Browsing Tag:

einfach

Einfacher Erdbeer-Rührkuchen

Dieser einfache Erdbeer-Rührkuchen schreit förmlich nach einem Picknick und nach Sommer: ganze 500 Gramm frische Erdbeeren verstecken sich hier, sowie Zitronenschalen und, wenn man mag, ein paar gehobelte Mandeln. Ein Stück auf die Hand und dann Sonne genießen, ich sage dir, einmal gemacht, ist dies ein Kuchen, den man wieder und wieder bäckt und mitnimmt. Tipp: unbedingt in der Form mitsamt Backpapier einpacken und erst vor Ort dann aus der Form wuchten, dann in Stücke schneiden und einfach auf die Hand – lecker…

Continue Reading…

Rhabarber-Erdbeer-Crostata

Heute gibt es Rhabarber-Erdbeer-Crostata oder Rhabarber-Erdbeer-Galette. Das ist die rustikale Cousine des Rhabarber-Pies oder einer Rhabarber-Tarte, man rollt den rund Teig aus, legt das Obst mittig hinein und klappt den Teigrand einfach zur Mitte hin um. Nichts groß mit Gittermuster, dekorieren oder flechten, das geht schneller und einfacher. Da hatte ich große Lust drauf und ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude daran diese Crostata zuzubereiten wie ich. Wer mag, kann den Teig auch am Vorabend zubereiten, dann ist diese Crostata ziemlich schnell gemacht.


Continue Reading…

Frohe Ostern mit diesem Osterlamm-Nusskuchen

Frohe Ostern! Heute habe ich einen ganz einfachen Nusskuchen mitgebracht, den wir in einer Lamm-Backform backen. Natürlich kann man diesen Kuchen auch in einer kleinen Gugelhupfform backen (ca. 900ml), hier habe ich ihn jedoch in Lammform gemacht. Übrigens: diesen einfachen Rührkuchen kann man perfekt einfrieren, so hast du am Tag selbst keinen Stress. Wer mag, kann den Nusskuchen noch mit ein bisschen Eierlikör verfeinern, das ist aber kein Muss. In dem Sinne: frohe Ostern!
Continue Reading…

Gedeckter Apfelkuchen aus Deutschland

Heute habe ich ganz klassischen gedeckten Apfelkuchen aus Deutschland dabei. Dünner Mürbeteig als Boden und Deckel, gaaanz viele Äpfel als Füllung und natürlich die Puderzuckerglasur, wer will ein Stück? Manchmal hat man einfach Lust auf einen guten alten Klassiker, das ging zumindest mir so. Die Apfelzeit ist angebrochen, also habe ich überlegt, was ich gerne essen würde und wusste ziemlich schnell, ich will klassischen gedeckten Apfelkuchen bitte!

Continue Reading…

Aprikosen-Brezel-Torte ohne backen

Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich immer noch diesen unfassbar leckeren Aprikosen-Brezel-Geschmack im Mund. Leute, heute gibt es wirklich mega leckere Aprikosen-Brezel-Torte ohne Ofen. Dieses war eines dieser Rezepte, bei denen ich nach dem ersten Probieren erst einmal nur mäßig begeistert war. Ganz in Ordnung, aber irgendwie auch nicht besonders toll. Ja, und dann ließ ich die Torte einen Tag stehen und probierte an Tag 2 erneut. Und was soll ich sagen, jetzt war ich schwerauf begeistert, lecker, lecker, lecker! Und deswegen gibt es diese Aprikosen-Brezel-Torte jetzt auf dem Blog. Aber Achtung, man sollte sie im Voraus zubereiten, an Tag 2 schmeckt sie nochmal viel besser!  Continue Reading…

Einfacher Schokokuchen mit Zwetschgentopping

Einfacher Schokokuchen mit Zwetschgentopping

OK, dieser einfache Kuchen mit Zwetschgentopping ist vielleicht nicht ganz so fotogen, aber lecker sag ich euch! Ich entschied mich einen einfachen Schokoboden zu backen und darauf dann Zimtsahne und eine Art Zwetschgenröster zu verteilen. Ich war wohl etwas übermütig, denn die Sahne und die Zwetschgen rutschten langsam aber sicher an den Tellerand. Egal, dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Und ich finde die Kombination von Schokolade, Zwetschgen und Zimtsahne einfach nur köstlich!

