Browsing Category

Herbst

Butterkuchen mit Äpfeln und Karamellsoße

Butterkuchen mit Äpfeln und Karamellsoße

Butterkuchen! Heute gibt es Butterkuchen, weil Zorra vom Kochtopf zusammen mit Sandra von From-Snuggs-Kitchen zum 50.ten Mal das Synchronbacken ausrichtet. Das runde Jubiläum musste ich natürlich mitfeiern. Auch wenn ich eigentlich puren Butterkuchen gar nicht so gern mag. Ganz ehrlich Leute, Butterflocken auf Hefeteig und das war’s? Deshalb gibt es bei mir den Butterkuchen mit leckeren Äpfeln und Mandeln belegt und eine superleckeren Karamellsoße dazu. Denn als großer Fruchtfan musste ich unbedingt noch eine Fruchtnote hineinbringen. Aber keine Angst, ich habe mich ganz strikt an das Rezept gehalten und ganz brav den Hefeteig genauso zubereitet wie angegeben.

Butterkuchen mit Äpfeln und Karamellsoße Weiter lesen…

Bayerischer Zwetschgendatschi mit Hefeteig

Zwetschgendatschi aus Bayern

Leute, es ist Zwetschgenzeit! Und deshalb gibt es hier den Klassiker aus Bayern: saftiger Zwetschgendatschi! Schließlich lebe ich schon mehr als ein Jahr in München, deshalb musste ein Klassiker her. Es scheiden sich ja die Geister, ob lieber mit Mürbe- oder Hefeteig, ob mit oder ohne Streusel, ich stelle euch hier Zwetschgendatschi mit Hefeteig vor. Die Streusel kann man natürlich weglassen, aber als großer Streuselfan wollte ich euch unbedingt Fotos mit Streuseln zeigen, auch wenn dadurch die Zwetschgen nicht ganz so gut zu sehen sind. Für die Mürbeteigfans unter uns, versucht euch doch an dieser Pflaumentarte, mindestens genauso gut! Für weitere Rezepte mit Pflaumen und Zwetschgen bitte einmal hier lang.

Zwetschgendatschi aus Bayern Weiter lesen…

Ein Klassiker wie bei Oma: Münchner Apfelstrudel mit Rahm

Apfelstrudel mit Rahm

Heute gibt es Münchner Rahmstrudel wie bei Oma. Ich habe nämlich Anna vom Blog Teigliebe gefragt, ob sie wieder mal Lust hätte zusammen was zu backen. Wir haben uns schon einmal zusammen getan, damals beim Gewinnspiel von Marc und Andrea. Zu dem Anlass hatte Anna einen wunderschön verzierten Himbeer-Rhabarber-Pie gemacht und ich einen Erdbeer-Pie mit süßen Röschen. Ich habe mich sehr gefreut als Anna gesagt hat, dass sie diesmal auch wieder Lust hätte. Als Thema habe ich „Klassiker wie bei Oma“ gewählt, da meine liebe Oma S. leider vor kurzem gestorben ist. Auf der Beerdigung wurde mehrmals erwähnt was für eine wunderbare Köchin und Bäckerin meine Oma war, in ihrem Dorf war ihr Haus bekannt als „Hotel“, auch wenn sie gar keines führte, weil sie alle Gäste mit so vielen vorzüglichen und selbstgemachten Speisen beköstigte, die dem Standard eines Hotels entsprachen. Ich kann mich auch lebhaft an ihre Geburtstage erinnern, bei denen die Kaffeetafel sich unter den vielen selbstgemachten Torten und Kuchen nur so bogen.

Apfelstrudel mit Rahm Weiter lesen…

Kürbis-Torte mit Creme mit gebräunter Butter und Deko-Kürbissen

Heute habe ich die obersaftigste und leckerste Kürbistorte mitsamt gebräunter Butter in der Creme, die auch Frischkäse enthält, im Angebot. Das hat gleich zwei Gründe. Grund Nr. 1 ist das Kürbis-Event, das ich zusammen mit Zorra vom Blog Kochtopf veranstaltet habe und wo wir eingeladen haben ein Rezept mit Kürbis zu kreieren. Hüpf doch mal rüber und schaue, was da alles zusammengekommen ist, da gibt es einen Kuchen, der wie ein Kürbis aussieht, aber ebenso auch wurde der Kürbis als Behälter umfunktioniert. Ich selbst habe auch zwei weitere Kürbisrezepte vorgestellt, einmal gab es Kürbis-Cookies mit Frischkäse-Topping sowie vegane Kürbis-Pasta aus zwei Zutaten.

