertag

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen

Heute ist Muttertag und deshalb habe ich euch einen Erdbeer-Pie mit süßen Röschen und einem großen Herz mitgebracht. Unten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, dass auch dir die Röschen gelingen. Ich dachte mir, man kann auch einen schlichten Kuchen zum Muttertag machen, es muss ja nicht immer die gigantische Torte sein, aber wenn ihr das lieber wollt, kann ich euch diese leckere Schoko-Erdbeertorte ans Herz legen oder diese Erdbeer-Tiramisu-Torte. Heute gibt es jedoch einen Erdbeer-Pie mit hübschen Verzierungen. Mit diesem Pie mache ich auch noch bei einem Gewinnspiel von Marc vom Blog Bake to the roots und Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte mit. Die beiden haben aufgefordert zusammen mit jemand anderem zu einem Thema was gemeinsam zu backen, das machen die beiden schon seit drei Jahren regelmäßig. Ich habe mich mit Anna von Teigliebe zusammengetan und wir haben uns entschlossen einen Pie zu backen, der ein besonderes Muster oder Deckel hat, deshalb also die Röschen und das Herz zum Muttertag.

Erdbeer-Pie mit süßen RöschenWie du an den Bildern sehen kannst, ist das ein super saftiger Erdbeer-Pie mit ganz vielen frischen Erdbeeren, ganze 800 Gramm kommen in die Füllung und das ist gewogen, nachdem man sie von Grünzeug befreit und kleingeschnitten hat. Damit der Pie aber nicht super süffig ist und man gar keine Freunde daran hat ihn zu essen, mischt man Tapiokastärke in die Füllung. Tapiokastärke ist besser als einfache Speisestärke, aber falls du nichts anderes da haben solltest, geht natürlich auch Speisestärke.

Erdbeer-Pie mit süßen Röschen Weiter lesen…

Rhabarber-Tarte mit Streuseln

Rhabarber-Tarte mit Streuseln

Ich habe mir überlegt, dass ich heute ein geliebtes Familienrezept einfach ein bisschen abwandle und eine leckere Rhabarber-Tarte mit Streuseln vorstelle. Das Rezept ist simpel: Mürbeteig, auf den kleingeschnittener Rhabarber kommt und obenauf Streusel. Fertig. Ich finde, die einfachen Rezepte sind oft die besten, findest du das auch?

Rhabarber-Tarte mit Streuseln Weiter lesen…

Klassische Tarte Tartin

Tarte Tartin

Tarte Tatin, schlicht, einfach, klassisch. Die gibt es heute auf dem Blog. Ich wollte sie schon so lange hier vorstellen und endlich habe ich es geschafft. Auslöser war eine Kollegin, die mir freundlicher Weise Äpfel aus ihrem Garten mitgebracht hat. Da dachte ich mir, jetzt hast du endlich die Chance die berühmte Tarte auf deinem Blog vorzustellen. Gebacken hatte ich sie zwar schon öfter, aber diesmal wollte ich es so richtig klassisch machen. Mit einer großen gußeisernen Pfanne, mit selbstgemachtem Karamell und mit genau vier Zutaten: Äpfeln, Zucker, Butter und Mehl.

Tarte Tartin Weiter lesen…

Pflaumentarte mit Zimtstreuseln

Pflaumentarte mit Zimtstreuseln

Heute gibt es Pflaumen- oder Zwetschgentarte mit Zimtstreuseln. Ganz ehrlich, ich kann kaum fassen, dass ich dieses Rezept bisher noch nicht auf dem Blog veröffentlicht habe. Es ist ein von allen geliebtes Rezept, das in unserer Verwandtschaft fröhlich herumgereicht wurde. Die hier abgebildete Pflaumentarte wurde von wenigen Personen innerhalb eines Kaffeetrinkens verspeist und zwar mit Streitereien um das letzte Stück. Ich habe es schon mal an anderer Stelle erwähnt, normalerweise esse ich nur das Anstandsstück und um sicher zu stellen, dass es schmeckt, aber bei Pflaumentarte mit Zimtstreuseln werde ich schwach und bitte um Nachschlag.

Pflaumentarte mit Zimtstreuseln Weiter lesen…