Einfacher Schokokuchen mit Zwetschgentopping Continue Reading…

Einfacher Kirschkuchen für ein Picknick oder den Biergarten

Einfacher Kirschkuchen

Dieser Kuchen hat eine etwas peinliche Geschichte. Vor vielen Jahren buk ich diesen einfache Kirschkuchen für ein Picknick oder den Biergarten als ich noch in einer WG wohnte. Meine Mitbewohnerin fand den Kuchen so lecker, dass sie mich einige Monate später nach dem Rezept fragte, sie wollte ihn für ihre Familie, die zu Besuch kam, unbedingt nachbacken. Tja, und dann ging es los. Ich wusste nicht mehr woher ich das Rezept hatte, es war zu viel Zeit vergangen, zu viel andere Informationen hatte ich verarbeiten müssen. Wenn ich mich richtig erinnere, war es genau in einer intensiven Lernphase zu Unizeiten, bei der man gefühlt täglich sein Gehirn wie eine Festplatte neu formatieren musste, weil es einfach so viel Input aufzunehmen gab. Aber bevor ich ihr gar nichts mitgab, nahm ich ein anderes Rezept. Das war leider nicht ganz so lecker und sie wunderte sich, warum ihr Kuchen nicht so gut geworden war wie meiner. Ich schwieg verschämt, ich brachte es nicht übers Herz ihr zu sagen, dass ich mir nicht sicher war, ob ich das richtige Rezept ausgewählt hatte. Ich musste erst nach vielen Jahren unser gutes altes Dr. Oetker Backbuch von 1982 erneut durchstöbern, bis mir auffiel, dass ich ein Kirschkuchenrezept mit einem kleinen Klebezettel markiert hat. Dann erst dämmerte mir, wo das leckere Kirschkuchenrezept herkam. Und jetzt endlich kann ich es hier veröffentlichen. Liebe Susann, falls du das hier liest, sorry, du hast einfach nicht das richtige Rezept von mir bekommen, es lag nicht an deinen Backkünsten!

Einfacher Kirschkuchen Continue Reading…

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig

Man kann die Mama auch mit etwas Schlichtem beglücken, wie zum Beispiel diesem einfachen Früchteherz aus Mürbeteig. Das Herz besteht aus Mürbeteig, füllen kannst du es mit Mamas Lieblingsfrucht und dann geht es schon fast sofort in den Ofen. Wie wär’s? Statt einer komplizierten Torte? Also, ich habe dieses Herz nicht für meine Mama gemacht, weil sie leider zu weit weg wohnt, sondern zu unserem zehnjährigen Hochzeitstag (heute). Ich mein, wenn das kein Grund ist mal ein Herz zu essen, dann weiß ich auch nicht. Ihr glaubt gar nicht, was für riesengroße Augen der gute Ehegatte machte, als ich das Herz aus dem Ofen holte. Und dann lag er mir so lange in den Ohren, bis dass ich die Fotosession auf ein Minimum reduzierte und ihn dann endlich von seinen Qualen befreite.

Einfaches Früchte-Herz aus Mürbeteig Continue Reading…

Die besten und einfachsten Zimtsterne mit Video

Die allerbesten und einfachsten Zimtsterne

Die allerbesten und einfachsten Zimtsterne! Die hab ich mitgebracht, auch auf die Gefahr hin, dass ihr keine Plätzchen mehr sehen könnt und ihr schon mit der Weihnachtsbäckerei durch seid. Und der Grund dafür ist ziemlich einfach, ich hatte mal vor einiger Zeit eine Story auf Instagram gepostet mit Tipps, wie dir Zimtsterne auf jeden Fall gelingen, sie sind ja berüchtigt dafür zickig zu sein. Was ich schon mit Zimtstern-Rezepten gekämpft habe, das mag ich gar nicht erzählen. Und daraufhin kamen so viele Reaktionen und Nachfragen, wieso das Rezept nicht auf dem Blog zu finden ist, dass ich beschlossen habe das nun ganz schnell nachzuholen und euch endlich mit diesen super einfachen und schnellen Zimtsternen zu beglücken. Hochoffiziell also, endlich kommt mein Lieblings-Zimtsternen-Rezept hier auf den Blog. Übrigens ist diese Variante komplett glutenfrei.

Die allerbesten und einfachsten Zimtsterne Continue Reading…

Einfacher und gesunder Apfel-Blechkuchen fürs Picknick

Einfacher und gesunder Apfel-Blechkuchen

Leute, ich lieeeeebe den Herbst, ich liebe das goldene Licht, die warmen Farben, das Rascheln vom Laub, es gibt einfach nichts, was ich nicht gemütlich und faszinierend finde, inklusive Regentage, an denen man super ein Buch in einer warmen Decke gekuschelt lesen kann. Dass ich den Herbst so liebe, merkt man daran, dass ich gefühlt drei Mal mehr Fotos mache als sonst, ich bin einfach immer so begeistert. Und weil ich den Herbst so liebe, dachte ich mir, Mensch, wie wäre es mit einem einfachen und gesunden Apfel-Blechkuchen in Picknickvariante?

Einfacher und gesunder Apfel-Blechkuchen Continue Reading…