Weiter lesen…

Saftiger Apfel-Mandel-Kuchen

Apfel-Mandel-Kuchen

Ich nehme Kuchen oft mit ins Büro. Meine Kollegen sind meine heimlichen Dauer-Testesser. Da ich oft Kuchen mit ins Büro nehme, ist ziemlich schnell klar, wenn ich einen Überflieger dabei habe. Das war definitiv der Fall bei diesem Apfel-Mandel-Kuchen. Auf einmal fand ich Post-Its mit folgenden Sprüchen: „Danke an unsere Küchenfee“ oder „Danke für den durch den Kuchen versüßten Donnerstagmorgen“. Was ich schlussfolgerte: dass dieser Kuchen offensichtlich wert ist auf Notizblättern Erwähnung zu finden. Ergo, den muss ich auf dem Blog veröffentlichen. So einfach ist das. Das hier ist nämlich ein wirklicher Apfelkuchen, ich mein APFEL in großen Lettern. Denn es gibt Apfel im Teig, Apfelkompott obenauf und wem das noch nicht genug war, auch als Deko auf dieser herrlichen Mandelkruste.

Apfel-Mandel-Kuchen Weiter lesen…

Vegane Kürbis-Pasta aus zwei Zutaten

Vegane Kürbis-Pasta aus zwei Zutaten

Liebe Leut, ich bin begeistert wie mega einfach diese veganen Kürbis-Nudeln aus genau zwei Zutaten herzustellen sind! Ganz ehrlich, auch wenn du sonst deine Pasta nicht selbst machst, hier kann ich es dir nur ans Herz legen es mal auszuprobieren. Das geht auch ganz ohne Pasta-Maschine, der Teig lässt sich wunderbar per Nudelholz ausrollen, einfach ein paar dünne Streifen schneiden und schon hast du Tagliatelle. Ich habe auch die Variante mit Pastamaschine probiert und mich dann an Spaghetti probiert (siehe unten), beides schmeckt ganz hervorragend. Diese Kürbis-Pasta ist sogar vegan, denn sie besteht nur aus Kürbispüree und Weizenmehl, das war’s schon. Genial, oder?

Vegane Kürbis-Pasta aus zwei Zutaten Weiter lesen…

Ahorn-Walnuss-Cookies

Ahorn-Walnuss-Cookies

Ahorn-Walnuss-Cookies! Lad dir so den goldenen Herbst einfach ein, mit richtig gutem Ahornsirup-Geschmack und leckeren Walnüssen ein richtiger Herbst-Cookie. Endlich darf man auch in Deutschland öfter zu einem Cookie greifen, leider ist es ja in unseren Breitengraden nicht so normal zu jeder Jahreszeit und als Nachspeise einen Cookie zu verspeisen. Erst wenn es draußen kalt und dunkel wird, ja, dann macht man öfter mal den Backofen an. Aber nun haben wir ja auch offiziell den perfekten Grund dafür: Ahorn-Walnuss-Cookies!

Ahorn-Walnuss-Cookies Weiter lesen…

Kürbis-Cookies mit Frischkäse-Topping

Rezept für Kürbis-Cookies mit Frischkäse-Topping

Hast du Lust auf einen Kürbis-Cookie mit Frischkäse-Topping? Dann hätte ich da mal diese Cookies im Angebot für dich. Stell dich auf einen sehr weichen Cookie ein mit leckeren Herbstgewürzen und als Kontrast dazu ein wenig Frischkäse-Topping zum Kürbisgeschmack ein. Ich finde es ja immer wieder erstaunlich wie wenig hier in Deutschland Süßes mit Kürbis gebacken wird. Kürbis für herzhafte Gerichte, ja, da gibt es viel im Angebot, aber in süßem Gebäck eher nicht. Dabei frage ich mich wieso eigentlich. Denn Kürbis, zumindest einige Sorten wie zum Beispiel Hokkaido, sind meiner Meinung nach an sich schon süßlich, da kann man doch wunderbar gut Cookies und Kuchen mit backen, oder nicht?

Rezept für Kürbis-Cookies mit Frischkäse-Topping Weiter lesen…

Super saftige Nussecken

Super saftige Nussecken

Super saftige Nussecken wie bei Oma, die gibt es heute hier! Darf ich mich outen? Mir war gar nicht klar, dass Nussecken offensichtlich in einigen Teilen Deutschlands zur Weihnachtsbäckerei gehören. Für mich sind Nussecken eine wundervolle Kindheitserinnerung, die ich das ganze Jahr über sehr gerne gegessen habe, egal, ob im Frühling, Herbst oder Winter. In jeder Bäckerei, ja sogar im Schulkiosk konnte man sie regelmäßig kaufen. Gefühlt habe ich sie mir ständig reingezogen.

Super saftige Nussecken Weiter lesen…